4 Treffer sortiert nach

  • [...] 970 Claudia Erzherzogin des Kaiſers Neuver mählte Feſt deswegen 1673 1387 Tod 1676 1394 GClaudius 36 Claus Chriſtoph und Wittwe Muhlbergers Trauung erſte in der neuen Kirche 1632 1165 Claudius [...]
    [...] Jakobs thor verlegt 1503 592 ſtätten Reparatur 1738 1582 ſtätte Steindenkmal in derſelben 1368 von Heinrich Erafft erbaut 1593 und repa rirt 1738 1584 Richza Aebtiſſin von Obermünſter 1248 139 [...]
    [...] Niederlegung von Franz II 1806 1853 krönung Carl V 1520 wahl 1658 1335 wahl Franz II gefeyert 1792 1763 wahl Kurfürſt Carl Albrechts von Bayern 1742 1595 ſtreitig 1197 281 [...]
    [...] Reichstage 1532 795 König Max und Kaiſer Franz allhier 1818 1917 Apalto Taback zu Stadtamhof 1676 1395 Apolonius Abt 803 74 Apollonius von Athen gebürtig der erſte Vorſtand von Emmerams [...]
    [...] öſterreichiſcher Directorial Geſandter 1794 1770 Burchard Abt von Emmeram 1036 169 Burgfriedenbereitung 1775 1676 Bühler Baron ruſſiſcher Geſandter 1802 1823 Bürger auf 2 Jahre tement nicht abzuzie hen [...]
  • Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten : von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten, in einem Abriß aus den besten Chroniken, Geschichtbüchern, und Urkunden-Sammlungen, dargestellt / Abth. 4
     Textstellen 
    [...] 970 Claudia Erzherzogin des Kaiſers Neuver mählte Feſt deswegen 1673 1387 Tod 1676 1394 Claudius 36 Claus Chriſtoph und Wittwe Muhbergers Trauung erſte in der neuen Kirche 1632 1165 Claudius [...]
    [...] Jakobs thorverlegt 1503 592 A ſtätten Reparatur 1738 1582 ſtätte Steindenkmal in derſelben 1368 von Heinrich Erafft erbaut 1593 und repa rirt 1738 1584 Richza Aebtiſſin von Obermünſter 1248 139 [...]
    [...] Niederlegung von Franz II 1806 1853 krönung Carl V 1520 706 wahl 1658 1335 wahl Franz II gefeyert 1792 1763 wahl Kurfürſt Carl Albrechts von Bayern 1742 1595 ſtreitig 1197 281 [...]
    [...] Reichstage 1532 795 König Max und Kaiſer Franz allhier 1818 1917 Apalto Taback zu Stadtamhof 1676 1395 Apolonius Abt 803 74 Apollonius von Athen gebürtig der erſte Vorſtand von Emmerams [...]
    [...] öſterreichiſcher Directorial Geſandter 1794 1770 Burchard Abt von Emmeram 1036 169 Burgfriedenbereitung 1775 1676 Bühler Baron ruſſiſcher Geſandter 1823 Bürger auf 2 Jahre tenent nicht abzuzie hen 1452 [...]
  • Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten : von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten, in einem Abriß aus den besten Chroniken, Geschichtbüchern, und Urkunden-Sammlungen, dargestellt / 3. Vom Jahre 1618 bis 1790
     Textstellen 
    [...] Sache ging auf folgende Weiſe vor ſich Den 16 Okt 1738 Morgens 7 Uhr zogen ſämmtliche Hand Raths Protocoll v Okt 1738 Teutſche Kaiſer 1583 werker Zimmerleute Mauerer Steinmetzen und Steinhauer [...]
    [...] Nicht unbemerkt darf für die Geſchichte auch der Verluſt eines Chriſtoph ſehr achtungswerthen Gelehrten des Herrn Superintendenten Chriſtoph Ä Sigmund Donauer bleiben welcher den 28 Juny geſtorben Er zeichnete [...]
    [...] ein feyerlicher Dank Gottesdienſt angeſtellet Bau Chronik von Jahre 1675 SS J394 Teutſche Kaiſer 1676 Tod der Kaiſerin Claudia Die Kriegs Unternehmungen dauerten von allen Seiten fort ohngeachtet die [...]
    [...] Geleitsbriefen machte ver zögerten die Ankunft vorerwähnter Geſandten am Friedens Congreßort bis Mitte Junius 1676 und es ging dieſes Jahr noch dahin bis alle erwartete Geſandte eintrafen und die Ceremonielſtreitigkeiten [...]
    [...] in dieſem Monat wiederum ein Münzprobationstag hier gehalten Münz proba tionstag Raths Protocoll v 1676 Apr Teutſche Kaiſer 139 Im Handel ſuchte es immer einer den andern zuvorzuthun und der [...]
  • Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten : von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten, in einem Abriß aus den besten Chroniken, Geschichtbüchern, und Urkunden-Sammlungen, dargestellt / 3. Vom Jahre 1618 bis 1790
     Textstellen 
    [...] Nicht unbemerkt darf für die Geschichte auch der Verlust eines Christoph sehr achtungswerthen Gelehrten des Herm Superintendenten Christoph A Sigmund Don au er bleiben welcher den 28 Juny gestorben [...]
    [...] machte vielen Schaden doch eine Weinlese von überaus guten Most der an Süße dm von 1676 übertroffen Die Durchreise fürstlicher Personm versetzten den Magistrat in Wildische Chronik von l6 7 [...]
    [...] selbst bedenkliche Krankheiten zu gezogen werden können als habe er zu Verhütung alles be 1676 Teutsche Kaiser sorglichen Unheils und Ungemächlichkeit nicht umhingen wollt öffentlich bekannt zu machen [...]
    [...] fast darüber auch mit dem nun mitgctheilten Projekt der Wahl Capitulation war man nicht zufrieden Es wurde sich nun über die Wahl der Kriegöräthe über deren Instruktion über die Neichsgeneralität [...]
    [...] bereits erobert hatte veranlaßt die Ausschliessung der Kurböhmen bei dem Wahl Cvnvent Die Kurfürsten mühten sich mit der Wahl Capitulation und hörten die Beschwerden der Fürsten nicht weswe gen [...]