3 Treffer sortiert nach

  • Musikgeschichte der Oberpfalz
     Textstellen 
    [...] Hanss Adam Hofmunes Hausern gele gene Behausung per 3300 fl verkauft Act 1 July 1622 Sigl Protocoll 1622 bis 1631 S 25 1628 besitzt Hans Jakob Aichinger noch das Haus E Nro [...]
    [...] 28 April 1620 Martin Zimmermann kam von Nabburg Cantor von 1620 1622 Stephan Faber von Wilseck Cantor von 1622 1626 Paul Thier von Sulzbach 1626 obfit 4 Juni 1628 Tempore [...]
    [...] Chordirektor in München Componist und Verfasser einer Humoreske Mosgrillia mit einer Darlegung der unendlichen Melodie 1866 Jos Pesserl Pfarrer in Windischeschenbach und Verfasser der Chronik von Schwandorf aus [...]
    [...] Verzeichnisses von 1602 Khamus pag 673 Weits Bibl August Alphab III führt an dass schon 1546 Musikwerke ge druckt worden seien von einem Greg Aichinger und sagt ausdrücklich dass diess ein [...]
    [...] Vohenstrauss hieher Organisten Johann Famüllner Pfaumüllner von Hirschau 1543 Sigmund Rauch von Freising 1546 Georg Schwarz 1547 7obias Wid pacher ging 1591 nach Regensburg Kaspar Schuler kam von Hohenfels [...]
  • Musikgeschichte der Stadt Regensburg
     Textstellen 
    [...] sind und nach Herrn Verfasser dort der Herd des Chorales sein soll so können wir uns einiger Bemerkungen nicht erwehren Wollte es doch der Herr Verfasser vollbringen vor Allem endgültig [...]
    [...] Edenhofer gegenwärtig Bezirksgerichtsrath in Passau auch der Verfasser dieses Buches bekleidete diese Stelle von seinem 13 bis 18 Jahre Als der Verfasser der von der Natur mit sehr kleiner Statur [...]
    [...] nicht Aufbesserung geschehe Das Kapitel besoldete ihn zwar höher be deutete ihm aber als er 1546 mit neuer Klage kam wo er nit zufrieden und Urlaub beger so werde man sich [...]
    [...] Hürn et Dürnstein tandem ob religionis motus inde e rul et Curiae nostrae Tutelaris scriba 1622 Disposuit communes et 8eruauit td usus Gaudet iis alimenta paral Pistorius M Balthas Pistorius [...]
    [...] treffe ich einen Georg Alt von Naburg als Cºuntor und Inspektor aufgeschrieben er starb 1622 Ann0 1633 erzählt Tanner in seinem Culend ist am 18 Juli bei St Lazarus begraben [...]
  • Musikgeschichte der Stadt Regensburg
     Textstellen 
    [...] sind und nach Herrn Verfasser dort der Herd des Chorales sein soll so können wir uns einiger Bemerkungen nicht erwehren Wellte es doch der Herr Verfasser vollbringen vor Allem endgültig [...]
    [...] Edenhofer gegenwärtig Bezirksgerichtsrath in Passau auch der Verfasser dieses Buches bekleidete diese Stelle von seinem 13 bis 18 Jahre Als der Verfasser der von der Natur mit sehr kleiner Statur [...]
    [...] nicht Aufbesserung geschehe Das Kapitel besoldete ihn zwar höher be deutete ihm aber als er 1546 mit neuer Klage kam Wo er nit zufrieden und Urlaub beger so werde man sich [...]
    [...] treffe ich einen Georg A t von Naburg als Cuntor und Inspektor aufgeschrieben er starb 1622 Anno 1633 erzählt Tanner in seinem Calend ist am 18 Juli bei St Lazarus begraben [...]
    [...] nit verboten Am 12 Februar desselben Jahres wurde über diess der Succentor und Schuelmeister Vetter entlassen weil sie hatten die Schuele versäumt und die Knaben in die Keuche gethan 1573 [...]