von 12 Treffern sortiert nach

  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] den darzugehörigen Gütern ge bührende Sorge tragen Concipient heiſt der Verfaſſer einer Schrifft dahero die Advocaten und Urtheis Verfaſſer alſo genennet werden An vielen Orten müſ ſen die Advocaten [...]
    [...] leibliche Anfechtung eines Menſchen die rechte Hölle wäre ſonſt aber keine zu fürchten Er iſt 1546 dÄ zu Antwer pen verbrannt worden Loytz Lutitia Stadt des Diſtricts Guzkow in or Pommern [...]
    [...] wurde den Türcken An 1687 von den Venetianern abgenommen Riband Risbona ſiehe Rißbanck p 1546 Äff Buckingham 29 Meilen von Lon LM Riſco die Gefahr das Wagen auf Glück und [...]
    [...] Bauer Höfen oh newas dem Adel und andern Bedienten ge höret Rysban ſiehe Rißbanck p 1546 Ryſſel Lille Infile die Hauptſtadt im Wallo niſchen Flandern am ſchiffbaren Fluß Deule welcher [...]
    [...] Gebieth 3 kleine Meilen von Nürn berg nebſteiner univerſitat die 1575 aufge richtet worden aber 1622 crſtlich das Recht Docto cs in Jure und Medicina zu creren von Kayſerrerdinando I und [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] als den darzu gehörigen Gütern gebührende Sorgetragen Concipientheiſt der Verfaſſer einer Schrifft das herodie Advocaten und Urthels Verfaſſer alſo gemennet werden An vielen Orten müſſen die Advocaten ihre [...]
    [...] Mansfeld Chur Sachſen gehörig 4 Meil von Merſeburg wo D Luther 1483 gebohren worden und 1546 geſtorben Eis Märckte ſind die auf dem ſtarckengefror nen Eis in Schweden übliche Jahrmärckte [...]
    [...] Sultans zu Felde ziehet Iſt aber der Groß Sultan ſelbſten tey der Ar Roßtrapp Rote 1546 mee ſo werden ihm derſelben 7 vorgetragen Alle Beglerbegs und die Baſſen von Babylo nien [...]
    [...] ein Benedictiner Kloſter am Fluß Inn o erhald Waſſerburg in Bayern Roth ſiehe Rot p 1546 Rochberg kleine Stadt in der Provinz Nor thumberland in Engelland Rothe Mayn ſiehe Mayn [...]
    [...] Nürn bergiſchen Gebieth 3 kleine Meilen von Nürnberg nebſt einer univerſität die 575 aufgerichtet aber 1622 erſtlich das Recht Do ctores in Jure und Medicina zu creiren vom Kayſer Ferdinando II [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Chur Sachſen gehörig 4 M von Merſeburg wo D Luther 1483 ge bohren worden und 1546 geſtorben Eis märckte ſind die auf dem ſtarcken gefror nen Eis in Schweden übliche Jahrmärckte [...]
    [...] leibliche Anfechtung eines Menſchen die rechte Hölle wäre ſonſt aber keine zu fürchten Er iſt 1546 deswegen zu Antwerpen verbrannt worden Loyg Latitia Stadt des Diſtricts Guzkow in or Pomnern [...]
    [...] dem Erß Biſchoff von Salzburg und erwehlet dieſer den Biſchoff S Andreä Inſul S Antonii 1546 zu St Andreä Stadt welcher ihm den Eyd der Treue leiſten muß S Andex Inſul [...]
    [...] Gebieth 3 kleine Meilen von Nürn bera nebſt einer univerſität die 1575 aufge richtet aber 1622 erſtlich das Recht Doctores in Jure und Medicina zu creiren vom Mayer Ferdinando II und [...]
    [...] 3 Original Exemplaria ĺrhanden deren das eine zu Heidelberg ſo nebſt der berühmten Bibliothec 1622 mit Nach Ä ſoll ſeyn gebracht worden das ande ÄayB und das dritte zu Franckfurt [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Mansfeld Chur Sachſen gehörig 4 Meil von Merſeburg wo D Luther 1483 gebohren worden und 1546 geſtorben iſt Es befinden ſich allhier Kupffer und Sil ber Bergwercke Eis Märckte Lat Nundine [...]
    [...] leiblicheAnfechtung eines Menſchen die rechte Hölle wäre ſonſt aber keine zu fürchten Er iſt 1546 deswegen zu Antwerpen verbrannt worden goyg Luriria Stadt des Diſtricts Guzkow in Vor Pommern [...]
    [...] einem etwas nachlaſſen an Geld Fo derungen Steuern oder andern Lat Debitum Remois Rene 1546 ÄcÄhºeber giſchen Mulde im Amte Zwickau gelegen Renois Ager Reneſs alſo heiſſet die Gegend [...]
    [...] 3 kleine Meilen von Nürn berg nebſt einer Univerſität die 1575 aufge richtet worden aber 1622 erſtlich das Recht Doctores in Jure und Medicina zu creiren vom Kayſer Ferdinando II und [...]
    [...] ria davon verhanden deren das eine zu Heidel berg ſo nebſt der berühmten Bibliotheck Anno 1622 mit nach Rom ſoll ſeyn gebracht worden das andere zu Mayntz und das dritte zu [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen ...; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter ... ; Nebst einem Anhange, vollständigen Registern, und einer ausführlichen Vorrede
     Textstellen 
    [...] der Grafſchafft Mansfeld 4 M von Merſe burg wo D Luther 1483 gebohren worden und 1546 geſtorben Eis märckte ſind die auf dem ſtarcken gefror nen Eis in Schweden übliche Jahrmärckte [...]
    [...] die ebliche Anfechtung eines Meuſchenderechte Hölle wäre ſonſt aber keine zu fürchtj Er iſt 1546 deswegen zuAntwerpen verbrannt Än eas s Diſtr Oytz Lºtitta Stadt Des Diſtricts Vor Pommern [...]
    [...] der Fluß Sau hin ºfilt Sie iſt befeſtiget und hat ein feſtes Schloß Sendvli Sangu 1546 Sandvliet Sanflit Sanft kleine befeſtigte Stads in Brabant zwiſchen Antwerpen und Ber gen op [...]
    [...] Gebiet 3 kleine Meilen von Nürn berg nebſt einer Univerſität die 1575 aufge richtet aber 1622 erſtlich das Recht Docto res in Jure und Mcdicina zu creiren vom Käyſer Ferdinando II [...]
    [...] Original Exemplaria davon verhanden deren das eine zu Heidelberg ſo nebſt der berühmten Bibliotheck 1622 mit nach Rom ſoll ſeyn gebracht worden das an dere zu Mayntz und das dritte [...]
  • Neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Brücke vor der Feſtung iſt in den Geſchichten we gen der ſmalkaldiſchen Kriegsunruhen von 1546 bekannt Das Schloß bat eine alt väteriſche Bauart Es befinden ſich hier die herrliche Pfarrkirche [...]
    [...] ner ſtarken Beſatzung und haben auch ei nen Gouverneur da In den Jahren 1586 und 1622 wurde ſie vergeblich belagert 1747 aber von den Franzoſen nach einer faſt 3 monatlichen [...]
    [...] oder Fleury Floriacum Dorf in der Grafſchaft Namur nicht weit von der Sambre Hier wurden 1622 die Spanier geſchlagen Im Jahr 1690 fiel auch hier zwiſchen den Alliirten und Franzoſen [...]
    [...] ſich die Japoneſer und Portugieſen derſelben bev de aber muſten den Holländern weichen die 1622 von dieſer Inſel Beſitz nahmen im gubeniſchen Kreiſe auf einer kleinen Inſel ſo die Neiſſe [...]
    [...] wegen der Gewiſſensfreyheit fhr Vaterland ver laſſen hatten Ob nun gleich die neue Stadt 1622 von den Bayern erobert und ſehr verwüſtet auch 1638 nebſt der Feſtung Friedrichsburg von [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden
     Textstellen 
    [...] er für mehr geachtet In Den Hand iſt dieſes Fecht in der Poºeyording von Ä 1546 abgeſchaſt dei Holſteineri aber in R A von A 1654 ausdrücklich beſtättiget werden Einlaß [...]
    [...] mit einer ſtarken Be ſahlig und haben auch einen Gouver neur allda An 1586 und 1622 wurde ſie vergeblich belagert An 1747 aber eſ den Franzoſen nach einer 3 monath eu [...]
    [...] Churürſten Friederich zu Wºwder Kaiſer Ferdinaj zum Kö ig in Böhmen erwäjleten der aber 1622 Ädem weiſſ Berge vor Prag die Schlacht Und zugleich die Böhmiſche Krone wieder Ärlohr In [...]
    [...] Fleury Floriacum Dorf in der Grafſchaft Nanur liicht weit von Der Sambre Allhter wurden An 1622 die Spanier geſchlagen An 69o fiel auch hier zwi chen den Alliirten und Franzoſen ein [...]
    [...] welche wegen der Gewiſſensfreyheit ihr Vaterland verlaſſen hatten Ob nun gleich die neue Stadt 1622 von den Bayern er obert und ſehr verwüſtet auch An 688 nebſt der Feſtung Friedrichsburg [...]
  • Curiöses und reales Natur-Kunst-Berg-Gewerck- und HandlungsLexicon
     Textstellen 
    [...] Treckwercken auf Stol len nicht haben kan Vetter Glas ſ Barometrum item Hygrome trum und Thermometrum Vetterleuchten ſº Blitz it Lex Phil Vetter Lotte wird von vier Bretern zuſam [...]
    [...] Tages die meiſten Manns Perſonen theils zUr Bley recht 545 Perſea{793|112-00201013} Perſpectiva Perſpeetiv Pes 1546 zur Decke ihres Hauptes theils zur Zierde und Geſundheit bedienen Man hat derſel yigen [...]
    [...] den Hoden oder von deren verhärteten Häutlein ne OCOIN 1er Poromphalon verſchüßig Porta Portieus 1622 Ä Ä ſteinichte und Ä aterie oder die harte Haut ſohisweilen um den Nabel wächſt [...]
    [...] die Form genannt dar inte ſie die Schrifftgieſſen ſSchriftgieſſer Matronaria f Matricaria Matrueiis ein Vetter von der Mutter her der Mutter Bruders oder Schweſter Kind Matt heiſt bey den Goldſchmieden [...]
    [...] wird ſonderlich aber lieſet man in der Cölniſchen daß Anno 242 ſich der Ertz Biſchoff Conrad unter ſtanden habe in Cöln zu münzen darwider hätten ſich geſetzet die Münz Herren die [...]
  • Curieuses Natur-Kunst-Gewerk und Handlungs-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Kopf und Rücken ſind mit licht die Mitte des Bauchs aber mit braun Rep Hum 1546 rothen Flecken gezieret Die Brunft Zeit dieſes Vogels wie ſie bald nach Lichtmeſſe an gehet [...]
    [...] macht ſich zum gehen fertig heiſt ſo viel als er wird wandelbar feige oder drich 1622 hafftig SÄ ſincken ſ Schacht fällen Schacht Schienen ſind eiſerne ſtarcke Bleche ſo zu [...]
    [...] Mittel und Vor Maſt Segel und Rudern verſehen und eines ſchnellen Luuffs iſt couſin ein Vetter Couſine eine Baſe Muh me Couſines Geſchwiſter Kinder couteau de Chaleur iſt ein Stück [...]
    [...] die Form genannt darinne ſie die Schrifftgieſſen ſ Schrifftgieſſer Matronaria ſ Matricaria Matruelis ein Vetter von der Mutter her der Mutter Bruders oder Schweſter Kind Matt heiſt bey den Goldſchmieden [...]
    [...] wird ſonderlich aber licſetman in der Cöllniſchen daß Annº 124e ſich der Ertz Biſchoff Conrad unterſtanden habe in Cölln zumünzen darwider hätten ſich geſetzet die Münz Herren die Hausgenoſſen [...]
  • Curiöses und reales Natur-Kunst-Berg-Gewerck- und HandlungsLexicon
     Textstellen 
    [...] A WMuta Signa werden von den Aſtronomen die himmliſchen Zeichen genannt die Muthzettel Mutterkorn 1546 W auf einem ſtehenden flachen oder Spargange der VI VI genannt auf VI Gütern gelegen [...]
    [...] Knoten welche die florentiniſchen Bauern Oliveneyer nennen Die Blätter ſind länglich Oleanderraupenvogel Oleum 1622 chen zumal die gefüllten welche eine Leibfarbe haben der einfacheu giebt es rothe und weiſſe [...]
    [...] Oeffnungen haben aus denen die abgeſonderte und in den hoh len Bläschen enthaltene Feuchtigkeit Vetter gebraucht wird in glandulescon globatas kugelförmige lymphatiſche welche Art aus einerlep Weſen beſieht [...]
    [...] Schriftgießer chrif Matrix ſ Gangart Matronalis ſ Viola matronalis Matronaria ſ Matcicaria Matruels ein Vetter von der Mutter her der Mutter Bruder oder Schweſterkind Matt ben den Goldſchmieden was [...]
    [...] abges brannten St Egidiikirche in einem Fens ſter die Jahrzahl 114c da ſie vom Käſer Conrad III erbauet gefunden worden zu einem nicht ungegründeten Beweiſe daß ſich dazumal und alſo [...]