4 Treffer sortiert nach

  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 9. Seiler bis Unger
     Textstellen 
    [...] ein s Trauer Rede auf denſ S 22 Conrad Nicolaus bei Strodtmann im je 2 leb Gel Europa Th IX S 2 18 u Conrad Nicolaus Friedrich in den Actt h ist e [...]
    [...] ihn Nicolaus Amsdorff einweih te dann aber auch Lehrer an der daſigen Schule bis er 1546 auf Empfehlung Medler s an deſſen errichtetes Pädagogium nach Braunſchweig als Rector und zugleich als [...]
    [...] nus in Selbiz wurde Dieſe Stelle vertauſchte er 1618 mit der Pfarr Ködiz dieſe aber 1622 mit Töpen Während der Verwaltung dieſes Amts hielt er 1629 die SynodalPredigt zu Hof über [...]
    [...] und des vorigen Bruder mit dem er völlig gleiche Erziehung genoſs bis er zu ſeinem Vetter Fa ber und durch dieſen 166o auf die Schule in Heilbronn kam auf der er ſehr [...]
    [...] geboren Für ſeine Bildung ſorgte da er ſeiner Eltern bald beraubt wurde ſein Vormund Johann Conrad Scherer genannt Zieriz Brandenburgiſcher geheimer Rath der ihn am 1 Auguſt 1675 den Lehrern am [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 9. Seiler bis Unger
     Textstellen 
    [...] 1 ein s Trauer Rede auf denſ S 22 Conrad Nicolaus bei Strodtmann im jezt leb Gel Europa Th IX S 2 18 u Conrad Nicolaus Friedrich in den Aet hist seel T [...]
    [...] wozu ihn Nicolaus Andorff einweih te dann aber auch Lehrer an der daſigen Schule bis er 1546 auf Empfehlung Medler s an deſſen errichtetes Pädagogium nach Braunſchweig als Rector und zugleich als [...]
    [...] nus in Selbiz wurde Dieſe Stelle vertauſchte er 1618 mit der Pfarr Ködiz dieſe aber 1622 mit Töpen Während der Verwaltung dieſes Amts hielt er 1629 die SynodalPredigt zu Hof über [...]
    [...] und des vorigen Bruder mit dem er völlig gleiche Erziehung genoſs bis er zu ſeinem Vetter Fa ber und durch dieſen 1660 auf die Schule in Heilbronn kam auf der er ſehr [...]
    [...] zog er 1694 als er ſich am 26 November mit einer Rede dº excido Calmbati die Conrad von der Schule beurlaubt hatte und ſtudirtc Theologie diſputirte auch 1697 am 16 Januar unter [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 9. Seiler bis Unger
     Textstellen 
    [...] 4 Wernlein s Trauer Rede auf denſ S 22 Conrad Nicolaus bei Strodtmann im jezt eb Gel Europa Th IX S 2 18 u Conrad Nicolaus Friedrich in den Actt h ist eccl [...]
    [...] ihn Nicolaus Amsdorff einweih te dann aber auch Lehrer an der daſigen Schule bis er 1546 auf Empfehlung Medlers an deſſen errichtetes Pädagogium nach Braunſchweig als Rector und zugleich als [...]
    [...] nus in Selbiz wurde Dieſe Stelle vertauſchte er 1618 mit der Pfarr Ködiz dieſe aber 1622 mit Töpen Während der Verwaltung dieſes Amts hielt er 1629 die SynodalPredigt zu Hof über [...]
    [...] und des vorigen Bruder mit dem er völlig gleiche Erziehung genoſs bis er zu ſeinem Vetter Fa ber und durch dieſen 166o auf die Schule in Heilbronn kam auf der er ſehr [...]
    [...] geboren Für ſeine Bildung ſorgte da er ſeiner Eltern bald beraubt wurde ſein Vormund johann Conrad Scherer genannt Zieriz Brandenburgiſcher geheimer Rath der ihn am 1 Auguſt 1675 den Lehrern am [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 5. Kadesreuter bis Lumscher
     Textstellen 
    [...] ein und würde auch noch weiter gegangen ſein wenn ihn nicht ſchon am 6 Januar 1546 der Tod übereilt hätte So gewiſs es iſt daſs Lö ner den Feinden der Wahrheit [...]
    [...] 1642 ſtarb schriften 1 LeichPred auf Bart hol Roſini Küchenmeiſter über Röm VIII Wittenb 1622 4 5 B 2 LeichPred auf Hanns Heinr von Feilitzſch über Apoc XIV 13 in [...]
    [...] jenen trübſeligen KriegsZeiten ſchon im 5 Jahre verlor ſo gieng es ihm ſehr hart ſein Vetter der Burgermeiſter Fiſcher in Culmbach nahm ihn indeſſen an und lieſs ihn 1 645 unter [...]
    [...] zu Kremburg im Eiſe sachiſchen am 29 Auguſt 1626 gezeugt vor züglich aber von ſeinem Vetter dem HofRaths Secretair Johann Georg Kern erzogen worden Denn da er ſeine Eltern 1 634 [...]
    [...] ſchritte machte der gefährlichen Zeiten wegen aber muſte er in gröſsere Sicherheit zu ſeinem Vetter dem nachſtehenden Stephan nach Him melcron der ihn in kurzer Zeit im Griechiſchen und [...]