von 34 Treffern sortiert nach

  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 2. Dambach bis Funck
     Textstellen 
    [...] hier endlich 1706 als Pfarrer nach Mengersdorf wo er 1738 geſtorben iſt Von ihm iſt gedrukt Leich Predigt auf Chriſtian Friedrich Georg Chriſtoph von Schlammersdorf Chriſt Adeliche Ehr und Tugend auch [...]
    [...] er am 28 September 1712 aufzog und an 22 März 1738 ſtarb Gedrukt ſind von ihm 1 Gedächtnis Predigt auf Wolf Chriſtoph Schmidt zu Gatten orf der in ſeinen Bekümmerniſſen von Gottes [...]
    [...] Kau ernburg einziger Sohn des NachRichters Philipp Chriſtoph Fuchs in Baireut iſt am 17 April 1739 von Chriſtina Maria einer gebornen Wahl aus Schmalkalden zu Baireut geboren Den erſten [...]
    [...] Baruth Ib 1738 4 2 pl Ab gedr in ſeinem fast No IV p 79 102 43 Sechs h geiſtliche Reden über einige wichtige Wahr heiten des Chriſtenthums Ebend 1738 3 49 [...]
    [...] ſich hier vorzüglich in Sprachen feſter und zog dann nach Wittenberg wo er Theologie ſtudirte 1676 am 26 September un ter Pertſch diſputirte und 1677 die höchſte Wür de in der WeltWeisheit [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 2. Dambach bis Funck
     Textstellen 
    [...] hier endlich 1706 als Pfarrer nach Mengersdorf wo er 1738 geſtorben iſt Von ihm iſ gedrukt Leich Predigt auf Chriſtian Friedrich Georg Chriſtoph von Schlammersdorf Chriſt Adeliche Ehr und Tugend auch [...]
    [...] er am 28 September 17 12 aufzog und am 22 März 1738 ſtarb Gedrukt ſind von ihm 1 GedächtnisPredigt auf Wolf Chriſtoph Schmidt zu Gattendorf der in ſeinen bekümmerniſſen von Gottes Tröſtungen [...]
    [...] Katt ernburg einziger Sohn des NachRichters Philipp Chriſtoph Fuchs in Baireut iſt am 17 April 1739 von Chriſtina Maria einer gebornen Wahl aus Schmalkalden zu Baireut geboren Den erſten [...]
    [...] in o Ib 1738 4 2 pl Abgedrukt in ſeinem fast i culo N IV 36 Sechs h geiſtliche Reden über einige wichtige Wahr heiten des Chriſtenthums Ebend 1738 8 37 Einige [...]
    [...] ich hier vorzüglich in Sprachen feſter und zog dann nach Wittenberg wo er Theologie ſtudirte 1676 am 26 September un ter Perſch diſputirte und 1677 die höchſte Wür de in der WeltWeisheit [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] Studirenden Johann Jacob Ettmüller und Johann Wilhelm Pauli mit de nen er auch am 7 April 1676 nach Wittenberg zog Hier übte er ſich im Diſputiren betrat 3mal und beſonders am 26 September [...]
    [...] ſtarb Schriften 1 D de angelis resp auct Geo Wilh Die te rich Selbio Nar Vit 1676 4 2 pl 2 Pr de ieiunio quadragesimali antiquitate exciso Cur 1680 4 15 pl 3 [...]
    [...] Caspar Dragoner Lieutenant war aus Baireut und genos anfangs PrivateInter weiſung vom 22 Junius 1676 an aber die öf fentliche im Gymnaſium zu Baireut von Rentſch Oertel Fikenſcher Laurus Layris [...]
    [...] 1b 1663 4 19 D de capernaismo praes Jo Meisner Ib 1663 4 6 pl Rec 1676 4 so Abdank auf Geo Iful Chrift Cammer Rath in den Fun e r al Bair [...]
    [...] trefflichen Kenntniſſe wegen beſonders in den orientaliſchen Sprachen ward er ſchon am 8 October 1676 als Pfarrer in Gut teuſtetten ordinirt trat auch am 1 Januar 1677 an und lies [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 2. Dambach bis Funck
     Textstellen 
    [...] endlich 17 o6 als Pfarrer nach Mengersdorf wo er 1738 geſtorben iſt Vom ihm iſ gedrºht Leich Predigt auf Chriſtian Friedrich Georg Chriſtoph von Schlammersdorf Chriſt Adeliche Ehr und Tugend auch [...]
    [...] Kau ernburg einziger Sohn des NachRichters Philipp Chriſtoph Fuchs in Baireut iſt am 17 April 1739 von Chriſtina Maria einer gebornen Wahl aus Schmalkalden zu Baireut geboren Den erſten [...]
    [...] Friderico Hagen Bar 1738 4 I pl 2 D ſymbolae ad vitam Georgii Horn Kemnata Palatini Profeſſoris olim academiae Lugdunenfis in Batauis illustrandam praeside 1oanne Adamo Fleſſa Ib 1738 4 2 pl [...]
    [...] natura Deorum Ib 1738 fol 1 pl 7 Pr in natalitia Gymnafii Baruthini de Ch r i s t i a n o Marggrauiö Brandenburgico fcholarum instau ratore Ib 1738 fol 1 pl [...]
    [...] in 9 Ib 1738 4 2 pl Abgedrukt in ſeinem fa sci culo N IV s6 Sechs h geiſtliche Reden über einige wichtige Wahr heiten des Chriſtenthums Ebend 1738 8 37 Einige [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] Studirenden Johann Jacob Ettmüller und Johann Wilhelm Pauli mit de nen er auch am 7 April 1676 nach Wittenberg zog Hier übte er ſich im Diſputiren betrat 3mal und beſonders am 26 September [...]
    [...] ſtarb Schriften 1 D de angelis resp auct Geo Wi1h Diete I rich Setbio Nar Vit 1676 4 2 pl 2 Pr de ieiunio quadragesimali antiquitate exciso Cur 1680 4 1 pl 3 [...]
    [...] Caspar Dragoner Lieutenant war aus Baireut und genos anfangs PrivatUnter weiſung vom 22 Junius 1676 an aber die öf fentliche im Gymnaſium zu Baireut von Rentſch Oertel Fikenſcher Laurus Layris [...]
    [...] trefflichen Kenntniſſe wegen beſonders in den orientaliſchen Sprachen ward er ſchon am 8 October 1676 als Pfarrer in Gut tenſtetten ordinirt trat auch am 1 Januar 1677 an und lies [...]
    [...] Grºſs Univ Lex Th XXXI S 173 ſg 7 Rit 222 º Rit von Münſter ſeit 1676 als Lieutenant in Sach fen Gothaiſchen Dienſten ſeit 1679 bei Her zog Heinrich in Sachſen [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 2. Dambach bis Funck
     Textstellen 
    [...] hier endlich 1706 als Pfarrer nach Mengersdorf wo er 1738 geſtorben iſt Von ihm if gedrukt Leich Predigt auf Chriſtian Friedrich Georg Chriſtoph von Schlammersdorf Chriſt Adeliche Ehr und Tugend auch [...]
    [...] er am 28 September 1712 aufzog und am 22 März 1738 ſtarb Gedrukt ſind von ihm 1 Gedächtnis Predigt auf Wolf Chriſtoph Schmidt zu Gattendorf der in ſeinen Bekümmerniſſen von Gottes [...]
    [...] Kau ernburg einziger Sohn des Nachkichters Philipp Chriſtoph Fuchs in Baireut iſt am 17 April 1739 von Chriſtina Maria einer gebornen Wahl aus Schmalkalden zu Baireut geboren Den erſten [...]
    [...] Baruth Ib 1738 4 2 pl Ab gedr in ſeinem fasc No IV p 79 1o2 43 Sechs h geiſtliche Reden über einige wichtige Wahr heiten des Chriſtenthums Ebend 1738 8 49 [...]
    [...] ſich hier vorzüglich in Sprachen feſter und zog dann nach Wittenberg wo er Theologie ſtudirte 1676 am 26 September un ter Pertſch diſputirte ünd 1677 die höchſte Wür de in der WeltWeisheit [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] Wilhelm Pauli mit de Verſprechen hingehalten hatte eine gute Stelle nen er auch am 7 April 1676 nach Wittenberg s zog Hier übte er ſich im Diſputiren betrat 3mal und beſonders am 26 [...]
    [...] 169o ſtarb Schriften 1 D de angelis resp aust Geo with Diete rich Setbio War Vit 1676 4 2 pl 2 Pr deieiunio quadragesimali antiquitate exciso Cur 168o 4 1 pl 3 Pr [...]
    [...] Caspar Dragoner Lieutenant war aus Baireut und genos anfangs PrivatUnter weiſung vom 22 Junius 1676 an aber die öf fentliche im Gymnaſium zu Baireut von Rentſch Oertel Fikentſcher Laurus [...]
    [...] 9 D de capernaismo praes Jo Me is n er Ib 1663 4 6 pl Rec 1676 4 so Abdank auf Geo ful Chriſt Cammer Rath in den Fun er al Bair 1664 [...]
    [...] Johann Roth daſelbſt mit Suſanna Eliſabetha des Pfarrers Fohaun Glück in Körbitz älteſten Tochter 1676 ge zeugt Derſelbe ſtudirte auf dem Gymna ſium zu Hof unter Goldner bis 1696 dann [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 6. Maier bis Otto
     Textstellen 
    [...] ſollen Bair 1 666 2te verb Aufl 1676 12 5 Jo Geo Maca ii promtuarium materiae medicae ſeu apparatus ad praxin accommodatus auctior Ib 1676 12 6 Ausführlicher und Wohtwendiger Bericht [...]
    [...] Philoſophie widmete und am 17 Junius 1671 unter ſeinem Lehrer Poſter diſputirte Hierauf ward er 1676 Cantor zu GoldCronach 1680 am 3o Auguſt Diaconus in Thiersheim 1687 Pfarrer in Wirbenz endlich [...]
    [...] tirte Im folgenden Jahr ward er Adjunct bei ſeinem Vater in Burbach von da er 1676 als Pfarrer nach Thürbronn kam wo er 1684 ſtarb Gedruckt iſt von ihm D de [...]
    [...] ckendorf eiu kräfftiger und lieblicher Troſt in Noth und Tod über Ger XXXI 2o Cob 1676 4 4 B 4 Leich Pred auf Foh Ad Rubinger Phuſic dulciſſimum omnium christianorum ſolatium [...]
    [...] S 213 nennt Mey 53 Mey vom wahren Chrift enth 2te Aufl Ebend 1736 3te Aufl 1738 4te Aufl 1739 ste Aufl 1741 Neue Aufl 1753 4 4 Vorrede zu D Mart Luther [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 6. Maier bis Otto
     Textstellen 
    [...] ſollen Bair 1 666 2te verb Aufl 1676 12 5 Jo Geo Mae aſii promtuarium materiae medicae feu apparatus ad praxin accommodatus auctior Ib 1676 12 6 Ausführlicher und Wohtwendiger Bericht [...]
    [...] folgenden Georg Chriſtoph s jüngſter Sohn ward am 19 Auguſt 1766 zu Neuſtadt an der Aiſch von Sophia Chriſtiana der älteſten Tochter des GeneralSuperintendentens D johann Chriſtoph Silchmüller zu [...]
    [...] Philoſophie widmete und am 17 Junius 1671 unter ſeinem Lehrer Poſter diſputirte Hierauf ward er 1676 Cantor zu GoldCronach 1680 am 30 Auguſt Diaconus in Thiersheim 1687 Pfarrer in Wirbenz endlich [...]
    [...] tirte Im folgenden Jahr ward er Adjunct bei ſeinem Vater in Burbach von da er 1676 als Pfarrer nach Thürbronn kam wo er 1684 ſtarb Gedruckt iſt von ihm D de [...]
    [...] ckendorf eiu kräfftiger uud lieblicher Troſt in Noth und Tod über Ger XXXI 2o Cob 1676 4 4 B 4 LeichPred auf Joh Ad Rubinger Phyſic dulciſſimum omnium christianorum ſolatium [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] Studirenden Johann Jacob Ettmüller und Johann Wilhelm Pauli mit de nen er auch am 7 April 1676 nach Wittenberg zog Hier übte er ſich im Diſputien betrat 3mal und beſonders am 26 September [...]
    [...] ſgg Grºſs Univ Lex Th XXXI S 1781 fg 7 Rit 222 Rit von Münſter ſeit 1676 als Lieutenant in Sach ſen Gothaiſchen Dienſten ſeit 1 679 bei Her R1 zog Heinrich [...]
    [...] johann Roth daſelbſt mit Suſanna Eliſabetha des Pfarrers Johann Glück in Körbitz älteſten Tochter 1676 ge zeugt Derſelbe ſtudirte auf dem Gymna ſium zu Hof unter Goldner bis 1696 dann [...]
    [...] Hannover deſſen Geſchäfte er mit allem Eifer beſorgte bis er ſich 1737 los ſagte worauf er 1738 eben dieſe Stelle beim Herzog von Braunſchweig Lüneburg in Wolfen büttel übernahm Es gefiel ihm [...]
    [...] Worbericht von der Juriſten studio in der Theologie Ebend 1721 4 2te verm Aufl Wolfenb 1738 2 Bde 4 Dagegen erschien Stricturae in Pert ſchii tractatum vom Recht der Beichtſtühle quibus [...]