2 Treffer sortiert nach

  • Historische und Topographische Nachricht von dem Fürstenthum Brandenburg-Onolzbach
     Textstellen 
    [...] nun wohl ſehr wahrſcheinlich obge nannter Conrad von Kempnaten zu verſtehen II Kirchfarrnbach 523 pnater zu Megersheim geſeſſen in Urkunden vorkommen Der Verfaſſer des gründlich Hiſtoriſchen Berichts von de [...]
    [...] 1611 N Wendelinus Köler vona 1611 1616 KEuſebius Reeb von a 16K6 1622 Sebaſtian Schuler von a 1622 1627 Achatius Strebel von a 1627 1634 Johann Lorenz Galli von ai635 [...]
    [...] Gang alda P 832 Johann Lorenz Stö ckert Pfarrer daſelbſt ibid Vetter und merckwürdigſten Perſonen Ve Uff Vetter Joh Georg Be ſchaffenheit der von dem ſelben gefertigten gröſſern Und [...]
    [...] davon der eine nemlich Burggraf Conrad III den geiſtlichen Stand erwählet und im Jahr 1279 als Teutſch Meiſter geſtorben beede übrige Gebrüdere aber Conrad II und Sriederich II die Regierung [...]
    [...] wieder abtrat Im Jahr 251 ertheilte ihm Kayſer Conrad IV die Belehnung über die Herrſchafft Creußen deſſen hinterlaſſe ner Prinz Conrad insgemein Conradines genannt Herzogin Schwaben und König zu [...]
  • Historische und Topographische Nachricht von dem Fürstenthum Brandenburg-Onolzbach
     Textstellen 
    [...] nun wohl ſehr wahrſcheinlich ohge nannter Conrad von empnaten zu verſtehen Ils ZKirchfarrnbach 523 pnater zu Megersheim geſeſſen in Urkunden vorkommen Der Verfaſſer des gründlich Hiſtoriſchen Berichts von de [...]
    [...] Deſſen Tod 86 Conrad I Burggraf vºn Nürnberg ſtirbt alsTeutſch Meiſter P 84 Co Conrad V Burggraf von Nürnberg iſt ein Sohn Burggraf Conrads p 85 Conrad V Burggraf vºn [...]
    [...] C ibid Conrad Graf zu Oettingen hat BurggrafConradsV von Nürnberg Tochter A gnes zur Gemahlin p 90 Conrad von Hohenloch von Brauneck genannt S artic 3ohenlohe Conrad Graf von [...]
    [...] Tod 86 Conrad III Burggraf vºn Nürnberg ſtirbt als Teutſch Meiſter P 84 4 O Conrad IV Burggraf von Ä Ä ein Sohn Burggraf Conrads p 85 Conrad V Burggraf [...]
    [...] 1611 N Fendelinus Köler von 2 1611 1616 Euſebius Reeb von a 1616 1622 Sebaſtian Schuler von a 1622 1627 Achatius Strebel von 4 1627 1634 ÄÄĺ l Küpff von a 1640 [...]