7 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Vierter und lezter Theil : Nebst einem zweyfachen Register über das ganze Werk
     Textstellen 
    [...] ſtungen welche Johann Schoner wegen Abnahme der Kräfte nicht mehr halten konnte am 27 Jul 1546 an nachdem ihm zuvor Schoner des Re giomontans Bücher und Handſchriften ausgeliefert hatte Johann Werner [...]
    [...] Lebensgröße aus Holz und mit Farben künſtlich verfertigt Peter Flötner geſt den 23 Oet 1546 war zu ſeiner Zeit ſehr berühmt beſonders wegen ſei ner Kunſt kleine Sachen zu bilden [...]
    [...] wurden ſie bey ihm ſtark aufgekauft und weit und breit verſendet Johann Teſchler geſt nach 1546 Seine liebſte Beſchäftigung war in Marmor zu ſchneiden daraus er auch ganze Bilder von [...]
    [...] XII S 484 Johann Daubmann nicht Däubmann war Buchdruker und Buchhändler allhier nm die J 1546 bis 1553 S D Panz Portr Friedrich Slias Dietzel aus Eisleben war hier Buchdrufer S [...]
    [...] Albrecht Dürer bediente ſich überhaupt ſeiner ſehr häufig Der bekannte Neudörfer erzehlt in ſeinen 1546 zuſammengetragenen Nachrichten von hieſigen Künſt lern von ihm Folgendes Als Johannes Stabius für den [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Herß Conrad Wälſcher Händler ſt 1650 S Panz Portr Heugel Paul ward A 1633 Beyſizer des Almoſens S Geſch der Carthauſe S 142 Heuß Jakob Genannter 1622 Heuß Caſpar Genannter 1622 Heuß [...]
    [...] Eckardt Hannß Genannter 1625 Ein waag Hanns Conrad Genannter 1666 Eiſenbeiß Johann A 1664 S Freydhof zu Wöhrd S 16o Eiſenberger Georg A 1622 S Freydhof zu Rochus S 90 Eiſſer Sebalt [...]
    [...] Hartmann Chriſtoph Gottlieb A 1727 S Trechſel S 936 Haßmann Conrad S Trechſel S 75 Haubenthaler Conrad Genannter I729 Hautſch Conrad Matth Genannter 1751 Hautmann Michael A 17o8 S Trech [...]
    [...] Diſherr 1546 Dillel 15oo Dittmair I 5OO Dimling I599 Döberich Doppelmair Dolfus Doria I583 Dötſchmann Dornberger I442 Dorſch I 596 Drach Dumer Dürnlein 1525 DUrtaler I5OO Eberhard 1546 Ebner [...]
    [...] Hanns Thomas Meſſingherr Ge nannter 1608 ward A 1622 entſezt weil er Loſung abgetragen Karl Elias Spezereyhändler Genannter 1694 Kartenbuſch Johann 1622 Handelsz Buchſt Kauzmann Wolf Jacob Genannter 1694 Karuß [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Vierter und lezter Theil : Nebst einem zweyfachen Register über das ganze Werk
     Textstellen 
    [...] ſtungen welche Johann Schoner wegen Abnahme der Kräfte nicht mehr halten konnte am 27 Jul 1546 an nachdem ihm zuvor Schoner des Re giomont ans Bücher und Handſchriften ausgeliefert hatte Johann [...]
    [...] Lebensgröße aus Holz und mit Farben künſtlich verfertigt Peter Flötner geſt den 23 Oet 1546 war zu ſeiner Zeit ſehr berühmt beſonders wegen ſei ner Kunſt kleine Sachen zu bilden [...]
    [...] wurden ſie bey ihm ſtark aufgekauft und weit und breit verſendet Johann Teſchler geſt nach 1546 Seine liebſte Beſchäftigung war in Marmor zu ſchneiden daraus er auch ganze Bilder von [...]
    [...] XII S 484 Johann Daubmann nicht Däubmann war Buchdruker und Buchhändler allhier um die I 1546 bis 1553 S D Panz Portr Friedrich Elias Dietzel aus Eisleben W P hier Buchdruker [...]
    [...] Albrecht Dürer bediente ſich überhaupt ſeiner ſehr häufig Der bekannte Neudörfer erzehlt in ſeinen 1546 zuſammengetragenen Nachrichten von hieſigen Künſt lern von ihm Folgendes Als Johannes Stabius für den [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Eckardt Hannß Genannter 1625 Ein waag Hanns Conrad Genannter 1666 Eiſenbeiß Johann A 1664 S Freydhof zu Wöhrd S 16o Eiſenberger Georg A 1622 S Freydhof zu Rochus S 90 Eiſfer Sebalt [...]
    [...] Herz Conrad Wälſcher Händler ſt 1650 S Panz Portr Heugel Paul ward A 1633 Beyſizer des Almoſens S Geſch der Carthauſe S 142 Heuß Jakob Genannter I622 Heuß Caſpar Genannter 1622 Heuß [...]
    [...] Hartmann Chriſtoph Gottlieb A 1727 S Trechſel S 936 Haßmann Conrad S Trechſel S 75 Haubenthaler Conrad Genannter 1729 Hautſch Conrad Matth Genannter I751 Hautmann Michael A 17o8 S Trech [...]
    [...] Dieß Dilherr 1546 Dilleſ 15oo Dittmair I 5oo Dimling I599 Döberich Doppelmair Dolfus Doria I583 Dötſchmann Dornberger 1442 Dorſch 1596 Drach Dumer Dürnlein 1525 Durtaler 1500 Eberhard 1546 Ebner 1285 [...]
    [...] Hanns Thomas Meſſingherr Ge nannter I603 ward A 1622 entſezt weil er Loſung abgetragen Karl Elias Spezereyhändler Genannter 1694 Kartenbuſch Johann 1622 Handelsz Buchſt Kauzmann Wolf Jaeob Genannter 1694 Karuß [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Vierter und lezter Theil : Nebst einem zweyfachen Register über das ganze Werk
     Textstellen 
    [...] Lebensgröße aus Holz und mit Farben künſtlich verfertigt Peter Flötner geſt den 23 Oet 1546 war zu ſeiner Zeit ſehr berühmt beſonders wegen ſei ner Kunſt kleine Sachen zu bilden [...]
    [...] wurden ſie bey ihm ſtark aufgekauft und weit und breit verſendet Johann Teſchler geſt nach 1546 Seine liebſte Beſchäftigung war in Marmor zu ſchneiden daraus er auch ganze Bilder von [...]
    [...] XII S 484 Johann Daubmann nicht Däubmann war Buchdruker und Buchhändler allhier nm die I 1546 bis 1553 S D Panz Portr Friedrich Elias Dietzel aus Eisleben war hier Buchdruker S [...]
    [...] Albrecht Dürer bediente ſich überhaupt ſeiner ſehr häufig Der bekannte Neudörfer erzehlt in ſeinen 1546 zuſammengetragenen Nachrichten von hieſigen Künſt lern von ihm Folgendes Als Johannes Stabius für den [...]
    [...] und Himmels Kugeln u ſ w Erhart Ezlaub Kompaßmacher geb zu Nürns berg geſt nach 1546 war ein großer Liebhaber der Mathematik der Coß oder Algeber ſonderlich der Aſtronomie und [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Herß Conrad Wälſcher Händler ſt 1650 S Panz Portr Heugel Paul ward A 1633 Beyſizer des Almoſens S Geſch der Carthauſe S 142 Heuß Jakob Genannter 1622 Heuß Caſpar Genannter 1622 Heuß [...]
    [...] 1675 Eckardt Hannß Genannter 1625 Einwaag Hanns Conrad Genannter 1666 Eiſenbeiß Johann A 1664 S Freydhof zu Wöhrd S 16o Eiſenberger Georg A 1622 S Freydhof zu Rochus S 90 Eiſſer Sebalt [...]
    [...] Hartmann Chriſtoph Gottlieb A 1727 S Trechſel S 936 Haßmann Conrad S Trechſel S 75 Haubenthaler Conrad Genannter 1729 Hautſch Conrad Matth Genannter 1751 Hautmann Michael A 17o8 S Trech [...]
    [...] Dietrich 1579 Dieß Dilherr 1546 Dillel 15oo Dittmair I 5oo Dimling 1599 Döberich Doppelmair Dolfus Doria I583 Dötſchmann Dornberger 1442 Dorſch 1596 Drach Dumer Eberhard 1546 Ebner I 285 Eckenbrecht [...]
    [...] Hanns Thomas Meſſingherr Ge nannter I6oZ ward A 1622 entſezt weil er Loſung abgetragen Karl Elias Spezereyhändler Genannter 1694 Kartenbuſch Johann 1622 Handelsz Buchſt Kauzmann Wolf Jacob Genannter I694 Karuß [...]
  • Nürnbergisches Taschenbuch / 1. Nürnbergs Geschichte
     Textstellen 
    [...] verbargen sich an verschiedenen Orten in der Gegend wo Conrad von Heideck vorüber reiten sollte An dem bestimmten Tage befahl Conrad von Heideck ehe er sich zu Pferde setzte dem [...]
    [...] wort hier entstand sieht doch die Katze den Kai ser an 172 s Im Jahr 1546 am 5 März als auf dem Rathhause ein Tanz gehalten wurde wurde den gem einen [...]
    [...] Badstuben warmes Bad halten nämlich an den Mondtagen Donnerstagen und Samst tagen Im J 1622 wurde auf Ansuchen der Bader von dem Magistrat erlaubt nur an den beiden letzten L [...]
    [...] das Holz 11 16 Batzen je nach dem es Fichten oder Eichenholz war Im J 1622 kostete das Pfund guten Rindfleisches xo Kreutzer T m 215 Neunzehntes Kapitel Vergnügungen und [...]
    [...] 1573 wurde dieses Gymnasium in eine Akademie verwandelt und im J 158o eingeweiht Im Iahr 1622 wurde die Akademie zu einer eigentli chen Universität erhoben und 1623 als solche proklamirt [...]