von 2014 Treffern sortiert nach

  •  Textstellen 
    [...] 1722 den 4 Febr gedruckt XX Andreas Würfel Gebohren Ao 1718 Mondtags den 28 Febr in Nürnberg Da ſelbſt iſt ſein Vater Herr Leonhard Würfel damalen als Conrector an dem Gymnaſio [...]
    [...] Unterhaltung ſeines Vergnügens haben Die Ausarbeitung von denen Nürnbergiſchen Städtlein haben wir Herrn Andreas Würfel wohlverdientem Pfarrer in Offenhauſen zu danken als welcher OC 2 diez dieſe allein ausgearbeitet [...]
    [...] Sambſt den 19 Jun Siehe von ihm die Pfarrer in Kirchſittenbach num XXXl xxx Andreas Würfel Trat an Dom X Trin 171 Kam 17 den 13 Nov na Offenhauſen Siehe die [...]
    [...] Kan hieher Ao 1749 zu Anfang des Jan Siehe die Paſtores in Kirchſittenbach XXX Andreas Würfel Wurde hieher denominirt 17 1 den 19 Jun blieb biß 17 den 18 Nov Siehe [...]
    [...] rathet ſo er Ao 71 Dienſtags den 4 October zu Offenhauſen copu lirte mit Herrn Andreas Würfel damalen Pfarrer zu Ober Krum bach und Diacono in Kirchſittenbach Er ſelbſt aber erzeugte [...]
  • Andreä Würfel ... historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde, welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen, aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden
     Textstellen 
    [...] einen 20 jährigen Juden Samuel Wiener von Berlin ge bürtig Andreas Zacharias Heinrich Joſef getauft Die Taufzeugen waren Herr Andreas Ingolſtätter Markts Vorgeher Herr Zacharias Grüner Banquier Herr Heinrich [...]
    [...] gek é det º K erdung cin Jud der Jºhaas Wein abhoh et Z z zzº Andreä Würfel Pfarrers in Obergumbach und Diaconi in Kyrchſittenbach hiſtoriſche achrichten von der Fuden Gemeinde Genºa a [...]
    [...] Zieſelbe ferner ſeine Ehre des Vatterlandes und des gemeinen Weſens fjaj Wohl befördern wolle Der Verfaſſer Mºses gºoseeºs de AXSSsºsds Eee gººdN Ä SRGºssº sººººº SA Ä s Günſtiger Leſer SÄ die [...]
    [...] daß Sie in 3 Monathen die Stadt raumen wollten 8 Seculum XVI anno 1529 bittet Andreas Oſiander Predi ger bey St Laurenzen einen Hoch Edlen Rath der Stadt Ä erg FSZ [...]
    [...] Herr Jacob Gräſſel Markts Vorgehere Herr Georg Füſſel und Herr Georg Vierer Banquiers Herr Andreas Lemp Herr Michael Edel Handelsleute Und in dem Namen des Regenſpurgiſchen Mini ſterii Herr [...]
    [...] Andreä Würfel ... historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde, welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen, aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden [...]
  • Andreä Würfel ... historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde, welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen, aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden
     Textstellen 
    [...] Sebald einen 20 jährigen Juden Samuel Wiener von Berlinge Hürtig Andreas Zacharias Ä Joſef getauft Die Taufzeugen waren Herr Andreas Ingolſtätter Markts Vorgeher Herr Zacharias Grüner Banquier Herr Heinrich [...]
    [...] Jud der ſchabbas der ſchus gek érdet sAk erdung Mein 46hoh et z Ä z ºº Andreä Würfel Pfarrers in Obergumbach und Diaconi in Kyrchſittenbach hiſtoriſche Fachrichten von der Guden Gemeinde welche ehehin [...]
    [...] ſchwören daß Sie in 3 Monathen die Stadtraumen wollten 8 Seculum XVI anno 1529 bittet Andreas Oſiander Predi gerbey St Laurenzen einen Hoch Edlen Rath der Stadt Ä LT9 50Z 0 [...]
    [...] Herr Jacob Gräſſel Markts Vorgehere Herr Georg Füſſel und Herr Georg Vierer Banquiers Herr Andreas Lemp Herr Michael Edel Handelsleute Und in dem Namen des Regenſpurgiſchen Mini ſterii Herr [...]
    [...] Jacob von Craccau in der Capelle an dem Carthäuſer Cloſter Deren jener Sigmund Georg Andreas dieſer Gallus Chriſtoph Balthaſar genennet wurde Beeder Tauf Pathen waren Herr Sigmund Moritz von [...]
    [...] Andreä Würfel ... historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde, welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen, aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden [...]
  • Geschichte des ehemaligen Nonnen Klosters zu Pillenreuth Maria Schiedung genannt, in dem Nürnbergischen Gebiete
  • Sammlung einiger Nachrichten von der Capelle zu St. Ottmar und St. Ottilien auf dem Keilberg bey Offenhausen
     Textstellen 
    [...] auf dem Keilberg bey Offenhauſen aufgeſucht mit einem Proſpect verſehen und zum Druck gefördert POR Andreas Würffel Pfarrer in Offenhauſen Altdorf gedruckt bey Johann Adam Heſſel 1757 s V E 1 Sº [...]
  • Sammlung einiger Nachrichten von der Capelle zu St. Ottmar und St. Ottilien auf dem Keilberg bey Offenhausen
     Textstellen 
    [...] auf dem Keilberg bey Offenhauſen aufgeſucht mit einem Proſpect verſehen und zum Druck gefördert H9ß Andreas Würffel Pfarrer in Offenhauſen zÄNGÄÄTISNY ANG Altdorf gedruckt bey Johann Adam Heſſel 1757 º æ æ [...]
  • Geschichte des ehemaligen Nonnen Klosters zu Pillenreuth Maria Schiedung genannt, in dem Nürnbergischen Gebiete
     Textstellen 
    [...] dem Nürnbergiſchen Gebiete aus des Kloſters Urkunden zuſammen getragen und mit dienlichen Anmerkungen º ಗ Andreas Blir fel arret in 3Dffenbaufen der ஒ ប ដ 鴨 ºn Qtt 前 id t mítábti b [...]
    [...] 1453 9 Qarſ poſ ſdjutºr 1464 s º Io An y 母3 鲁 器母 135 1o Andreas uď ęt º 1466 I 1 Jamn ud er 1480 12 Gabriel Holzſchuer 1491 I 3 [...]
  • Historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden
     Textstellen 
    [...] einen 20 jährigen Juden Samuel Wiener von Berlin ge bürtig Andreas Zacharias Heinrich Joſef getauft Die Taufzeugen waren Herr Andreas Ingolſtätter Markts Vorgeher Herr Zacharias Grüner Banquier Herr Heinrich [...]
    [...] sgek é det ÄFT e dr 2 L 44 vzagen C gine Juden in ihrer Z G Andreä Würfel Pfarrers in Obergumbach und Diaconi in Kyrchſittenbach hiſtoriſche Fachrichten Pott der Guden Gemeinde welche ehehin [...]
    [...] Ehre des Vatterlandes und des gemeinen Weſens O fortdaurendes Wohlbefördern wolle de Zeit Nachric Der Verfaſſer ºdewosdsosee yosseºSeºsegºsdsºewsº sda Ä Ä VºS NYPSA PSÄÄ2SAYEPSKY P SHF PRÄFL SHÄYSTÄF Vorrede Günſtiger Leſer [...]
    [...] daß Sie in 3 Monathen die Stadt raumen wollten 8 Seculum XVI anno 1529 bittet Andreas Oſiander Predi ger bey St Laurenzen einen Hoch Edlen Rath der Stadt Ä ergy 93 [...]
    [...] Herr Jacob Gräſſel Markts Vorgehere Herr Georg Füſſel und Herr Georg Vierer Banquiers Herr Andreas Lemp Herr Michael Edel Handelsleute Und in dem Namen des Regenſpurgiſchen Mini ſterii Herr [...]
  • Geschichte des ehemaligen Nonnen Klosters zu Pillenreuth Maria Schiedung genannt, in dem Nürnbergischen Gebiete
     Textstellen 
    [...] zuſammen getragen und mit dienlichen Anmerkungen erläutert A Altdorf aus der Heſſeliſchen Officin 1764 3 Andreas Äe Pfarrer in Offenhauſen ÄÄÄÄÄÄ ſT UL D0 A Ä Ä chen Geſchichte des ehemaligen Nonnen [...]
    [...] in Commentariis de Germania ſacra re 9 Carl Holzſchuher 10 An EZ S 83 ro Andreas Tucher I 1 Hannß Tucher 32 Gabriel Holzſchuer 13 Hieronymus Schürſtab 14 Martin Geuder [...]
  • Beschreibung einiger Brakteaten, Dickpfennige und Geschmeide, welche zu Offenhausen in dem Nürnbergischen sind ausgegraben worden
     Textstellen 
    [...] einiger Brakteaten Dickpfennige Geſchmeide welche zu LIffenhauſen in dem Kürnbergiſchen ſind ausgegraben worden mitgetheilet Andreas Zürfel Ärrer in Effenhauſen A der herzoglich Helmſtädtiſchen und Altdorfiſchen deutſchen Geſellſchaft Mitglied Bayerische [...]