2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München : zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates / 1. Geschichte
     Textstellen 
    [...] ausnehmend gut em 1616 27 Apr 1620 22 Oct 1622 Arch d Univ E I Nr 3 27 Apr 1620 22 Oct 1622 S über ihn Bd II Biogr Nr 110 254 Archiv [...]
    [...] Nr 112 266 Arch d Univ E I Nr 3 22 Nov 1622 Arch Conserv Fasc 6 Nr 5 13 Dec 1622 Zeitr II Cap 2 1588 1651 423 Hoffnung haben konnte schliesslich [...]
    [...] 4 Dec 1619 27 Apr 1620 18 Febr 1622 Arch Conserv Fasc 8 25 Oct u 4 Dec 1619 28 Jan 1621 14 Febr 1622 319 Arch d Univ E I Nr 3 [...]
    [...] Malern Christoph Zwickhof und Hans Mielich i J 1549 angefertigt wurde und die i J 1546 vor Ingolstadt stehenden beider seitigen Feldlager Friedrich von Sachsen und Philipp von Hessen einerseits [...]
    [...] die Jahre 1519 und 1542 die niedrigste mit 64 in die zwei Jahre 1528 u 1546 so dass nicht einmal die beiden Pest Jahre 1521 und 1539 mit 69 und 114 [...]
  • Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München : zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates / 2. Urkunden
     Textstellen 
    [...] 1519 Prof im Ingolstadt 1537 bei der Synode zn Salzburg und 1540 beim Wormser Colloquium 1546 mach Freising wo er stirbt Schrieb Quaestio utrum christianae ecclesiae consultum foret si concilium [...]
    [...] 418 u Nachtr S 194 v Np 76 Menzel P hilipp geb in Sandsee 15 Oct 1546 studirt in Ingol stadt 1568 Prof der Poesie 1571 poeta laureatus 1574 Prof der Medicin [...]
    [...] Kobolt S 771 u Nachtr S 301 ange führten Schriften kommen noch Luctus Germaniae Ingolst 1546 8 Vita facta et res gestae Wilhelmi quarti ib 1571 8 1 Nr 81 Apian Biene [...]
    [...] geb 1574 in Neufpont in I othrin gen 1595 Jesuit in I andsberg 1613 Prof 1622 Rector des Collegiums zu Dillingon und hierauf zu Innsbruck wo f 29 Jan 1642 Schriftem [...]
    [...] Nr 110 I abrique oder I a Fabrique Simon geb in Liittich 1605 Prof bis 1622 wo er in pfalz neuburgische Dienste geht Mederer II 23 3 Kobolt S 386 u [...]