5 Treffer sortiert nach

  • Burg- und Marggräfflich-Brandenburgische Landes- und Regenten-Historie : Darinnen Von des Burggrafthums Nürnberg, Und insonderheit Beeder Löblicher Fürstenthümer Brandenburg-Culmbach und Onolzbach Ursprung, Wachsthum und jetziger Consistenz, Dann deren Regenten, Bis auf diese Zeiten, zuverläßige Nachricht ertheilet wird
     Textstellen 
    [...] des folgenden Jahrs 1738 erneuerten Seine Hochfürſtl Durchlaucht die in Both befindliche Kayſerl Freyung davon oben pag I 14 bereits Erwähnung ge ſchehen Im beſagtem 1738 Jahr ſtiffteten Dieſelbige [...]
    [...] ſtarb der letzte Abt Chriſtoph von Hirſchheyd worauf Marggraf Georg die Cloſter Verwaltung denen Beam ten überlaſſen und Evangeliſche Pfarrer hieher geſetzet unter denen Chriſtoph Sachs A 1530 der [...]
    [...] auch nachhero in der mit denen beeden Herzogen Chriſtoph und Wilhelm von Meck lenburg bey Prißwald vorgefallenen Bataille darinnen Herzog Chriſtoph mit vielen Obriſten auf der Wahlſtatt bliebe Herzog [...]
    [...] eröffnet welchen Herr Marggraf Albrecht durch Hans von Waldenfels Wolff Chriſtoph von Redwitz Friedrich von Len tersheim und Chriſtoph Straßern beſchickte und dabey beſonders wider beede Biſchöffe zu Bamberg [...]
    [...] Bayreuth bekommet über Ramſenthal und Harßdorff an welch letzterm Ort ich den 8 Septembr a 1676 durch die Gnade GOrtes auf dieſe Welt ge bohren wurde auf das Dorff Trebgaſt zu [...]
  • Burg- und Marggräfflich-Brandenburgische Landes- und Regenten-Historie : Darinnen Von des Burggrafthums Nürnberg, Und insonderheit Beeder Löblicher Fürstenthümer Brandenburg-Culmbach und Onolzbach Ursprung, Wachsthum und jetziger Consistenz, Dann deren Regenten, Bis auf diese Zeiten, zuverläßige Nachricht ertheilet wird
     Textstellen 
    [...] des folgenden Jahrs 1738 erneuerten Seine Hochfürſtl Durchlaucht die in Roth befindliche Kayſerl Freyung davon oben pag II 4 bereits Erwähnung ge ſchehen Im beſagtem 1738 Jahr ſtiffteten Dieſelbige [...]
    [...] ſtarb der letzte Abt Chriſtoph von Hirſchheyd worauf Marggraf Georg die Cloſter Verwaltung denen Beam ten überlaſſen und Evangeliſche Pfarrer hieher geſetzet unter denen Chriſtoph Sachs A 1530 der [...]
    [...] auch nachhero in der mit denen beeden Herzogen Chriſtoph und Wilhelm von Meck lenburg bey Prißwald vorgefallenen Bataille darinnen Herzog Chriſtoph mit vielen Obriſten auf der Wahlſtatt bliebe Herzog [...]
    [...] eröffnet welchen Herr Marggraf Albrecht durch Hans von Waldenfels Wolff Chriſtoph von Redwitz Friedrich von Len tersheim und Chriſtoph Straßern beſchickte und dabey beſonders wider beede Biſchöffe zu Bamberg [...]
    [...] Bayreuth bekommet über DRamſenthal und Harßdorff an welch letzterm Ort ich den 8 Septembr a 1676 durch die Gnade GOttes auf dieſe Welt ge bohren wurde auf das Dorff Trebgaſt zu [...]
  • Burg- und Marggräfflich-Brandenburgische Landes- und Regenten-Historie : Darinnen Von des Burggrafthums Nürnberg, Und insonderheit Beeder Löblicher Fürstenthümer Brandenburg-Culmbach und Onolzbach Ursprung, Wachsthum und jetziger Consistenz, Dann Deren Regenten Bis auf diese Zeiten, zuverläßige Nachricht ertheilet wird
     Textstellen 
    [...] Anfang des folgenden Jahrs 1738 erneuerten Seine Hochfürſtl Durchlaucht die in Both befindliche Kayſerl Freyung davon oben pag II4 bereits Erwähnung ge ſchehen Im beſagtem 1738 Jahr ſtiffteten Dieſelbige [...]
    [...] ſtarb der letzte Abt Chriſtoph von Hirſchheyd worauf Marggraf Georg die Cloſter Verwaltung denen Beam ten überlaſſen und Evangeliſche Pfarrer hieher geſetzet unter denen Chriſtoph Sachs A 1530 der [...]
    [...] auch nachhero in der mit denen beeden Herzogen Chriſtoph und Wilhelm von Meck lenburg bey Prißwald vorgefallenen Bataille darinnen Herzog Chriſtoph mit vielen Obriſten auf der Wahlſtatt bliebe Herzog [...]
    [...] eröffnet welchen Herr Marggraf Albrecht durch Hans von Waldenfels Wolff Chriſtoph von Redwitz Friedrich von Len tersheim und Chriſtoph Straßern beſchickte und dabey beſonders wider beede Biſchöffe zu Bamberg [...]
    [...] H errichtet P 23 408 423 Chriſtoph III König in Dännemarck hat Marggraf Johannis Alchymiſtae von Bran denburg ºhter Dorothea ursenalin P 287 q Chriſtoph Herzog von Mecklenburg bleibt in [...]
  • Burg- und Marggräfflich-Brandenburgische Landes- und Regenten-Historie : Darinnen Von des Burggrafthums Nürnberg, Und insonderheit Beeder Löblicher Fürstenthümer Brandenburg-Culmbach und Onolzbach Ursprung, Wachsthum und jetziger Consistenz, Dann Deren Regenten Bis auf diese Zeiten, zuverläßige Nachricht ertheilet wird
     Textstellen 
    [...] des folgenden Jahrs 1738 erneuerten Seine Hochfürſtl Durchlaucht die in Both befindliche Kayſerl Freyung davon oben pag II 4 bereits Erwähnung ge ſchehen Im beſagtem 1738 Jahr ſtiffteten Dieſelbige [...]
    [...] ſtarb der letzte Abt Chriſtoph von Hirſchheyd worauf Marggraf Georg die Cloſter Verwaltung denen Beam ten überlaſſen und Evangeliſche Pfarrer hieher geſetzet unter denen Chriſtoph Sachs A i53o der [...]
    [...] auch nachhero in der mit denen beeden Herzogen Chriſtoph und Wilhelm von Meck lenburg bey Prißwald vorgefallenen Bataille darinnen Herzog Chriſtoph mit vielen Obriſten auf der Wahlſtatt bliebe Herzog [...]
    [...] eröffnet welchen Herr Marggraf Albrecht durch Hans von Waldenfels Wolff Chriſtoph von Redwitz Friedrich von Len tersheim und Chriſtoph Straßern beſchickte und dabey beſonders wider beede Biſchöffe zu Bamberg [...]
    [...] Bayreuth bekommet über Ramſenthal und Harßdorff an welch letzterm Ort ich den 8 Septembr a 1676 durch die Gnade GOttes auf dieſe Welt ge bohren wurde auf das Dorff Trebgaſt zu [...]
  • Burg- und Marggräfflich-Brandenburgische Landes- und Regenten-Historie : Darinnen Von des Burggrafthums Nürnberg, Und insonderheit Beeder Löblicher Fürstenthümer Brandenburg-Culmbach und Onolzbach Ursprung, Wachsthum und jetziger Consistenz, Dann deren Regenten, Bis auf diese Zeiten, zuverläßige Nachricht ertheilet wird
     Textstellen 
    [...] Anfang des folgenden Jahrs 1738 erneuerten Seine Hochfürſtl Durchlaucht die in Both befindliche Kayſerl Freyung davon oben pag II4 bereits Erwähnung ge ſchehen Im beſagtem 1738 Jahr ſtiffteten Dieſelbige [...]
    [...] ſtarb der letzte Abt Chriſtoph von Hirſchheyd worauf Marggraf Georg die Cloſter Verwaltung denen Beam ten überlaſſen und Evangeliſche Pfarrer hieher geſetzet unter denen Chriſtoph Sachs A 1530 der [...]
    [...] auch nachhero in der mit denen beeden Herzogen Chriſtoph und Wilhelm von Meck lenburg bey Prißwald vorgefallenen Bataille darinnen Herzog Chriſtoph mit vielen Obriſten auf der Wahlſtatt bliebe Herzog [...]
    [...] eröffnet welchen Herr Marggraf Albrecht durch Hans von Waldenfels Wolff Chriſtoph von Redwitz Friedrich von Len tersheim und Chriſtoph Straßern beſchickte und dabey beſonders wider beede Biſchöffe zu Bamberg [...]
    [...] Bayreuth bekommet über Ramſenthal und Harßdorff an welch letzterm Ort ich den 8 Septembra 1676 durch die Gnade GOttes auf dieſe Welt gs bohren wurde auf das Dorff Trebgaſt zu [...]