2 Treffer sortiert nach

  • Geographische Beschreibung des Erzbisthums Bamberg : nebst kurzer Übersicht der Suffragan-Diöcesen: Würzburg, Eichstätt und Speyer
     Textstellen 
    [...] Kirchen und durch Beiträge vieler Wöhlthäter wieder erbaut Die Kreuzka eile wurde im I 1676 durch Unterſtützung der ſämmt lichen Bürgerſchaft von dem Baumeiſter Andreas Julie von der Feſtung [...]
    [...] St nordweſtl von Eſchen bach und 2 St öſtl von Pegnitz Dieſe Kirche iſt im I 1738 entſtanden und zwar durch fromme Opfer bei einem Bilde welches im Walde an einem Batime [...]
    [...] Lich tenfels des Obermainkreiſes und umfaßt 2 Kirchen 2 Schulen Dieſe Kirche wurde im I 1738 erbaut unter den Baumeiſtern Bal thaſar Köberlein aus Bamberg Maurermeiſter und Joſeph Gruber Zimmermeiſter [...]
    [...] Stadion geſt im J 1757 von Adam Friedrich Grafen von Seinsheim geſt im I 1779 von Chriſtoph Franz Freiherrn von Buſeck geſt im I 1805 und von Geºrg Earl Freiherrn von Fechenbach [...]
    [...] in 533 ſ 53 Kr Dieſe Kapelle geſtiftet im I 1718 wurde von dem Oberjägermeiſter Chriſtoph Marſchall von Oſtheim eingerichtet Die Beſorgung dieſer Gottesdienſte geſchah früher durch die Ka puziner [...]
  • Geographische Beschreibung des Erzbisthums Bamberg : nebst kurzer Übersicht der Suffragan-Diöcesen: Würzburg, Eichstätt und Speyer
     Textstellen 
    [...] der Kirchen und durch Beiträge vieler Wohlthäter wieder erbaut Die Kreuzkapelle wurde im J 1676 durch Unterſtützung der ſämmt lichen Bürgerſchaft von dem Baumeiſter Andreas Julie von der Feſtung [...]
    [...] St nordweſtl von Eſchen bach und 2 St öſtl von Pegnitz Dieſe Kirche iſt im I 1738 entſtanden und zwar durch fromme Opfer bei einem Bilde welches im Walde an einem Baume [...]
    [...] Lich tenfels des Obermainkreiſes und umfaßt 2 Kirchen 2 Schulen Dieſe Kirche wurde im J 1738 erbaut unter den Baumeiſtern Bal thaſar Köberlein aus Bamberg Maurermeiſter und Joſeph Gruber Zimmermeiſter [...]
    [...] Stadion geſt im I 1757 von Adam Friedrich Grafen von Seinsheim geſt im I 1779 von Chriſtoph Franz Freiherrn von Buſeck geſt im I 1805 und von Georg Earl Freiherrn von Fechenbach [...]
    [...] in 533 f 53 Kr Dieſe Kapelle geſtiftet im J 1718 wurde von dem Oberjägermeiſter Chriſtoph Marſchall von Oſtheim eingerichtet Die Beſorgung dieſer Gottesdienſte geſchah früher durch die Ka puziner [...]