1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte von Leuchtenberg und der ehemaligen Landgrafen von Leuchtenberg : größtentheils aus bisher unbekannten Urkunden und Acten zusammengetragen
     Textstellen 
    [...] Gemahlin des Grafen Conrad von Luppurg und eine Tochter Friedrichs II von Leutenberg Urſache daß Pfreimt eine eigene Pfarrei wurde Wie nemlich aus einer Entſcheidung des Biſchofes Conrad von Regensburg hervorgeht [...]
    [...] ſichern vermachte er dazu einen Hof in Reinhardsdorf Später ſtiftete Conrad für ſich und ſeine Frau einen förmlichen Jahrtag Biſchof Conrad von 65 Luppurg ein Bruder germanus des Stifters gab dazu [...]
    [...] Landgrafſchaft war die Betheiligung Georgs an den Kriegen des Markgrafen Albrecht Alcibiades Im Jahre 1546 diente Albrecht dem Kaiſer gegen den Churfürſten Auguſt von Sachſen und deſſen Verbündete Er zog [...]
    [...] ſich 263 Er ſoll der Erſte geweſen ſein der ſchon zu Luthers Lebenszeit alſo vor 1546 ſich ein Weib genommen Nach ihm erſcheint gemäß den älteſten Ordinariats Acten der Pfarrer [...]
    [...] Aufmerkſamkeit zugewendet wird ſo folge hier des Intereſſes wegen Der Schützenbrief mit dem im Jahre 1546 die Bürger von Eger die von Pfreimt und deren Nachbarn zu Leuchtenberg Lueg u ſ [...]