2 Treffer sortiert nach

  • Der Markt Oberdorf im Kreise Schwaben und Neuburg
     Textstellen 
    [...] die Wahl des Truckenmiller deßhalb protestire weil sie nur von der Bür gerschaft ausgegangen sei Bei dieser Wahl hatte nämlich nur der bürgerliche Wahlausschuß 4 Männer zur Richter Wahl in [...]
    [...] Hochstift kam und es mag Hans Christoph darin auch gestorben seyn Allein später übersiedelten die Branden burg nach Ronried Hier besaß Hans Christoph ein Enkel des vorigen ein fürstbischöfliches [...]
    [...] sollen von den Hern Richtern zum erstenmale nno 1675 der Richter im Wald und Leuterschnch 1676 der Richter zu Bidingen und Bern bach 1677 Soyen und Nettenbach 1678 Bertholdshofen und Thalhofen [...]
    [...] Grab stein am Südpfeiler neben dem Joh Nepomuk Altar 15 Georg Engelstorfer von Frankenried 1676 1694 ebenfalls Dekan 38 Pfarrer von Oberdorf 233 16 Bartholomäus Nu eff gleichfalls Dekan [...]
    [...] angebracht sind rühren wohl sämmtlich vom Bildhauer Sturm aus Füssen her Jm Herbste des Jahres 1738 war der Umbau der Pfarr kirche und ihre innere Ausschmückung vollendet Am 28 Sept dieses [...]
  • Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern : Mit einer kleinen Landkarte und drei Lithographien
     Textstellen 
    [...] aus den Ster benden den Tod leicht zu machen Er starb in seinem Kloster zu Prag 1676 25 Dritter Streit um den Grainbichel Den 18 Januar 1640 besichtigte und erneuerte der Abt [...]
    [...] Dekan Er stand in dieser Eigenschaft dem Stifte 28 Jahre vor und starb im Jahre 1738 2 Bartholomäus Hagen geboren vor dem Jahre 1680 studirte Anfangs vertauschte jedoch später die [...]
    [...] und ist im Jahre 1745 gestorben 6 Nikolaus Munzenrieder wurde 1712 Canonikus in Habach 1738 Stiftsdekan daselbst war bischöflicher Kommissär in dem Streite den sein Geburtsort mit dem Pfarrer [...]
    [...] griff er den frühern Plan den Pfarrsitz nach Murnau zu verlegen wieder auf Jm Jahre 1738 erbot er sich auf seine eigene Kosten im Markte ein Pfarrhaus zu bauen und zum [...]
    [...] zu halten Der Generalvicar Nieberlein suchte noch dadurch zu vermitteln daß er am 22 Mai 1738 eine Jnstruction für den Pfarrer und den Benefiziaten erließ worin er erklärte der Pfarrer [...]