von 16 Treffern sortiert nach

  • Neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Grafſchaft Rechberg gelegen Es gehörte ſonſt dem gräfl Hauſe Rechberg iſt aber 1676 53 Afchleuthen Aide 2c 1676 durch Heyrathen an die Grafen von Limburgſtyrum gekommen Aichleuthen Schloß und Majorätherrſchaft [...]
    [...] genannt an dem linken Ufer der Lºs verſehn Sie gehört s 57 Alron Air gehört ſeit 1676 der Krone Frankreich welche ſie auch im niemägiſchen und utrechtiſchen Frieden behalten hat 171o ward [...]
    [...] abgetreten Als aber dieſes Stift im Kriege 1672 wider Frank reich war ſo nahm Frankreich 1676 Bouil ion ein und ſchenkte es dem Hauſe wie der von welcher Zeit an dieſe [...]
    [...] iſt und der Biſchof zu Speyer iſt alle Mal gefür ſteter Probſt daſelbſt Im Jahr 1676 und 1689 während den damaligen franzöſiſchen Kriegen iſt die Stadt zwev Mal erbärm lich [...]
    [...] auch eins den Jahren 712 und 1779 hatte Ca chau das Unglück durch die Flammen 1676 aber durch ein Erdbeben ſehr ſtark beſchädigt zu werden Nicht weit von der Stadt ſind [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden. Nebst einem angehängten brauchbaren Register und neuen Vorrede auch nützlich und zur Erläuterung dienenden Kupffern
     Textstellen 
    [...] welcher auf dem Wahl Felde für die anweſenden Magnaten erbauet und nach geſchehener Wahl angezündet wird Aolo Platz iſt derjenige Platz ben War ſchau wo die Königs Wahl zu geſcheden [...]
    [...] tern gebührende Sorge tragen Concipient Lat Autor ſcripti heiſt der Verfaſſer einer Schrifft dahero die Ad vocaten und Urtbels Verfaſſer alſo genen net werden An vielen Orten müſſen die Advocaten [...]
    [...] Schwa benan der Iller den Freyherrn von Rech berg ehemals gehörig von welchen es An 1676 durch Heyrath au die Grafen von Limburg und Styrum kommen Aichſtädt Biſchoffthum in Francken deſſen [...]
    [...] das Fort S Francois annt an dem lincken Ufer der Lys ver ehen Sie gehört ſeit 1676 der Cron Franckreich welche es auch im Niemägi ſchenu Utrechtiſchen Frieden behalten hat Aire ſehe [...]
    [...] ſeinen vortrefflichen Fontainen und Caſeaden ſehenswürdig Der jetztlebende Landgrafe iſt Fridericus Ä 28 April 1676 vermählet ſich zum andernmahl den 4 April 175 mit Urica Eleonora Königs in Schweden Caroli [...]
  • Johann Hübners neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexikon : darinnen sowohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen ... als auch andere in Zeitungen und täglichem Umgange vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter ... klar und deutlich beschrieben werden
     Textstellen 
    [...] der Grafſchaft Rechberg gelegen Es ge hörte ſonſt dem gräſ Hauſe Rechberg iſt aber A 1676 durch Heyrathen an die Grafen von Limburg Styrum ge kommen Aichſtädt Bißtbum in Franken ſo [...]
    [...] 1 coco Bra dantiſchen Gutden welche das Hoch fift Lüttich erlegte Als aber Ludwig XIV 1676 die Stadt Bouillon ero berte ſchenkte er die ganze Herrſchaft gedachter Familie welche fi [...]
    [...] durch Schleuſen unter Waſſer geſetzt Ä II 33o Conde Condrieu Condros Tonfiſciren Im Jahr 1676 ward ſie von den Fran zoſen er9hert Sie hat auch den Titel eines Fürſtenthums wovon [...]
    [...] ehmals das Triou nal im Semmer und zu Petrikau in Winter gepalten es iſt aber 1676 feſtgeſetzt worden daß beide Tribuna lia zu Lublin und Petrikau das gan ze Jahr durch [...]
    [...] Münz ordnung von Ferdinand I 1 sº s die Reichsſchlüſſe von 1667 den 5 Sept 1676 den 17 Merz das Münuedict vom 6 Nov 163o und der jüngere Reichsſchluß vom 3 [...]
  • Neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] in F Aichſtädt Aigle 29 ScÄTTFTTFTFTTFen von Rechbek ehemals gehörig von wel chen es Ao 1676 durch Heyrathen an die Ärfen von Limburg Styrum gekommen Aºſtadt Biſtum in Franken deſſen Bi [...]
    [...] einer guten Citadelle daß Fort çois genannt an dem linken Ufer der is Sie gehöret ſeit 1676 der Erd ne Frankreich welche es auch im Niem giſchen und Utrechtiſchen Frieden behal verſehen [...]
    [...] Herr ſchaft Geſchütz gehörig Sie gehörte Ä in Fürſtenthum Oels an welches ſie rch KaufA 1676 gekommen Sºität bedeutet eben ſo viel als Fe 1 l Feſtung Lat Oppidum muntun Cſel [...]
    [...] Coſüd aus dem Maylandiſchen daraus der Pabſt Innocentius XI entſproſſen war Welcher von Anno 1676 bis 1689 den Pöbſtlichen Thron beſeſſen hat Oxera feſtes Schloß im Königreich Al arbien [...]
    [...] iſt ſie wegen des groſſet Tribº uals oder Reichs Gerichtet ſo unmeh ro vermöge einer 1676 herausgekomme en Conſtitution das ganze Jahr hindurch ier gehalten und alle 2 Jahr ſee [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden
     Textstellen 
    [...] ehemale das Tribunal des Sommers und zu Petri kau im Winter gehalten es iſt aber 1676 feſtgeſetzt worden daß beyde Tribunalia zu Lublin und Petrif u das ganze Jahr durch die [...]
    [...] von Como aus dem Mayländiſchen daraus der PabſtInnocentillö X eitſproeuwa re welcher von A 1676 bis 1686 den päpſtlichen Thron beſeſſen hat Odexera feſtes Schloß in Köuigreich Al gurbien [...]
    [...] 1648 nebſt dem Stift Bremen an die Krone Schwede überlaſſen worden der es zwar 1676 in dem Pommeriſchen Krieg von dem Herº zog zu Braunſchweig und Lüneburg abge nommen [...]
    [...] mittiren Doch ſiehet man bey der Wahl auf einen ſolchen Mann welcher der Re publick in verſchiedenen Ambaſſaden be reits gedienet hat Die Wahl eines Do e geſchiehetauffolgende Art Sobald [...]
    [...] Schalie eil Decret ableſen darinn der bevorſtehende Wahl Tag deutlich angefündiaet und die Ausfahrt den Fren ein angeordnet wird Wenn auch ſolcher Wahl Tag prolongiet würde ſo muß dieſe Abkündigung [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] in Schwaben an der Iller den Freyherren von Rechbergehe mals gehörig von welchen es Anno 1676 durch Heyrath an die Grafen von Limburg und Sty rumkommen Aichſtädt Biſchoffthum in Francken deſſen [...]
    [...] Citadelle das Fort S Francois genannt an dem lincken Ufer der Lys verſehen Sie gehört ſeit 1676 der Cron Franckreich welche es auch im Niemägiſchen Frieden behalten hat und liegt 3 Meilen [...]
    [...] in Biſchoffthumºr Burgºs Z e 49 Albicia Alblas Albon Albuquerque 50 Burges gehörig welches aber 1676 zu einem Ert Biſchoffthum durch Pabſt Innocentium den XI erhoben worden und iſt der Erz [...]
    [...] gehörig Es iſt dj eine Uberfahrt und Paßnach der Priegnitz und die Ärºen ſind daſelbſt 1676 geſchlagen tVOLDEN Bellingerwolder Schans Bellingvoldºm Feſtung beyin Dollert in der Provinz Gröningen an [...]
    [...] 1671 und ge ſtorbenden 16 Juli 171l Der Erb Prins Fridericus iſt den 28 Apr 1676 gebohren und hat ſich zum andern mal Än 75 am 4 Aprzu Stockholm mit der [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende ... Wörter ... klar und deutlich beschrieben werden ; nebst einem ... Register ... auch nützlich und zur Erläuterung dienenden Kupfern
     Textstellen 
    [...] Herr ſchaft Geſchütz gehörig Sie gehörte ſonſt m Fürſtenthum Dels an welches ſie urch Anno 1676 gekommen Feſtivität bedeutet eben ſo viel als Fe 1ſ Feſtung Lat Oppidum wuntum Caſel lum [...]
    [...] Comº aus den Manlaidichei daraus der Pabſt InnoSentius X entſproſſen war welcher von Anno 1676 bis 16 9 et päbſtlichen Thron beſeen hat Oäexera feſtes Schloß in greich Al garbien [...]
    [...] 1648 nebſt dem Stiſt Bremen an die Krone Schweden überlaſſen worden der es zwar 1676 in den Pommeriſ Krieg von Ä zog zu Braunſchweig und Lüneburg abge nommen aber [...]
    [...] jtten Doch ſiehet man bey der Wahl jf einen ſolchen Mann welcher der Re publik in ver chiedenen Ambaſſaden be Ägedienet hat Die Wahl eines Doge jhiëhet auf folgende Art [...]
    [...] ein Decret able ſen darinn der bevorſtehende Wahl Tag deutlich angekündiget und die Ausfahrt den Fremden angeordnet wird Wenn auch ſolcher Wahl Tag prolongiret würde ſo muß dieſe Abkündigung [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] in Schwa benan der Jüer den Freyherren von Rech bergehemahls gehörig von welchen es Anno 1676 durch Heyrath an die Grafen von Linn burg und Styrumkommen Aichſtadt Biſchoffthum in Francken deſſen [...]
    [...] Citadelle das Fort S François genannt an dem lincken Ufer der Lys verſehen Sie gehört ſeit 1676 der Cron Franckreich welche es auch im Niemägiſchen und Utrechtiſchen Frieden behalten hat Aire ſiehe [...]
    [...] am Fluß Tarn in Franckreich hatte ſonſt ein Biſchoff thum unter Bourges gehörig welches aber 1676 zu einem Ertz Biſchoffthum durch Pabſt Innocentium den XI erhoben worden und iſt der Ertz [...]
    [...] am Fluß Peene in Vor Pommern im Stettiniſchen Diſtrict zwiſchen Stettin und Wolgaſt gelegen An 1676 eroberte ſie der Churfürſt von Brandenburg trate ſie aber im Frieden 1679 an Schweden wieder [...]
    [...] Fontainen und Caſcaden ſehens würdig Der ieztlebende Landgrafe iſt Fri dericus gebohren 28 Apr 1676 vermählet ſich zum andern mahle den 4 Apr 171 mit Ulrica Eleonora Königs in Schweden [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] als den darzu gehörigen Gütern gebührende Sorgetragen Concipientheiſt der Verfaſſer einer Schrifft das herodie Advocaten und Urthels Verfaſſer alſo gemennet werden An vielen Orten müſſen die Advocaten ihre [...]
    [...] Schwa ben an der Iller den Freyherren von Rech berg ehemals gehörig von welchen es Anno 1676 durch Heyrath an die Grafen von Lim burg und Styrumkommen Aichſtadt Biſchoffthum in Francken deſſen [...]
    [...] Citadelle das Fort S Francos genannt an dem lincken Ufer der Lys verſehen Sie gehört ſeit 1676 der Cron Franckreich welche es auch im Niemä giſchen Frieden behalten hat und liegt drey [...]
    [...] und befeſtigte Stadt am Fluß Peene in Vor Pommern zwiſchen Stettin und Wolgaſt gelegen An 1676 ero berte ſie der Churfürſt von Brandenburg tra te ſie aber im Frieden 679 an Schweden [...]
    [...] Es iſt daſelbſt eine Uberfahrt und Paß nach der Priegnitz und die Schweden ſind daſelbſt 1676 geſchlagen worden Bellingerwolder Schans Bellingveldºm Feſtung beym Dollert in der Provinz Gröningen an der [...]
  • [...] welcher auf dem Wähl Felde für die anweſenden Ma gnaten erbauet und nach geſchehener Wahl angezildet wird Kolo Platz iſt derjenige Platzhey Ä wo die Königs Wahl zu geſchehen pfleget [...]
    [...] Schwa benan der Iller den Freyherrn von Rech berg ehemals gehörig von welchen es Anno 1676 durch Heyrath an die Grafen von Lim burg und Styrum kommen Aichſtädt Biſchoffthum in Francken [...]
    [...] delle das ört S Francoi genannt an dem lincken Ufer der Lys verſehen Sie gehört ſeit 1676 der Cron Franckreich welche es auch im Niemägiſchen und Utrechtiſchen Frieden behalten hat Aire fiche [...]
    [...] am Fluß Tarn in Franckreich hatte ſonſt ein Biº choffthum unter Bourges gehörigt welches aber 1676 zu einem Erz Biſchoffthum durch Pabſt Innocentium X erhoben wor den und iſt der Erz Biſchoff [...]
    [...] ſeinem vortrefflichen Fontainen und Caſcaden ſehenswürdig Der ektiebende Landgrafe iſt Fridericus geb 28 Apr 1676 vermählct zum andern mahle den 4 Apr 1715 mit UlricaEleonora Kouigs in Schwe den Caroli [...]