2 Treffer sortiert nach

  • Unpartheyische Abhandlung von dem Staate des hohen Erzstifts Salzburg und dessen Grundverfassung zur rechtlich- und geschichtmäßigen Prüfung des sogenannten Iuris Regii der Herzoge in Baiern entworfen, im Jahr 1765
     Textstellen 
    [...] metrop Salisb T I pag 342 ſeq b Lib VII Capitular nun 26o bey Georgisch pag 1676 add P HARzHEIM Concil Germ Tom 1 Pag 125 I6 VÄ wären die Herzoge in gewiſſen [...]
    [...] gedachtem Stift in wiederholte gütliche Vergleichshandlungen denen auch wirkliche perpetuirliche Verträge von Jahren 1676 und 1734 nachgefolget mit ſonderer Großmuth eingelaſſen 283 Summar fm nun endlich das wahre [...]
    [...] Regensb 1667 Clemens IX 1668 Maximilian Gandolf Graf v Küenburg Cardinal 167o Clemens X 1676 Innocentius XI 1679 Maximilian Emanuel I687 Ä Ä V unvorh Biſ zu Seckau 1689 l [...]
    [...] war Denn or Ä dentlicher Weiſe beſchahe ſolche entweder durch die canoniſche Wahl nicht Q eigner oder die Wahl der Könige Erſtere beſtund in der Vereinigung der Ä Stimmen des geſammten [...]
    [...] die Wahl heimgefallen einen König zu erkieſen ſonderbar aber hätten in Ba iern jure poſtliminii die alten Rechte aufgewachet die dem Volk ſchon unter dem merovingiſchen Königen die Wahl eines [...]
  • Abhandlung von dem Staate des hohen Erzstiftes Salzburg
     Textstellen 
    [...] metrop Salisb T I pag 342 ſeq b Lib VII Capitular num 260 bey GeoRGIscH pag 1676 add P HARZHEIM Concil Germ Tom I pag 125 16 VÄ wären die Herzoge in gewiſſen [...]
    [...] gedachtem Stift in wiederholte gütliche Vergleichshandlungen denen auch wirkliche perpetuirliche Verträge von Jahren 1676 und 1734 nachgefolget mit ſonderer Großmuth eingelaſſen 283 Sºmmar m nun endlich das wahre [...]
    [...] Clemens IX I668 Maximilian Gandolf Graf Ki a Cardinal 167o Clemens X v Küenburg Cardinal 1676 Innocentius XI 1679 Maximilian Emanuel 1687 Ioannes Ä Ä v Thun vorh Biſ zu Seckau [...]
    [...] Ä ge Concurs dentlicher Weiſe beſchahe ſolche entweder durch die canoniſche Wahl rirten nicht aus eigner oder die Wahl der Könige Erſtere beſtund in der Vereinigung der Ä Stimmen des geſammten [...]
    [...] die Wahl heimgefallen einen König zu erkieſen ſonderbar aber hätten in Ba iern jure poſtliminii die alten Rechte aufgewachet die dem Volk ſchon unter dem merovingiſchen Königen die Wahl eines [...]