2 Treffer sortiert nach

  • Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung : mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen und Sagen, historisch, topographisch, malerisch
     Textstellen 
    [...] Element in seinem Grimm kennen und fürchten So tobte es in den Jahren 1275 1306 1442 1546 1633 am furchtbarsten aber 1784 Der Fischfang ist noch immer sehr bedeutend und schafft Tausenden [...]
    [...] auch Stadtgerechtigkeit Als wichtiger Militärposten galt er besonders im 30jährigen Krieg Tilly schlug hier 1622 das Heer des berüchtigten Herzogs Christoph von Braunschweig des Brandmeisters wie ihn die Urkunden [...]
    [...] 12 Jahrhundert blühte Das Schloss der Babenberger schenkte Kaiser Otto II 973 seinem lieben Vetter dem Herzog von Baiern Hier hatte auch der lombardische König Berengar II als Gefangener [...]
    [...] hatten schon im 12 Jahrhundert ihrem Namen den der Stadt beigefügt 1251 jedoch schenkte Kaiser Conrad IV dem Burggrafen v Nürnberg Friedrich HI die Stadt Creusen Sie blieb seitdem diesem Hause [...]
    [...] reiche Edle an das Stift Fuld schenkten An den Ufern des Mains blühte zu Kaiser Conrad s Zeiten 911 schon hier die Rebe und in 26 Kirchen die Karl der Grosse [...]
  • Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung : mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen und Sagen, historisch, topographisch, malerisch
     Textstellen 
    [...] Element in seinem Grimm kennen und fürchten So tobte es in den Jahren 1275 1306 1442 1546 1633 am furchtbarsten aber 1784 Der Fischfang ist noch immer sehr bedeutend und schafft Tausenden [...]
    [...] auch Stadtgerechtigkeit Als wichtiger Militärposten galt er besonders im 30jährigen Krieg Tilly schlug hier 1622 das Heer des berüchtigten Herzogs Christoph von Braunschweig des Brandmeisters wie ihn die Urkunden [...]
    [...] 12 Jahrhundert blühte Das Schloss der Babenberger schenkte Kaiser Otto II 973 seinem lieben Vetter dem Herzog von Baiern Hier hatte auch der lombardische König Berengar II als Gefangener [...]
    [...] hatten schon im 12 Jahrhundert ihrem Namen den der Stadt beigefügt 1251 jedoch schenkte Kaiser Conrad IV dem Burggrafen v Nürnberg Friedrich HH die Stadt Creusen Sie blieb seitdem diesem Hause [...]
    [...] welche sie durch Heirath erworben Klingenberg Burg und Stadt blieben der Gemahlin des Schenken Conrad einer geborenen Jutta v Bickenbach Ihre Söhne nannten sich Domicelli Junker de Clingenburg und [...]