2 Treffer sortiert nach

  • Unpartheyische Abhandlung von dem Staate des hohen Erzstifts Salzburg und dessen Grundverfassung zur rechtlich- und geschichtmäßigen Prüfung des sogenannten Iuris Regii der Herzoge in Baiern entworfen, im Jahr 1765
     Textstellen 
    [...] Franken obigen Conrad zu ihrem Regenten unter dem Na men eines Königs auserſehen haben Erſtere nämlich die Herzoge aus Baiern Schwaben und Sachſen hätten ſo gut als König Conrad die Souverainité [...]
    [...] fante gleich ſtellen und behaupten Conrad hätte eben ſo wenig als Ludwig das Kind das römiſche Kaiſerthumerhalten dieſes beſtättiget aber vielmehr den Satz daßConrad der ordentliche Nachfolger des K [...]
    [...] ordentlich um die väterliche Stelle bey König Conrad an Ein untrügliches Zeichen daß die Sachſen der Wahl Conradi beygeſtimmet als aber König Conrad demſel ben nicht ſo viel Gewalt als [...]
    [...] Letztere erkannten Anfangs ſowohl als die Sachſen den Conrad für ihren König und nahmen erſt hinnach im Jahr 914 als Conrad bey ſeiner Anweſenheit in Schwaben und St Gallen die [...]
    [...] abſchlüßen läßt König Conrad gebrauchte ſo gar den Erzbiſchof Pilgrin zu Salzburg als königlichen Erzkapel lan Ca Es übrigen auch mehrere urkundliche Denkmale darinn K Conrad den Stiftern und [...]
  • Abhandlung von dem Staate des hohen Erzstiftes Salzburg
     Textstellen 
    [...] Franken obigen Conrad zu ihrem Regenten unter dem Na men eines Königs auserſehen haben Erſtere nämlich die Herzoge aus Baiern Schwaben und Sachſen hätten ſo gut als König Conrad die Souverainité [...]
    [...] fante gleich ſtellen und behaupten Conrad hätte eben ſo wenig als Ludwig das Kind das römiſche Kaiſerthumerhalten dieſes beſtättiget aber vielmehr den Satz daßConrad der ordentliche Nachfolger des K [...]
    [...] ordentlich um die väterliche Stelle bey König Conrad an Ein untrügliches Zeichen daß die Sachſen der Wahl Conradi beygeſtimmet als aber König Conrad demſel ben nicht ſo viel Gewalt als [...]
    [...] Letztere erkannten Anfangs ſowohl als die Sachſen den Conrad für ihren König und nahmen erſt hinnach im Jahr 9I4 als Conrad bey ſeiner Anweſenheit in Schwaben und St Gallen die [...]
    [...] GoTFRID Yiterb ad annum 913 Arnolfus Conrado Regi re bellans ets 77 Y K Conrad önig Conrad bewieſe es auch mit der That genug daß er dieſe ÄV Herzoge nicht für [...]