1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der ehemaligen Herrschaft, des Marktes, der Feste und des Zuchthauses Lichtenau
     Textstellen 
    [...] in Nürnberg und kommt im Nürnberger gedruckten Zion vor 1531 Johann Müller kam nach Alfeld 1546 Paul Kreſſel oder Keſſel war zugleich Pfarrer in Immeldorf und kam dahin 1566 M Paul [...]
    [...] Tries dorf gehenkt Er war über einen Diebſtahl in einem mark gräflichen Hauſe ergriffen worden 1622 den 9 November erlitt den Tod durchs Schwerdt Adam Markart Soldat der Lichtenauer Garniſon wegen [...]
    [...] ihren Händen entwi chen war Dieſer kaiſerlichen Landgerichts Gerichtsbarkeit welche Kaiſer Rudolph I ſeinem Vetter Friedrich von Hohenzollern Burggrafen von Nürnberg im Jahre 1273 neuerlich beſtä tigt hatte ſuchten verſchiedene [...]
    [...] er Lichtenau plün dern anzünden und zuſammenbrennen Schloſſ und Feſte nach dem er ſie ſeinem Vetter Georg Friedrich zu Ansbach als Beute angeboten dieſer aber auf Abmahnung ſeiner Räthe ſie nicht [...]
    [...] Ried 1054 Hannß Georg Schuſter 1660 Michael Schabitz er 1664 Johann Sebaſtian Meiſter 1673 Conrad Herold 1718 Johann Georg Schütz 1750 Georg Reuter 1785 Johann Jakob Büchel VI Richter [...]