3 Treffer sortiert nach

  • Stadtgeschichte von München, als Wegweiser für Fremde und Reisende : Mit Beylagen und Zusätzen / 1
     Textstellen 
    [...] Tobackfabrike wurde von Maxi milian nicht weniger unterſtützt als die Folge von ungemein vielen von 1676 1686 1717 u a vorfindigen Verordnungen gemäß welchen die Einfuhr des Tobacks bey ſchärfſter [...]
    [...] die Stadt im J 1648 von der Belagerung befreyt geblieben vom Ferdinand Maria im J 1676 den 18 Nov mit einem Kapital von 1ooof für ſeine im nämlichen Jahr den 17ten [...]
    [...] Kajetan für die Verſtorbenen aus den Häuſern Baiern und Savoyen geleſen werden ſollen im J 1676 den 29 März gleich nach dem Todfall ſeiner geliebten Gemahlinn einer Tochter des Her zog [...]
    [...] 1646 worauf der Magiſtrat ein eignes Benefi eium zu verleihen hat die Seliſche vom J 1676 in der Roſengaſſe die Landſchafts kapelle auf dem Platz vom J 1692 die Banov Baron [...]
    [...] 5 und 3 tauſend enthält die Stadt auch an abgelegenen Orten we nige Im J 1738 den 28 Juny theite man die Familien nach dem Vermögen in 6 gleiche Klaſſen nämlich [...]
  • Stadtgeschichte von München, als Wegweiser für Fremde und Reisende : Mit Beylagen und Zusätzen / 1
     Textstellen 
    [...] Tobackfabrike wurde von Maxi milian nicht weniger unterſtützt als die Folge von ungemein vielen von 1676 1686 1717 u a vorfindigen Verordnungen gemäß welchen die Einfuhr des Tobacks bey ſchärfſter [...]
    [...] die Stadt im I 1648 von der Belagerung befreyt geblieben von Ferdinand Maria im I 1676 den 8 Nov mit einem Kapital von 1ooof für ſeine im nämlichen Jahr den 17ten [...]
    [...] Kajetan für die Verſtorbenen aus den Häuſern Baiern und Savoyen geleſen werden ſollen im J 1676 den 29 März gleich nach dem Todfall ſeiner geliebten Gemahlinn einer Tochter des Her zog [...]
    [...] 1646 worauf der Magiſtrat ein eignes Benefi cium zu verleihen hat die Seliſche vom J 1676 in der Roſengaſſe die Landſchafts kapelle auf dem Platz vom J 1692 die Ban QL [...]
    [...] 5 und 8 tauſend enthält die Stadt auch an abgelegenen Orten we nige Im J 1738 den 28 Juny theite man die Familien nach dem Vermögen in 6 gleiche Klaſſen nämlich [...]
  • Stadtgeschichte von München, als Wegweiser für Fremde und Reisende : Mit Beylagen und Zusätzen / 1
     Textstellen 
    [...] Zeiten ſah ſie für dieſelbe kaum mehr erkennt München den 19ten November 1795 Der Verfaſſer Der Verfaſſer W Hauptinnhalt Erſte Abtheilung Politiſcher Gewerbs und Kirchen Zuſtand Erſter Abſchnitt Lageder Stadt [...]
    [...] Tobackfabrike wurde von Maxi milian nicht weniger unterſtützt als die Folge von ungemein vielen von 1676 1686 1717 u a vorfindigen Verordnungen gemäß welchen die Einfuhr des Tobacks bey ſchärfſter [...]
    [...] die Stadt im J 1648 von der Belagerung befreyt geblieben vom Ferdinand Maria im J 1676 den 18 Nov mit einem Kapital von 1ooof für ſeine im nämlichen Jahr den 17ten [...]
    [...] Kajetan für die Verſtorbenen aus den Häuſern Baiern und Savoyen geleſen werden ſollen im J 1676 den 29 März gleich nach dem Todfall ſeiner geliebten Gemahlinn einer Tochter des Her zog [...]
    [...] 5 und 8 tauſend enthält die Stadt auch an abgelegenen Orten we nige Im J 1738 den 28 Juny theite man die Familien nach dem Vermögen in 6 gleiche Klaſſen nämlich [...]