5 Treffer sortiert nach

  • [...] aus dem Anfang des XVI Jahrhunderts Aus der Mitte dieſes Jahrhunders ſind die Grabſteine des 1546 geſtorbenen Kaſtners Hieronymus Rauſchendorffer und des um 1517 hier verſtorbenen Linzer Bürgers Alexander Neuhauſer [...]
    [...] auf dem Landwege erwähne ich die des Kar dinals Farneſe mit ſeinem Gefolge im Oktober 1546 bei ſeiner Heimkehr nach Welſchland 1592 im Juni die Durchreiſe eines wallachiſchen Fürſten von Waſſerburg [...]
    [...] Bruderzwiſt Zug nach Braunau 1529 Welſche Kriegsvölker 1542 Zug nach Schärding 1543 Schmalkaldiſcher Krieg 1546 Verſchwörung des Adels 1564 Muſterung 1565 Durchzug welſcher Kriegsvölker Eine Landwehr Parade 1583 Zug [...]
    [...] ſein Land als Hauptſchauplaz des Krieges der unmittelbar nach dem Reichstage von Regensburg April 1546 ausbrach Der Kaiſer hatte kein anderes Mittel mehr den geharniſchten religiöſen Anſichten der Schmalkalder [...]
    [...] Nachtheil bereitet Er erlaubte beiden Theilen Werbungen und Durchzüge durch Bayern Am 4 Auguſt 1546 kamen viertauſend Reiter welche der Kaiſer aus Italien herbeigezogen hatte aus Tirol auf ihrem [...]
  • [...] aus dem Anfang des XVI Jahrhunderts Aus der Mitte dieſes Jahrhunders ſind die Grabſteine des 1546 geſtorbenen Kaſtners Hieronymus Rauſchendorffer und des um 1517 hier verſtorbenen Linzer Bürgers Alexander Neuhauſer [...]
    [...] auf dem Landwege erwähne ich die des Kar dinals Farneſe mit ſeinem Gefolge im Oktober 1546 bei ſeiner Heimkehr nach Welſchland 1592 im Juni die Durchreiſe eines wallachiſchen Fürſten von Waſſerburg [...]
    [...] Bruderzwiſt Zug nach Braunau 1529 Welſche Kriegsvölker 1542 Zug nach Schärding 1543 Schmalkaldiſcher Krieg 1546 Verſchwörung des Adels 1564 Muſterung 1565 Durchzug welſcher Kriegsvölker Eine Landwehr Parade 1583 Zug [...]
    [...] ſein Land als Hauptſchauplaz des Krieges der unmittelbar nach dem Reichstage von Regensburg April 1546 ausbrach Der Kaiſer hatte kein anderes Mittel mehr den geharniſchten religiöſen Anſichten der Schmalkalder [...]
    [...] Nachtheil bereitet Er erlaubte beiden Theilen Werbungen und Durchzüge durch Bayern Am 4 Auguſt 1546 kamen viertauſend Reiter welche der Kaiſer aus Italien herbeigezogen hatte aus Tirol auf ihrem [...]
  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,2. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 2, Der altbayerische kleine Adel
     Textstellen 
    [...] der O 1423 Kammerer Conrad O 1439 im innern Rat Ire Gräbniß war zu St Jodok Von des lezteren Son auch Conrad ſchreibt der Stadtſchreiber Hans Vetter in der landshuter Eronik [...]
    [...] Jägers Conrad R zu Möringen in Schwa ben Son ein Benediktinermönch war dem die Zelle zu eng wurde ſo daß er eines Tages entſprang lutheriſch wurde und im Jare 1546 des [...]
    [...] das Schloß Aſ h beſaß von ihm alſo wird es nach ſeinem Patriziat 205 Tode 1546 an die jezigen von Aſch gekommen ſein WOas zu dem Stile der Wappen überm Tor [...]
    [...] becken von Wieſenfeld einem ſchwarzen gezaümten Roßkopf in Gold quadrirten Schild Dur hat anno 1546 im ſchmalkaldiſchen Krieg als Oberſt eines bayeriſchen Regiments welches Herzog Wilhelm dem Kaiſer zu [...]
    [...] des Kanzlers v Donners berg Abgang ſ oben S 173 deſſen Stelle erhalten Er iſt 1622 mit einem Wappen und bei Erwerbung von Tetten weis mit der Edelmanns Freiheit begnadet [...]
  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,2. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 2, Der altbayerische kleine Adel
     Textstellen 
    [...] der O 1423 Kammerer Conrad O 1439 im innern Rat Ire Gräbniß war zu St Jodok Von des lezteren Son auch Conrad ſchreibt der Stadtſchreiber Hans Vetter in der landshuter Cronik [...]
    [...] Jägers Conrad R zu Möringen in Schwa ben Son ein Benediktinermönch war dem die Zelle zu eng wurde ſo daß er eines Tages entſprang lutheriſch wurde und im Jare 1546 des [...]
    [...] Leitgeb das Schloß Aſch beſaß von ihm alſo wird es nach ſeinem Patriziat 205 Tode 1546 an die jezigen von Aſch gekommen ſein was zu dem Stile der Wappen überm Tor [...]
    [...] becken von Wieſenfeld einem ſchwarzen gezaümten Roßkopf in Gold quadrirten Schild Dur hat anno 1546 im ſchmalkaldiſchen Krieg als Oberſt eines bayeriſchen Regiments welches Herzog Wilhelm dem Kaiſer zu [...]
    [...] des Kanzlers v Donners berg Abgang ſ oben S 173 deſſen Stelle erhalten Er iſt 1622 mit einem Wappen und bei Erwerbung von Tetten weis mit der Edelmanns Freiheit begnadet [...]
  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,2. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 2, Der altbayerische kleine Adel
     Textstellen 
    [...] der O 1423 Kammerer Conrad O 1439 im innern Rat Ire Gräbniß war zu St Jodok Von des lezteren Son auch Conrad ſchreibt der Stadtſchreiber Hans Vetter in der landshuter Eronik [...]
    [...] Jägers Conrad R zu Möringen in Schwa ben Son ein Benediktinermönch war dem die Zelle zu eng wurde ſo daß er eines Tages entſprang lutheriſch wurde und im Jare 1546 des [...]
    [...] Leitgeb das Schloß Aſch beſaß von ihm alſo wird es nach ſeinem Patriziat 205 Tode 1546 an die jezigen von Aſch gekommen ſein was zu dem Stile der Wappen überm Tor [...]
    [...] becken von Wieſenfeld einem ſchwarzen gezaümten Roßkopf in Gold quadrirten Schild Dux hat anno 1546 im ſchmalkaldiſchen Krieg als Oberſt eines bayeriſchen Regiments welches Herzog Wilhelm dem Kaiſer zu [...]
    [...] des Kanzlers v Donners berg Abgang ſ oben S 173 deſſen Stelle erhalten Er iſt 1622 mit einem Wappen und bei Erwerbung von Tetten weis mit der Edelmanns Freiheit begnadet [...]