3 Treffer sortiert nach

  • Die Domkirche zu U. L. Frau in München : Geschichte und Beschreibung derselben, ihrer Altäre, Monumente und Stiftungen, sammt der Geschichte des Stiftes, der Pfarrei und des Domcapitels
     Textstellen 
    [...] Catharina St Anna St Chriſtoph Neuhauſers und Dobereiners Grab Uhr S 254 55 St Sebaſtian und das ſchwarze Kreuz S 256 Altötting Altar Arſatius die Standarte vom J 1676 Tabernakelaltar St Rupert [...]
    [...] Catharina St Anna St Chriſtoph Neuhauſers und Dobereiners Grab Uhr S 254 55 St Sebaſtian und das ſchwarze Kreuz S 256 Altötting Altar Arſatius die Standarte vom J 1676 Tabernakelaltar St Rupert [...]
    [...] Seelen annos XL perdius pernox durch 40 Jahre bei Tag und Nacht ult Maji 1738 letzten Mai 1738 Er war der erſte Benefiziat der Hartnagelſchen Meſſe 427 Ferner R D Johann [...]
    [...] Perſolvirung der Stiftmeſſen beſtimmt Reihenfolge der Benefiziaten invest 1717 21 April Jak Weinpuech 1738 1738 7 Juni Gg Schrankpämmer 1765 1765 20 Juli Joſ Oettl 1792 1792 26 Septb Joſ [...]
    [...] 1682 24 Juli Paul Trieb 1712 13 1712 22 Okt Peter Ladislaus Kagerer reſig 1738 14 1738 7 Mai Johann Stephan Hagerer 1779 15 1779 28 Juli Joſeph Held 4 März [...]
  • Die Domkirche zu U. L. Frau in München : Geschichte und Beschreibung derselben, ihrer Altäre, Monumente und Stiftungen, sammt der Geschichte des Stiftes, der Pfarrei und des Domcapitels
     Textstellen 
    [...] Catharina St Anna St Chriſtoph Neuhauſers und Dobereiners Grab Uhr S 254 55 St Sebaſtian und das ſchwarze Kreuz S 256 Altötting Altar Arſatius die Standarte vom J 1676 Tabernakelaltar St Rupert [...]
    [...] Seelen annos XL perdius pernox durch 40 Jahre bei Tag und Nacht ult Maji 1738 letzten Mai 1738 Er war der erſte Benefiziat der Hartnagelſchen Meſſe 427 Ferner R D Johann [...]
    [...] der Stiftmeſſen beſtimmt Reihenfolge der Benefiziaten 1 invest 1717 21 April Jak Weinpuech 1738 2 1738 7 Juni Gg Schrankpämmer 1765 3 1765 20 Juli Joſ Oettl 1792 4 1792 [...]
    [...] 1682 24 Juli Paul Trieb 1712 13 1712 22 Okt Peter Ladislaus Kagerer reſig 1738 14 1738 7 Mai Johann Stephan Hagerer 1779 15 1779 28 Juli Joſeph Held 4 März [...]
    [...] 1725 16 1725 21 März Math Forchham 1735 17 1735 27 Jauuar Mart Kraus 1738 18 1738 14 Januar Johann Freiſammer 1774 19 1774 19 April F X Payr 1815 20 [...]
  • Der Begleiter durch u. um Unser Lieben Frauen Dom- u. Pfarrkirche zu München
     Textstellen 
    [...] Seelen durch annos XL perdius pernox 40 Jahre bei Tag und Nacht ult Maji 1738 letzten Mai 1738 Er war der erste Benefiziat der Hartnagelschen Messe Ferner R D Johann Bapt [...]
    [...] Mutter Gottes den Buchsta ben F M C F Ferdinand Maria Churfürst und der Jahreszahl 1676 welche der genannte Chur fürst hieher widmete 14 Die Denkzeichen welche an St Benno erinnern [...]
    [...] in Ingolstadt 13 Jan 1761 D iran ter Johann Eberhard Neuroth in Mosach etc Hofkammerrath 1738 Stif terfamilie Neuroth Benefizium Seine Gattin war eine Baronin von Packenreut Daher nebenan 199 [...]
    [...] Weisenböck und am 15 Februar 1731 den Hofmusikus Mathias Pröll led Standes Am 7 Jänner 1738 beerdigte man den Stifts Chorregen ten Franz Xaver Ä und am 3 Mai 1742 seinen [...]
    [...] Erinnerungstafel an die Anwesenheit des Papstes Pius und daneben 4 der Grabstein des Baron Markus Christoph von Mayr 1725 welcher eine Messstiftung gemacht hat Gehen wir nun den südlichen Seitengang hinab [...]