von 2710 Treffern sortiert nach

  • Beyträge zur oettingischen politischen, kyrchlichen und gelehrten Geschichte. 2,2. 1774/75
     Textstellen 
    [...] des Edlen Herrn Conrad Graffen zu Oetingen uners Oerrers Veſte u ſ w Wenn nun nach dieſer Urkunde Ludwig der YOater Friedrichs und Ludwigs Gra fen Konrads Vetter geweſen iſt ſo [...]
    [...] zzzz 2 1 71 dis 15 s5 Ls zer 5 s5 bis 1622 TT S Sez 122 bis 1622 C Szz S O 1622 bis 23 i Azt 2 3 n 633 5 5 4 E [...]
    [...] Salzinger anvertraut 2 M Sirt Kayſer Caſar aus dem O von 1545 bis 1546 3 PÄ 2isinger von 1546 bis 1548 4 Johann Morgenroh yyi ihrdlingen vºn 1548 bis My F CE 305 [...]
    [...] Johann Löpſinger von 585 bis 1602 6 FN Johann Hermann von 1éo2 bis 1622 7 Chriſtian Spradler vöO von 1622 bis 1633 8 Johann Ruf von Lunge von 1633 bis 634 Er war [...]
    [...] bis 16 14 z7 Chriſtoph Dreher aus dem O von 1614 bis 1622 18 Peter Wiebel von Donauwerth von 1622 bis 1630 19 Gottfried Klein aus dem O von 16 30 bis [...]
  • Bayerische Geschichte in Zeittafeln : ein Handbuch für Lehrer, Beamte, wie für alle Freunde der Vaterlandskunde
     Textstellen 
    [...] Max I und Pfalzgraf Philipp Ludwig von Neuburg veranstaltet Die Jesuiten Jacob Gretser und Conrad Vetter gegen den lutherischen Hofprediger Jacob Heilbronner 1601 16 Bau des neuen Residenzschlosses in München [...]
    [...] ner von Neuburg Philipp Heilbronner Prof in Lauingen Jacob Gretser j ZU Ä Peter Conrad Vetter von München u a Pfalzgraf Otto Heinrich II von Sulzbach st Sulzbach mit Ä [...]
    [...] Aufstand in Oberöster M G1C 46 Herzog Max I Kurfürst 1 620 1621 1 621 1622 1622 1622 1623 1623 1624 1 625 1625 1626 1627 Oberst Herberstorf wird Statthalter in Linz [...]
    [...] von Birkenfeld 48 149 Clavius 179 Cochlaeus 101 218 Conrad von Alzey 119 Conrad von Passau 110 Conrad von Randeck 241 Conrad von Würzburg 167 Conradus Philosophus 14 Corbinian 2 [...]
    [...] bayerische Grafen ziehen mit Conrad III 1148 Heinrich der Löwe heirathet Clementia Tochter Conrad s von Zähringen geschieden 1162 1150 Neuer Krieg der Welfen gegen Conrad III Febr Welf III wird [...]
  • Beyträge zur oettingischen politischen, kyrchlichen und gelehrten Geschichte. 2,1. 1774/75
     Textstellen 
    [...] Würtemberg A 1542 expn gna adverſ Turcas Ab A 1546 nsque ada 155 Kº M 7r 4 Graf Gottfried regiert von 1569 bis 1622 53 J E wurde A 1554 zu Bietigheim an [...]
    [...] des Edlen Herrn Conrad Graffen zu Ä unſers Vetters Veſte u ſ w enn nun nach dieſer Urkunde Ludwig der YOater Friedrichs und Ludwigs Gra fen Konrads Vetter geweſen iſt ſo [...]
    [...] 1619 13 M Martin Schafeitel von Weiſſen burg von 1619 1622 14 Jeremias König Rex aus dem Oet eingiſ von 1622 1632 15 Johann Georg Kolb von 1633 bis 1635 16 [...]
    [...] 68 1619 19 Jeremias König Rex von Oettin gen von 1619 1622 20 Johann Jüng aus dem Oettingiſchen Vôn 1622 1627 21 Johann Chriſtoph Reut von 1627 bis 163o 22 Jakob [...]
    [...] 585 Jºhann Löpſinger Ä5 bis 1692 FR Johann Hermann vºn º bis 1622 z Chriſtian Sprad Ä O von 1622 bis 1633 2 Johann Ruf vºn Lange von 633 bis 1634 Er [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 26. 1865/66 26
     Textstellen 
    [...] Oswald Ensmann 1622 Waldmeiſter Förſter in Ruh polting war um 1636 Dietrich Promberger 15 Chriſtoph Ensmann Waldmeiſter 1649 Förſter in Ruh polting zwiſchen 1678 und 1685 J Conrad Thun 16 [...]
    [...] 1532 Leonhard Thalhaimer 1533 Georg v Arſing 1535 1541 Bernhard Höchen kircher 1542 1546 Pankratz v Freyberg 1546 2 1552Ä11 Georg v Arſing 1554 s 1581 2s Hanns Kaſpar v Pyenzenau 1582 [...]
    [...] Wilhelm von Haunsberg 1528 1530 1534 1536 1540 1540 Degenhard der Fröſchel 1541 1544 1545 1546 1546 s 1549 1550 1554 Ludwig der Rynz zu Grub 1556 1556 Euſtach der Gold 1558 1558 [...]
    [...] Oeder 1521 Sebaſtian Schilling v Kan ſtatt 1534 1535 Joachim Pucher 1540 1546 Johann v Degen bach 1546 Reinhard d Khärgel 1548 1549 1564 Georg Prand zu Aibling incip 1566 [...]
    [...] Riederer 1515 1519 Sirt Riederer 1522 ſtarb 1536 o Hochbrand San diszeller 1589 1546 Sigmund Löſch 1546 Konrad v Bemmelberg 1547 1557 Wolf Ebran zu Wilden berg 1558 1564 Moritz [...]
  • Geschichte der Bischöfe zu Speyer / 2
     Textstellen 
    [...] anſtatt Brendel s ſeinen Vetter Jo hann Balthaſar Moßbach von Lindenfels zum Stuhlbruderprobſte zu Speyer Lib Spir R fol 17 Brendel war ſeit dem 4 Sept 1546 Stuhlbruder probſt geweſen [...]
    [...] würde 9 Dienſtags nach Jubilate 1546 ſandte der Biſchof weil er wegen Leibesblödigkeit nicht ſelbſt mit dem Kurfürſten verhandeln konnte den Amtmann zu Deidesheim Conrad Junge als Botſchafter nach Heidelberg [...]
    [...] 943 Datum vff ſant Michel s tag 1537 Lib cont Ph fol 97 Dieſer Conrad kaufte dagegen 1546 mit des Biſchofes Bewilligung das Dorf Redickheim ſammt allen Zugehörden vom Stifte Odenheim [...]
    [...] Landau geweſen Denn dort reichte er Conrad Geyßſpelzheim für Götz von Mühlhofen ein Burglehen zu Lan dau und Georg von Ramberg jene Güter welche deſſen Vetter Werner von Ramberg beſeſſen hatte [...]
    [...] Albrecht von Entzberg war ein Vetter des Bi ſchofes wie Hanns von Enzberg der Hofmeiſter des Markgrafen Carl von Baden Neffen dieſes Biſchofes waren Conrad von Entzberg und Hanns von [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 22. 1863 22
     Textstellen 
    [...] Trauner 1462 Conrad Speiſer Landrichter 1467 Gabein Trauner 1480 Sebaſtian Weibhauſer Landrichter 1513 Chriſtoph Trauner 1525 Warmund Gänsl Erbausferg in Laufen Landrichter 1527 Degenhard Fröſchl 1546 Euſtach Gold [...]
    [...] der Hallertau 181 1545 27 Jän 15 45 3 Mrz 1545 18 Okt 1546 3 Apr 1546 7 Jun 1546 Degkendorf 400 fl hinausbezahle welche er jährlich mit 20 fl zu verzinſen [...]
    [...] des Hanns Reichart Kärgl d Z Pflegers zu Moosburg de anno 1546 erkauft hat Siegler Reichart Kärgl Dat 1546 Sonntag nach Corporis Christi P Mit anhängendem Siegel 260 Leonhart Angerbauer [...]
    [...] zugänglichen Werken iſt bei welchen der Verfaſſer vorausſetzen konnte daß ſie nicht in den Hän den aller Leſer anzutreffen ſein werden Diejenigen Werke die der Verfaſſer nicht benützen konnte deren Zahl jedoch [...]
    [...] Georg von Thurn Söhne des Sigmunds v Thurn Landeshauptmann ſel die Thurniſchen Lehen Dat 1546 Salzburg Samstag vor Lätare den 3 Apr G Sigillum avulsum 259 Andre Scheierl zu Berghaslbach [...]
  • Geschichte der Familie von Gumppenberg
     Textstellen 
    [...] zur Ehe genommen hatte Zu Augsburg im Jahre 1546 durch Reſignation des Grafen Friedrich von Zollern Aufſchwörungsakte vom 4 Juny 1546 Urk vom 12 Okt 1554 im k Reichs Archiv [...]
    [...] Familie die ſich davon nannte Conrad von Büchel ao 1199 Conrad Püchler ao 1257 Hienach kam es um das Jahr 1280 an die Brüder Conrad und Englhard von Wildenrod in [...]
    [...] Nikolaus und ſein Vetter Hanns zu Scherneck aber ſollten für den pünktlichen Vollzug dieſer Anordnung Sorge tragen In Augsburg wurde die Reiſegeſellſchaft von dem Biſchofe einem Vetter des Kammerauers [...]
    [...] liegende und fahrende Habe zu Pöttmes ſeinem Vetter Alexander ver macht ſein Antheil an den landesherrlichen Lehen zu Pöttmes aber fiel ſeinem Vetter Balthaſar als nächſtem Agnaten zu und Nieder [...]
    [...] und Stein in Oeſtreich ihrem Vetter Joſeph Klement Freiherrn von Weichs als Donation um eine geringe Summe verkauft dann das Gut Schenkenau ihrem Vetter Joſeph Grafen von Preyſing nebſt [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 22. 1863 22
     Textstellen 
    [...] Trauner 1462 Conrad Speiſer Landrichter 1467 Gabein Trauner 1480 Sebaſtian Weibhauſer Landrichter 1513 Chriſtoph Trauner 1525 Warmund Gänsl Erbausferg in Laufen Landrichter 1527 Degenhard Fröſchl 1546 Euſtach Gold [...]
    [...] Hallertau 181 1545 27 Jän 1545 a Mrz 1545 1s Okt 1546 3 Apr 1546 tag nach Reminiscere 7 Jun ſ 1546 A Jun Degkendorf 400 fl hinausbezahle welche er jährlich mit [...]
    [...] des Hanns Reichart Kärgl d Z Pflegers zu Moosburg de anno 1546 erkauft hat Siegler Reichart Kärgl Dat 1546 Sonntag nach Corporis Christi P Mit anhängendem Siegel 260 Leonhart Angerbauer [...]
    [...] zugänglichen Werken iſt bei welchen der Verfaſſer vorausſetzen konnte daß ſie nicht in den Hän den aller Leſer anzutreffen ſein werden Diejenigen Werke die der Verfaſſer nicht benützen konnte deren Zahl [...]
    [...] Georg von Thurn Söhne des Sigmunds v Thurn Landeshauptmann ſel die Thurniſchen Lehen Dat 1546 Salzburg Samstag vor Lätare den 3 Apr Sigillum avulsum G 259 Andre Scheierl zu Berghaslbach [...]
  • Sammlung von deutschen Münzen der mittlern und neuern Zeiten
     Textstellen 
    [...] Evangeliſchen Lehre bekannte ſo trat er im Jahr 1546 mit in den Schmalkaldi ſchen Bund da er ſich zwey Jahr vorher mit ſeinem Vetter Friedrich wegen der Chur vere tragen hatte [...]
    [...] der Herzog Marimi lian im Jahr 1622 in der Oberpfalz Münzen ſchlagen laſſen Allein dieſes iſt noch etwas beſonders daß Maximilian ſchon im Jahr 1622 da doch gleichwol die Chur noch [...]
    [...] 316 in Leibn Script T 1 giebt eine geheime Urſache an weil Conrad des Kayſers Tochter nicht hey rathen wollen Conrad wurde hernach zu der bald darauf zu Tribur gehaltenen Reichs zuſammenkunft [...]
    [...] Libo ri Bildnis 380 die erſten mit der Jahrzahl 469 Conrad Erzbiſchof zu Luier wird jämmerlicher mordert 18 S Conrad Herz in Bayern deſſen Leben 95 ſtirbt an Gift 96 [...]
    [...] hatte zum völligen Beſitz des Landes ge langete Nach dieſem reiſeteder Herzog Wil helm A 1546 zu dem Reichstage nach Re genſpurg und weil nun der Kayſer damit um gieng den [...]
  • Geschichte der Stadt Lauingen : mit einer lithographirten Ansicht der Stadt und zwei Kupferabdrücken: das Schloss und die Pfarrkirche im Jahre 1604
     Textstellen 
    [...] Heilbrunner nud Conrad Vetter Jeſuiten etlicher zwiſchen ihnen beeden ewechſelten Schriften halber ſonntags den 29 Novembris ä 601 ge worden und wird Ä von demjenigen ſo gedachter Vetter in einer [...]
    [...] Kaiſer Karl V im Oktober 1546 vor die Stadt zog und ihm der Magiſtrat im Lager bei Weihgay huldigte räumte er den Kloſterfrauen am 3 November 1546 die freie Uebung des [...]
    [...] dem öfter erwähnten Gemälde Das Lager Kaiſer Karl V in Weih gay 1546 Beim Ausbruch des ſchmalkaldiſchen Krieges 1546 wurde Dillingen von Herzog Ulrich von Württemberg dem Vorkäm pfer der [...]
    [...] auf den Vertrag von 1546 berief welcher die weibliche Ä alſo auch die Maria Thereſias ausſchloß brachte man in Wien die öſterreich Urkunde des Vertrags von 1546 in Original bei und [...]
    [...] Weiſe kam Lauingen eine Zeitlang an Conrad von Schwaben und nach dem Tode des unglücklichen Conradin von Hohenſtaufen eines Sohnes des vorhin genannten Conrad an das Haus Bayern 1269 Nachdem Lauingen [...]