1 Treffer sortiert nach

  • Urkundliche Geschichte der Stadt Marktbreit in Unterfranken
     Textstellen 
    [...] geehrt hatte seinen halben Theil an Unternbreit seinem alten Vetter Wolf von Seinsheim zu Wässerndorf vermacht von welchem er durch Bischof Conrad schon 1530 an dessen beide Töchter Juliana verehelicht mit [...]
    [...] des Ortes zwischen ihm und seinen Ver wandten von Giech Rechberg und Capellen entstanden waren 1546 hatte er für längere Zeit seinen Aufenthalt in Kitzingen 7l auf Veranlafsung des Markgrafen Georg [...]
    [...] sind den Grund gelegt wurde von diesem in einer mehr als dreißig jährigen Verwaltung 1590 1622 vollendet Zahlreiche Doku mente von ihm bekunden einen gelehrten Geist und einen willenskräftigen Charakter [...]
    [...] und Freiherrlichen Siegeln die Marktbreitischen Gesälle an Zinsen Gült c abermals verpfändet wurden Und 1622 bei der allgemeinen Kollektion in der ganzen Seinsheimischen Herrschaft zur Erleichterung des frei herrlichen [...]
    [...] bei Euch ganz kein Ansehens gehabt noch haben will hierumb sollt ihr wissen daß mein Vetter Konz Kopp zusammt mir Euch mit diesem Bries abgesagt und dadnrch seine Ehren bewahrt haben [...]