2 Treffer sortiert nach

  • Einige Notizen zur Schul-Geschichte von Heilsbronn und Ansbach : bekannt gemacht bei der Säkular-Feyer des Ansbacher Gymnasiums am 12. Juni 1837
     Textstellen 
    [...] Dechant zu Feuchtwang ſt 1760 Er iſt der Verfaſſer der kur zen Nachricht von Stiftung und Einweihung des Carolinum Illuſtre zu Ansbach Fol 1738 Seine zahlreichen Abhandlungen ſind aufgezeichnet in Vocke [...]
    [...] erklären Unterzeichnet ſind von der Ritter ſchaft Wolff von Schaumberg Wolff von Wirßberg Chriſtoph von Wirßberg Wolff Chriſtoph von Redwitz Jörg Wolff von Kotzau Jörg Förtſch Friedrich von Lenters heim Daniel [...]
    [...] Windsheim Heilsbronn und Baireuth bezog 1671 die Univerſität zu Tübin gen wo er Magiſter wurde 1676 wurde ihm das Conrektorat in Heilsbronn übertra gen 1692 wurde er Rektor 1701 Pfarrer zu [...]
    [...] des Kloſters geweſen Bei ſeiner Wahl behaupteten die Ansbacher Räthe ihre Rechte und nahmen ſie ohne den Abt von Ebrach vor Als dieſer nach der Wahl eintraf wurde ihm ein Geſchenk [...]
    [...] Lichtenſtein Ebold von Lichtenſtein ſt wahrſchein lich 1504 9 von Rothan Sebald Rothan ſt 1486 Chriſtoph von Rothan zu Bruckberg ſt 1538 10 von Knöringen Jonas von Knöringen ſt 1537 Agatha [...]
  • Einige Notizen zur Schul-Geschichte von Heilsbronn und Ansbach : bekannt gemacht bei der Säkular-Feyer des Ansbacher Gymnasiums am 12. Juni 1837
     Textstellen 
    [...] Dechant zu Feuchtwang ſt 1760 Er iſt der Verfaſſer der kur zen Nachricht von Stiftung und Einweihung des Carolinum Illuſtre zu Ansbach Fol 1738 Seine zahlreichen Abhandlungen ſind aufgezeichnet in Vocke [...]
    [...] erklären Unterzeichnet ſind von der Ritter ſchaft Wolff von Schaumberg Wolff von Wirßberg Chriſtoph von Wirßberg Wolff Chriſtoph von Redwitz Jörg Wolff von Kotzau Jörg Förtſch Friedrich von Lenters heim Daniel [...]
    [...] Windsheim Heilsbronn und Baireuth bezog 1671 die Univerſität zu Tübin gen wo er Magiſter wurde 1676 wurde ihm das Conrektorat in Heilsbronn übertra gen 1692 wurde er Rektor 1701 Pfarrer zu [...]
    [...] des Kloſters geweſen Bei ſeiner Wahl behaupteten die Ansbacher Räthe ihre Rechte und nahmen ſie ohne den Abt von Ebrach vor Als dieſer nach der Wahl eintraf wurde ihm ein Geſchenk [...]
    [...] Lichtenſtein Ebold von Lichtenſtein ſt wahrſchein lich 1504 9 von Rothan Sebald Rothan ſt 1486 Chriſtoph von Rothan zu Bruckberg ſt 1538 10 von Knöringen Jonas von Knöringen ſt 1537 Agatha [...]