1 Treffer sortiert nach

  • Kurze Geschichte der katholischen Pfarrei Beidl : nach Quellen bearbeitet
     Textstellen 
    [...] vertrieben die Feinde und Conrad blieb Abt Auf dieſe Weiſe ging das Schutzrecht über Waldſaſſen vom römiſchen Kaiſer und böhmiſchen Könige am 30 Juli 1411 wo Abt Conrad unterſchrieb auf das pfälziſche [...]
    [...] um 770 ungariſche Gulden an das Kloſter Waldſaſſen unter dem Abte Conrad I 1371 1394 Die Urkunde worin Abt Conrad als Käufer genannt wird iſt im J 1400 ausgeſtellt und heißt [...]
    [...] Tachau 23 Johann W 1363 72 Bar v Wirſchberg 24 Conrad l 1372 94 Hei denreich 25 Johann VI 1394 95 26 Conrad ll 1395 1419 Schreiber 27 Nicolaus lll 1419 33 [...]
    [...] und das Stift Waldſaſſen unzählige Leiden und Bedrängniſſe brachte Die Urſache war folgende Im J 1546 ehelichte der bay Herzog Al bert V der Großmüthige Anna eine Tochter Kaiſers Ferdinand I [...]
    [...] geſchahen Im Oktober 1621 erhielt Beidl wieder einen eigenen calviniſchen Paſtor Heinrich Gempell 1621 1622 Kurfürſt Friedrich IV der 1610 ſtarb verordnete in ſeinem Teſta mente daß die Vormundſchaft über [...]