von 11 Treffern sortiert nach

  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] vortreffliche Sän gerinn zu Regensburg von be zaubernder Geſtalt Kaiſer Karl V lernte ſie dort 1546 auf dem Reichstage kennen huldigte ihren Reitzen und erzeugte mit ihr den bekann ten Don [...]
    [...] woſelbſt er 1539 ſeine Can tionen bei Philipp Ulhard drucken ließ verlaſſen Um das F 1546 muß er noch gelebt haben indem er bei ebengenanntem Ulhard aber mals Cantiones sacrae mit [...]
    [...] an dieſer Kirche mit der Innſchrift Frater Germanus ex testa mento haresPosuit Anno Domini 1546 an St Niklas Tag zu Nacht wſtärb der Erbar und khunſt wreich Maiſter Leonhard Waldeiſen [...]
    [...] Kinder Gott welt ihnen al ylen gnädig und barmherzig ſeyn Rottmari Annal Ingolstäd ann 1546 F i Walleshauſer genannt bei einem reichen Sat Walleshauſer 367 Valeſi auch Waleſ Ie Ä [...]
    [...] celebrante No rimb 1618 c Harmonicae meditationesanimaede amore Jesu reciproco 4 voc No rimb 1622 d Harmoniae variatae sacrarum Cantio mum a 1 2 3 12 voc Norimb 1632 e [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] vortreffliche Sän gerinn zu Regensburg von be zaubernder Geſtalt Kaiſer Karl V lernte ſie dort 1546 auf dem Reichstage kennen huldigte ihren Reizen und erzeugte mit ihr den bekann ten Don [...]
    [...] woſelbſt er 1539 ſeine Gan tionen bei Philipp Ulhard drucken ließ verlaſſen Um das Jahr 1546 muß er noch gelebt haben indem er bei ebengenanntem Ulhard aber mals Cantiones sacrae mit [...]
    [...] an dieſer Kirche mit der Innſchrift Frater Germanus ex testa mentohäres posuit Anno Domini 1546 an St Niklas Tag zu Nacht ſtarb der Erbar und khunſt reich Maiſter Leonhard Waldeiſen [...]
    [...] Kinder Gott well ihnen al len gnädig und barmherzig ſeyn Rottmari Annal Ingolst ad amn 1546 Walleshauſer genannt Chriſt Freihr Walleshauſer 567 Valeſi auch Waleſi Jo hann Evangeliſt ein Bauers [...]
    [...] Novembr celebrante No rimb 1618 c Harmonicae meditationesanimaedeamors Jesu reciproco 4 voc No rimb 1622 d Harmoniae variatae sacrarum Cantio num a 1 2 3 12 voc Norimb 1632 e [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] berühmter Bilderilluminiſt zu Nürnberg zierte viele Bü cher und Wappenbriefe mit ſchönen Gemälden Er ſtarb 1546 Doppelmayr S 192 Enderle Joh Bap tiſt ein Maler zu Donau wörth im Altmühlkreiſe des Königreichs [...]
    [...] firirte und dort als Hofbildhauer angeſtellt wurde Anfangs erhielt er ſeinen Gehalt aus der Kabi 1622 aber wurde ihm derſelbe mit jährlich 4oo fl der damaligen Raths beſoldung bei der Hofkam [...]
    [...] Theilen eine Pratt i ca di Musica wovon der erſte Theil 1594 und der zweite 1622 zu Ves nedig aufgelegt wurde Sei ne ſchöne Stimme hatte ihm allgemeinen Beifall erworben [...]
    [...] Ad am Freiherrn von Aretin dem Herrn Po lizei Direktor Markus von Stetten und meinem Vetter dem Herrn Hofkammerrath und Gallerie Vize Di rektor Jakob von Dorner für ihre mir gütigſt [...]
    [...] Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in der Schwarz kunſt Seine Werke [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] vortreffliche Sän gerinn zu Regensburg von be zaubernder Geſtalt Kaiſer Karl V lernte ſie dort 1546 auf dem Reichstage kennen huldigte ihren Reizen und erzeugte mit ihr den bekann ten Don [...]
    [...] Gerle Joh war um 1525 ein ſehr berühmter Lau tenſpieler zu Nürnberg nnd ließ daſelbſt 1546 verſchiedene Muſikſtücke von ſeiner Kom poſition drucken Girbert Mu ſikdirektor bei der Markgräf lich [...]
    [...] woſelbſt er 1539 ſeine Can tionen bei Philipp Ulhard drucken ließ verlaſſen Um das Jahr 1546 muß er noch gelebt haben indem er bei ebengenanntem Ulhard aber mals Cantiones sacrae mit [...]
    [...] Germanus ex testa gaben auf deſſen Erſuchen mento hare Pºi der profeſſor säumij Anno Domini 1546 an Jeſuit der dieſes wahrge St Niklas Tag zu Nacht nommen hatte beſtrafte den ſtarb [...]
    [...] celebrante No rimb 1618 c Harmonicae meditationes animaedeamore Jesu reciproco 4 voc No rimb 1622 d Harmoniae variatae sacrarum Cantio num a 1 2 3 12 voc Norimb 1632 e [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] derühmter Bilderilluminiſt zu Nürnberg zierte viele Bü cher und Wappenbriefe mit ſchönen Gemälden Er ſtarb 1546 Doppelmayr S I92 Enderle Joh Bap tiſt ein Maler zu Donau wörth im Altmühlkreiſe des Königreichs [...]
    [...] und dort als Hofbildhauer angeſtellt wurde Anfangs erhielt er ſeinen Gehalt aus der Kabi netskaſſe 1622 aber wurde ihm derſelbe mit jährlich 4oofl der damaligen Raths beſoldung bei der Hofkam2 mer [...]
    [...] in zwei Theilen eine Prattica di Musica wovon der erſte Theil I594 und der zweite 1622 zu Ve nedig aufgelegt wurde Sei2 ne ſchöne Stimme hatte ihm allgemeinen Beifall erworben [...]
    [...] Staatsrathe Adm Freiherrn von Aretin dem Herrn Po lizei Direktor Markus von Stetten und meinem Vetter dem Herrn Hofkammerrath und Gallerie Vize Di rektor Jakob von Dorner für ihre mir gütigſt [...]
    [...] Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in der Schwarz kunſt Seine Werke [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] vortreffliche Sän gerinn zu Negensburg von be zaubernder Geſtalt Kaiſer Karl V lernte ſie dort 1546 auf dem Reichstage kennen huldigte ihren Reizen und erzeugte mit ihr den bekann ten Don [...]
    [...] Joh war um 1523 ein ſehr berühmter Lau Giulini tenſpieler zu Nürnberg nnd ließ daſelbſt 1546 verſchiedene Muſikſtücke von ſeiner Kom poſition drucken Girbert Mu ſikdirektor bei der Markgräf lich [...]
    [...] woſelbſt er 1559 ſeine Can tionen bei Philipp Ulhard drucken ließ verlaſſen Um das F 1546 muß er noch gelebt haben indem er bei eben genanntem Ulhard aber mals Cantiones sacrae [...]
    [...] dieſer Kirche mit der Innſchrift Frater Germanus ex testa mento hares posuit Anno Domini 1546 an St Niklas Tag zu Nacht ſtarb der Erbär und khunſt reich Maiſter Leonhard Waldeiſen [...]
    [...] Kinder Gott well ihnen al len gnädig und barmherzi ſeyn Rottmari Annal Ingolst ad ann 1546 Walleshauſer genannt Walleshauſer 367 Valeſi auch Waleſi Jo hann Evangeliſt ein Bauers Sohn von [...]
  • Urgeschichten von München / 2
     Textstellen 
    [...] von Khien burg ihr Vetter dieſe auß Khärnten Auß Franken Neudt hart von Thüngen nun mehr Domb Dechant zu Würzburg Ebe rdt von Thüngen ſein Vetter damahls Domb herr zu [...]
    [...] haußfrau Anna vnd Maria hre Töchter Chriſtoph Seehov er mein Vetter N Schobinger in ſein haußfrau Georg Ruepp mein Vetter N Nele in ſein haußfrau Joachim Gaißhofer der Hochzeiterin Bruder [...]
    [...] Rath vnd Secretarien 627 Maria 6 Aug 1544 1547 Jch Johann Wolf Freyman 13 Martii 1546 am Sonntag invocavit Joh Georg Freyman 26 Martii 1548 den 6 Tag Kunigund 155o iſt [...]
    [...] Mattigkofen B Kaſpar Heyfelder zu gleich Kanonikus der Stif ter München und Altöt ting 1622 1649 Kaſpar Kirmayr 1649 1687 Joh Martin Conſtante v Weſtern burg 1687 Er wurde Dechant [...]
    [...] S 87 2 Er wurde zu Ingolſtadt geboren und ſtarb 72 Jahre alt zu München 1622 Weſtenrieder s Beitr B IV S 200 5 Hierinn ruhen in zinnernen Särgen die Leichen [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] berühmter Bilderilluminiſt zu Nürnberg zierte viele Bü cher und Wappenbriefe mit ſchönen Gemälden Er ſtarb 1546 Doppelmayr S I92 Enderle Joh Bap tiſt ein Maler zu Donau wörth im Altmühlkreiſe des Königreichs [...]
    [...] Theilen eine Pratt i ca di Musica wovon der erſte Theil I594 und der zweite 1622 zu Ve nedig aufgelegt wurde Sei ne ſchöne Stimme hatte ihm allgemeinen Beifall erworben [...]
    [...] A d m Freiherrn von Aretin dem Herrn Po lizei Direktor Markus von Stetten und meinem Vetter dem Herrn Hofkammerrath und Gallerie Vize Di rektor Jakob von Dorner für ihre mir gütigſt mitge [...]
    [...] Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in der Schwarz kunſt Seine Werke [...]
    [...] von und auch die Anſichten wie ſie vor dem 3ojährigen Krieg geſtanden hat die ſein Vetter Joh Ulrich Kraus in Kupferſtichen herausgab Er ſtarb 1672 v Stetten Br 9 Kunſtgeſchichte [...]
  • Geschichte der Schulen in Baiern
     Textstellen 
    [...] dem Ramelsberg des Schießpul vers ſich ſoll bedient haben Polydori Vergiliide inventoribus rer Basil 1546 E II c 11 p 116 Meine Grundlinien der baier Geſch 149 S 194 Gasseri Annal [...]
    [...] wo die Jeſuiten ebenfalls eine Kirche Kollegium und ein Schulhaus erhalten haben und i I 1622 in der Stadt Mindelheim wo ſie Kirche Kollegium und ein Schulhaus bekommen und die lateiniſchen [...]
    [...] anſäßig zu Roſenheim 1606 zu Strau bing 1614 zu Braunau 1621 zu Waſſerburg am Inn 1622 zu Vilshofen 1644 und eben in dieſem Jahre zu Ried zu Burg X hauſen 1654 [...]
    [...] Männer welche auf dieſer ho hen Schule ſtudiert haben folgende Johann Adlzreiter der i I 1622 öffentlich aus der Jurisprudenz Sätze verthei diget hat Wiguleus Hund von Lauterbach und Sul [...]
    [...] Mannh 1778 S 383 u 398 Dieſer erſte Biſchof von Würzburg ebenfalls ein Engeländer und Vetter des Bonifaz erbaute das Neumünſter oder den damaligen Dom an dem Orte wo des Herzogs [...]
  • Geschichte der Schulen in Baiern
     Textstellen 
    [...] des Schießpul vers ſich ſoll bedient haben Polydori Vergili i de inventoribus rer Basil 1546 L II c 11 p 116 Meine Grundlinien der baier Geſch 149 S 194 Gasseri Annal [...]
    [...] wo die Jeſuiten ebenfalls eine Kirche Kollegium und ein Schulhaus erhalten haben und i I 1622 in der Stadt Mindelheim wo ſie Kirche Kollegium und ein Schulhaus bekommen und die lateiniſchen [...]
    [...] zu Roſenheim 1 606 zu Strau bing 1614 zu Braunau 1621 zu Waſſerburg am Inn 1622 zu Vilshofen 1644 und eben in dieſem Jahre zu Ried zu Burg hauſen 16543 zu [...]
    [...] Männer welche auf dieſer ho hen Schule ſtudiert haben folgende Johann Adlzreiter der i I 1622 öffentlich aus der Jurisprudenz Sätze verthei diget hat Wiguleus Hund von Lauterbach und Sul [...]
    [...] Mannh 1778 S 385 u 398 Dieſer erſte Biſchof von Würzburg ebenfalls ein Engeländer und Vetter des Bonifaz erbaute das Neumünſter oder den damaligen Dom an dem Orte wo des Herzogs [...]