4 Treffer sortiert nach

  • Chronik von Fürstenfeldbruck
     Textstellen 
    [...] Hyeronimus Echter 1676 Mathias Echter 1687 Michael Seemüller 1703 Thomas Pöckh 1713 Anton Kürnberger 1752 Martin Möz 1759 Martin Hueber 1778 Antoni Joſef Königer Auch hat der Verfaſſer unter dem [...]
    [...] zu Bruck Ein Glaſer Sebaſtian Unfalt wurde 1691 Bürger zu Bruck und ſein Sohn Chriſtoph 1738 Glaſer in Augsburg Joſeph Unfalt wurde als Bürger und Glaſer in Bruck aufgenommen im [...]
    [...] Pfarrer war Siehe Seite 175 1673 P Balduin Helm pro tempore vicarius bis Novbr 1676 1676 P Edmund Leberer 7 Dezember 1689 1683 P Alanus Keller 3 März 1687 1687 P [...]
    [...] Lindinger Hannß Mayr Melchior Lechner Caſpar Sandtmair Hanns Scheringer Chriſtoph Schalkamer Martin Löſch Chriſtoph Niedermair Hanns Jakob Schreidt Chriſtoph Gaiſer Michael Faiſtling Georg Bader Franz Perger Melchior Lechner [...]
    [...] Cloſter fürſtenfeldiſchen Gerichtsſchreiber zu Bruck 1612 den Juni Georg Chriſtoph litterarum Studiosus für ſich und im Namen ſeines Bruders Zacharias Chriſtoph dieſer Zeit Conventuals und Diakons bei St Emeran in [...]
  • Chronik des Marktes Fürstenfeldbruck : Herausgegeben von Jakob Gross
     Textstellen 
    [...] Hyeronimus Echter 1676 Mathias Echter 1687 Michael Seemüller 1703 Thomas Pöckh 1713 Anton Kürnberger 1752 Martin Möz 1759 Martin Hueber 1778 Antoni Joſef Königer Auch hat der Verfaſſer unter dem [...]
    [...] zu Bruck Ein Glaſer Sebaſtian Unfalt wurde 1691 Bürger zu Bruck und ſein Sohn Chriſtoph 1738 Glaſer in Augsburg Joſeph Unfalt wurde als Bürger und Glaſer in Bruck aufgenommen im [...]
    [...] Pfarrer war Siehe Seite 175 1673 P Balduin Helm pro tempore vicarius bis Novbr 1676 1676 P Edmund Leberer 7 Dezember 1689 1683 P Alanus Keller 3 März 1687 1687 P [...]
    [...] Lindinger Hannß Mayr Melchior Lechner Caſpar Sandtmair Hanns Scheringer Chriſtoph Schalkamer Martin Löſch Chriſtoph Niedermair Hanns Jakob Schreidt Chriſtoph Gaiſer Michael Faiſtling Georg Bader Franz Perger Melchior Lechner [...]
    [...] Cloſter fürſtenfeldiſchen Gerichtsſchreiber zu Bruck 1612 den Juni Georg Chriſtoph litterarum Studiosus für ſich und im Namen ſeines Bruders Zacharias Chriſtoph dieſer Zeit Conventuals und Diakons bei St Emeran in [...]
  • Chronik von Simbach am Inn
     Textstellen 
    [...] Erlach bekam 1650 der einzige Sohn bloß 12 fl oder eine Kuh nach seiner Wahl als Heiratgut Auch Christoph Niedermayer zu Waltersdorf hatte unerschwinglicher Schulden halber Haus und Hof verlassen Gründe [...]
    [...] Daniel Rüß 1679 Pfleger zu Julbach Akt des k Landgerichts Sim bach Den 4 September 1676 heißt er D Ris Sr chfstl Drlch in Bayern Rath Pfleger und Kastner auf Julbach [...]
    [...] München und starb als Kanzler des Reichsstiftes St Ulrich und Afra in Augsburg am 7 Mai 1738 27 Greignisse nach dem Kriege Am 5 Februar 1706 erließ zwar die kaiserlich österreichische Ad [...]
    [...] dann Pfleger und Castner auf Julbach auch Maut ner zu Braunau starb den 9 November 1738 in einem Alter von 64 Jahren Grabstein zu Braunau Johann Leopold Freiherr von Croneckh [...]
    [...] hier in Limbach den sie aber am 29 Au gust 1651 laut folgender Schadlosuerschreibung verkauften Christoph Ebenthaler noch ledig doch genugsam vogtbaren Standes und seines Handwerks ein Bräuknecht bekennt daß [...]
  • Chronik von Simbach am Inn
     Textstellen 
    [...] Erlach bekam 1650 der einzige Sohn bloß 12 fl oder eine Kuh nach seiner Wahl als Heiratgut Auch Christoph Niedermayer zu Waltersdorf hatte unerschwinglicher Schulden halber Haus und Hof verlassen Gründe [...]
    [...] Daniel Rüß 1679 Pfleger zu Julbach Akt des k Landgerichts Sim bach Den 4 September 1676 heißt er D Ris Sr chfstl Drlch in Bayern Rath Pfleger und Kastner auf Julbach [...]
    [...] München und starb als Kanzler des Reichsstiftes St Ulrich und Afra in Augsburg am 7 Mai 1738 27 Ereignisse nach dem Kriege Am 5 Februar 1706 erließ zwar die kaiserlich österreichische Ad [...]
    [...] dann Pfleger und Castner auf Julbach auch Maut ner zu Braunau starb den 9 November 1738 in einem Alter von 64 Jahren Grabstein zu Braunau Johann Leopold Freiherr von Croneckh [...]
    [...] hier in Simbach den sie aber am 29 Au gust 1651 laut folgender Schadlosverschreibung verkauften Christoph Ebenthaler noch ledig doch genugsam vogtbaren Standes und seines Handwerks ein Bräuknecht bekennt daß [...]