2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Hochstiftes und der Stadt Eichstädt : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] heller 1621 1621 Mit Bisthums Wappen 13 Thaler 1622 A Joannes Christoph D G Eps Eystett 2 Wappenſchilde mit Engelskopf unten 1622 R Ferdinandus II Rom Imp Sem Aug Der gekrönte [...]
    [...] Präpoſition ein gewiſſer Domherr Adam Vetter communi bus sumptibus episcopi et capituli nach Rom geſchickt ſei dagegen 3 ſcheint ein päpſtliches Notariats Inſtrument welches Adam Vetter von Rom datirt 1575 unter [...]
    [...] Mar quard de Ettenstadt Wingerus Henricus dapifer Conrad custos Gottfried de Babenberg Adelbert de Pleinfeld Marquard de Wittes heim Friedrich de Hubenstadt Conrad de Wacheistein Wakerſtein Ulrich Decanus de Wellheim [...]
    [...] die Unterthanen von der Wittwe des Conrad von Trenel dann 1275 den Teich zu Merbach und 1276 den Zehent zu Etten ſtadt von Conrad von Oettingen 1272 hatte Biſchof Hildebrand [...]
    [...] Burggraf Conrad III Schloß und Stadt Abenberg mit zwei Weilern Buchhofen und Ober ſteinbach um 4000 Pfund Heller Monum Zoll 411 Falk c d 115 Abenberg ließ ſpäter Conrad II [...]
  • Geschichte des Hochstiftes und der Stadt Eichstädt : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] ff 1245 Gottswin Conrad 1281 Ulricus f 1286 Gottswin de Meſſingen f 1290 Conrad de Waldt auch Henricus Graf von Lechsgemünd f 1307 Ulrich Quardt 1315 Conrad de Stauf 1331 [...]
    [...] Kupferheller 1621 1621 Mit Bisthums Wappen 13 Thaler 1622 A Joannes Christoph D G Eps Eystett 2 Wappenſchilde mit Engelskopf unten 1622 R Ferdinandus II Rom Imp Sem Aug Der gekrönte [...]
    [...] Präpoſition ein gewiſſer Domherr Adam Vetter communi bus sumptibus episcopi et capituli nach Rom geſchickt ſei dagegen 3 ſcheint ein päpſtliches Notariats Inſtrument welches Adam Vetter von Rom datirt 1575 unter [...]
    [...] Mar quard de Ettenstadt Wingerus Henricus dapifer Conrad custos Gottfried de Babenberg Adelbert de Pleinfeld Marquard de Wittes heim Friedrich de Hubenstadt Conrad de Wacheistein Wakerſtein Ulrich Decanus de Wellheim [...]
    [...] die Unterthanen von der Wittwe des Conrad von Trenel dann 1275 den Teich zu Merbach und 1276 den Zehent zu Etten ſtadt von Conrad von Oettingen 1272 hatte Biſchof Hildebrand [...]