2 Treffer sortiert nach

  • Die Perlmuscheln und ihre Perlen : naturwissenschaftlich und geschichtlich ; mit Berücksichtigung der Perlengewässer Bayerns
     Textstellen 
    [...] dem Pfleger Hans Jettinger zu Neukirchen die Schlossauer Oh dem Christoph Pfaller zu Au und den Riedbach dem Christoph Leiningen zu Kol lenburg gehörig welche alle auf diesen ihren [...]
    [...] vorüberfliessend unweit Kötz ting in den weissen Regen Gneiss 1674 bereits befischt wurde er 1676 we gen geringen Ertrages für untauglich erklärt und 1759 abermals in einer Strecke von [...]
    [...] ihm ein welcher wegen starker Regengüsse schlecht ausgefallen war gleichwohl wurde er aber erst 1676 pänig gemacht In ihn fliesst c der Unterrieder Grafenriederbach perlhaltig von der Mühle zu [...]
    [...] er 1669 mit 10 000 Muscheln aus der Bischofsmaiser Oh Schlossauer Oh in Regen dann 1676 mit 1500 und 1686 mit 1500 Muscheln je desmal aus der Teisnach In ihn münden [...]
    [...] Bach nimmt seinen Anfang zwischen Wietzing und Spichting und bleibt perlhaltig bis Unterauerbach wurde 1676 entdeckt h das Simbacher oder Frohnstetter oder Erlach Bächlein beginnt unweit Memering und Heimstetten [...]
  • Die Perlmuscheln und ihre Perlen : naturwissenschaftlich und geschichtlich ; mit Berücksichtigung der Perlengewässer Bayerns
     Textstellen 
    [...] dem Pfleger Hans Jettinger zu Neukirchen die Schlossauer Oh dem Christoph Pfaller zu Au und den Riedbach dem Christoph Leiningen zu Kol lenburg gehörig welche alle auf diesen ihren [...]
    [...] vorüberfliessend unweit Kötz ting in den weissen Regen Gneiss 1674 bereits befischt wurde er 1676 we gen geringen Ertrages für untauglich erklärt und 1759 abermals in einer Strecke von [...]
    [...] ihm ein welcher wegen starker Regengüsse schlecht ausgefallen war gleichwohl wurde er aber erst 1676 pänig gemacht In ihn fliesst c der Unterrieder Grafenriederbach perlhaltig von der Mühle zu [...]
    [...] er 1669 mit 10 000 Muscheln aus der Bischofsmaiser Oh Schlossauer Oh in Regen dann 1676 mit 1500 und 1686 mit 1500 Muscheln je desmal aus der Teisnach In ihn münden [...]
    [...] Bach nimmt seinen Anfang zwischen Wietzing und Spichting und bleibt perlhaltig bis Unterauerbach wurde 1676 entdeckt h das Simbacher oder Frohnstetter oder Erlach Bächlein beginnt unweit Memering und Heimstetten [...]