2 Treffer sortiert nach

  • Die christlichen Weihestätten in und bei der Stadt Hof : geschichtliche Darstellung der allda befindlichen Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
     Textstellen 
    [...] W wurde begraben Cunigunda Herrn Christoph Carl Baumgaertels Burgermeiſters Steuer Einnehmers und Gotteshaußpflegers Ehefrau wurde in ſein Erbbegräbniß in der Kirche begraben Herr Christoph Carl Baum gaertel N C P [...]
    [...] ewigen Leben verleihen wolle Amen obiit Wolfgang Christoph von Wallenrod alt 5 Monat Mittw frühe zw 5 und 6 Hora iſt verſchieden Hans Christoph von Wallenrod Hauptmann allhie dem Gott Gnade [...]
    [...] Handelsmann in Nürnberg 19 Matth 17 Verklärung Chriſti Wolf Christoph Schmidt Kunſtfärber 20 Matth 20 Die Arbeiter im Weinberg Hanns Christoph Braun 21 Marc 10 Man bringt Kinder zu Jeſu Joh [...]
    [...] Braun 4 Thlr 16 Gr 15 Juni 1756 Bäckermeiſter Johann Chriſtoph Gemeinhardt 11 f Kauf 1 Spt 1835 Seifenſiedermeiſter Chriſtoph Heinrich 180 fl Kauf 7 Nov 1845 24 Jahreyß Andreas [...]
    [...] neuen Thurm welcher am 12 October 1675 mit einem kupfernen Knopfe zu 24 Achteln geſchmückt 1676 gänzlich vollendet und auf Koſten der Altenſtädter Gemeine mit einer Uhr auch um der Witterung [...]
  • Entstehung und Schicksale der frühesten christlichen Kirchen und Kapellen in Hof und seiner Umgebung : Programm zur Prüfungsfeier der kgl. Landwirthschafts- und Gewerbs-Schule I. Klasse in Hof für das Jahr 1853/54
     Textstellen 
    [...] baute man din neuen Thurm über die S Anna Kapelle auf und kam mit diesem Werke 1676 S 10 zu Ende Die mehr maligen Verheerungen der Kirche trafen natürlich sie zuvörderst mit [...]
    [...] t 25 August 1688 vo tus u oneio nes in templ lliv l aurentii I 17 n 1738 pietus mens im 1739 5 K etrus Ott Ouriensis v t ll 1V 7br 1lZ82 t on [...]
    [...] Landwirthschafts und Gewerbs Schule I Klasse in Hos für das Jahr 18 von Dr Julius Grdmann Christoph Dietsch zweitem Pfarrer an der S Michaeliskirche Professor am Gymnasium Lehrer der Religion deutschen Sprache [...]
    [...] lauter und furchtlos verkündig ten waren ihnen offne und versteckte Feinde namentlich der Hauptmann Dr Christoph von Beulbitz dahier sehr aufsäßig und suchten sie listiglich ihres Amtes zu entsetzen Jn solcher [...]
    [...] entscheidend wurde In Wittenberg nämlich studirte ein armer aber strebsamer Bürgers Sohn aus Wonsidel Namens Christoph Evander auch Obenander vielleicht ursprünglich Guthmann Dieser hörte besonder I urKern und Klel n KtKon [...]