3 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Bischöfe von Augsburg : chronologisch und diplomatisch verfaßt, und mit historischen Bemerkungen beleuchtet / 1
     Textstellen 
    [...] wahr ſeyn ohne daß man den Verfaſſer kennt Er muß quellenmäßig ſeyn oder zur Quelle hinweiſen Dieſe Regel hat ſeine Richtigkeit aber daß der Verfaſſer der benannten Akten nicht quellenmäßig ſey [...]
    [...] worden Der Verfaſſer ob wohl er ſeinen Namen der Nachwelt aus Be ſcheidenheit und Demuth verborgen hat kann alſo wahrhaft quellenmäßig oder gleichzeitig ge weſen ſeyn 85 87 Der Verfaſſer geſteht [...]
    [...] REDDAT EI LEGIO SACROSANCT THEBEI OBIIT MXXIX IN PROFESTO S GEORCI Nachdem aber im Jahre 1546 die Proteſtan ten nach dem damaligen Zerſtörungsgeiſt muth willigerweiſe dieſes Monument zerſtört hatten [...]
    [...] ſein Feſttag jährlich in der Kirche zu St Ulrich den 13 Oktober und im Jahre 1622 in der ganzen Diöces feyerlich zu begehen verordnet worden aaa Im Jahre 1491 wurden ſeine [...]
    [...] in den erſten Monaten des Jahres 977 Heinrich von dem Kaiſer beſiegt und mit ſeinem Vetter Heinrich und unſerm Biſchof auf Oſtern wel ches in dieſem Jahre auf den achten April [...]
  • Geschichte der Bischöfe von Augsburg : chronologisch und diplomatisch verfaßt, und mit historischen Bemerkungen beleuchtet / 1
     Textstellen 
    [...] wahr ſeyn ohne daß man den Verfaſſer kennt Er muß quellenmäßig ſeyn oder zur Quelle hinweiſen Dieſe Regel hat ſeine Richtigkeit aber daß der Verfaſſer der benannten Akten nicht quellenmäßig ſey [...]
    [...] worden Der Verfaſſer ob wohl er ſeinen Namen der Nachwelt aus Be ſcheidenheit und Demuth verborgen hat kann alſo wahrhaft quellenmäßig oder gleichzeitig ge weſen ſeyn 85 87 Der Verfaſſer geſteht [...]
    [...] REDDAT EI LEGIO SACROSANCTA THEBEI OBIIT MXXIX IN PROFESTO S GEORGII Nachdem aber im Jahre 1546 die Proteſtant ten nach dem damaligen Zerſtörungsgeiſt much willigerweiſe dieſes Monument zerſtört hatten [...]
    [...] ſein Feſttag jährlich in der Kirche zu St Ulrich den 13 Oktober und im Jahre 1622 in der ganzen Diöces feyerlich zu begehen verordnet worden aaa Im Jahre 1491 wurden ſeine [...]
    [...] in den erſten Monaten des Jahres 977 Heinrich von dem Kaiſer beſiegt und mit ſeinem Vetter Heinrich und unſerm Biſchof auf Oſtern wel ches in dieſem Jahre auf den achten April [...]
  • Geschichte der Bischöfe von Augsburg : chronologisch und diplomatisch verfaßt, und mit historischen Bemerkungen beleuchtet / 1
     Textstellen 
    [...] wahr ſeyn ohne daß man den Verfaſſer kennt Er muß quellenmäßig ſeyn oder zur Quelle hinweiſen Dieſe Regel hat ſeine Richtigkeit aber daß der Verfaſſer der benannten Akten nicht quellenmäßig ſey [...]
    [...] worden Der Verfaſſer ob wohl er ſeinen Namen der Nachwelt aus Be ſcheidenheit und Demuth verborgen hat kann alſo wahrhaft quellenmäßig oder gleichzeitig ge weſen ſeyn 85 87 Der Verfaſſer geſteht [...]
    [...] REDDAT EI LEGIO SACROSANCTA THEBEI OBIIT MXXIX IN PROFESTO S GEORGII Nachdem aber im Jahre 1546 die Proteſtan ten nach dem damaligen Zerſtörungsgeiſt muth willigerweiſe dieſes Monument zerſtört hatten [...]
    [...] ſein Feſttag jährlich in der Kirche zu St Ulrich den 13 Oktober und im Jahre 1622 in der ganzen Diöces feyerlich zu begehen verordnet worden aaa Im Jahre 1491 wurden ſeine [...]
    [...] in den erſten Monaten des Jahres 977 Heinrich von dem Kaiſer beſiegt und mit ſeinem Vetter Heinrich und unſerm Biſchof auf Oſtern wel ches in dieſem Jahre auf den achten April [...]