4 Treffer sortiert nach

  • Atlas von Bayern : geographisch-statistisch-historisches Handbuch zur Kenntniß des Zustandes von Bayern in seiner gegenwärtigen Beschaffenheit für alle Stände
     Textstellen 
    [...] rich Thanſtein und Chriſtoph Neuthan Der Beſitzer von Than ſtein ſtarb bald nachher ſeine zurückgelaſſenen Beſitzungen theilten ſein Neffe Philipp von Althan und ſein Bruder Chriſtoph von Neuthan Letzterem [...]
    [...] Friedens Gerichts und eines Bürgermeiſter Amts Der Ort litt im 30jährigen Kriege und im J 1676 durch die Franzoſen Im J 740 berief der edle Franke Wernher den Britten Pir minius [...]
    [...] Gutenzell daſelbſt ihre Be gräbnißſtätte hatten kam dann an die Familie v Rechberg im J 1676 an die Familie v Limpurg Styrum von dieſer an den Fürſten Palm und im J [...]
    [...] von dem Hochſtifte in Aufſicht ge nommen werden wie ſich dann zeigte daß im J 1676 die Mar kung unmittelbar zwiſchen Kurbayern und der Herrſchaft Waal vollzogen worden Das Hochſtift [...]
    [...] Biſchof zu Regensburg Durch Kauf kam dieſe Herrſchaft von den Grafen v Schönborn welche 1738 41 Oberpfalz und Regensburg 42 von dem Kurfürſten Karl Philipp damit belehnt worden waren [...]
  • Atlas von Bayern : geographisch-statistisch-historisches Handbuch zur Kenntniß des Zustandes von Bayern in seiner gegenwärtigen Beschaffenheit für alle Stände
     Textstellen 
    [...] rich Thanſtein und Chriſtoph Neuthan Der Beſitzer von Than ſtein ſtarb bald nachher ſeine zurückgelaſſenen Beſitzungen theilten ſein Neffe Philipp von Althan und ſein Bruder Chriſtoph von Neuthan Letzterem [...]
    [...] Friedens Gerichts und eines Bürgermeiſter Amts Der Ort litt im 30jährigen Kriege und im J 1676 durch die Franzoſen Im I 740 berief der edle Franke Wernher den Britten Pir minius [...]
    [...] Gutenzell daſelbſt ihre Be grabnißſtätte hatten kam dann an die Familie v Rechberg im J 1676 an die Familie v Limpurg Styrum von dieſer an den Fürſten Palm und im J [...]
    [...] von dem Hochſtifte in Aufſicht ge nommen werden wie ſich dann zeigte daß im J 1676 die Mar kung unmittelbar zwiſchen Kurbayern und der Herrſchaft Waal vollzogen worden Das Hochſtift [...]
    [...] Biſchof zu Regensburg Durch Kauf kam dieſe Herrſchaft von den Grafen v Schönborn welche 1738 41 Oberpfalz und Regensburg 42 ren dem Kurfürſten Karl Philipp damit belehnt worden waren [...]
  • Beschreibung des Königreichs Bayern nach den neusten Bestimmungen
     Textstellen 
    [...] von dem Kloſter noch Einiges vorhanden Der Ort litt im 30jährigen Kriege und im J 1676 durch die Franzoſen Alta ltheim Pfarrdorf mit 700 E 1 Bürgermeiſteramte und 1 Mühle Großſteinhauſen [...]
    [...] ſtehenden Beamten bedürfen noch der Erlaubniß des Königs A Wahl der Abgeordneten Alle 6 Jahre wird gewählt ordentlicher Weiſe Jede Wahl geſchieht durch relative Stimmenmehrheit Bei Stimmengleich heit entſcheidet [...]
    [...] Nähe und den Ruinen eines von Stibar ſchen Schloſ ſes Der Ort kam im J 1738 an die Grafen v Schönborn Buch Kirchdorf mit 30 H 212 E und 1 v Winckler [...]
    [...] ſcandinaviſchen Urſprungs gefun den welche wahrſcheinlich von den bayer Edelleuten herrühren die den Herzog Chriſtoph von Bayern als er König von Dänemark wurde be gleiteten und nachher reichlich beſchenkt [...]
    [...] Erasmus Ebner das Meſſing Hans Lobſinger die Windbüchſe und Preſſen für Figuren in Metall Chriſtoph Denner die Klarinetten Hier wurde das erſte Feuerſchloß erfunden und von Ste phan Zick [...]
  • Beschreibung des Königreichs Bayern nach den neusten Bestimmungen
     Textstellen 
    [...] von dem Kloſter noch Einiges vorhanden Der Ort litt im 30jährigen Kriege und im I 1676 durch die Franzoſen Alt altheim Pfarrdorf mit 700 E 1 Bürgermeiſteramte und 1 Mühle Großſteinhauſen [...]
    [...] ſtehenden Beamten bedürfen noch der Erlaubniß des Königs 6 Wahl der Abgeordneten Alle 6 Jahre wird gewählt ordentlicher Weiſe Jede Wahl geſchieht durch relative Stimmenmehrheit Bei Stimmengleich heit entſcheidet [...]
    [...] Nähe und den Ruinen eines von Stibar ſchen Schloſ ſes Der Ort kam im J 1738 an die Grafen v Schönborn Buch Kirchdorf mit 30 H 212 E und 1 v Winckler [...]
    [...] ſcandinaviſchen Urſprungs gefun den welche wahrſcheinlich von den bayer Edelleuten herrühren die den Herzog Chriſtoph von Bayern als er König von Dänemark wurde be gleiteten und nachher reichlich beſchenkt [...]
    [...] Erasmus Ebner das Meſſing Hans Lobſinger die Windbüchſe und Preſſen für Figuren in Metall Chriſtoph Denner die Klarinetten Hier wurde das erſte Feuerſchloß erfunden und von Ste phan Zick [...]