2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Stadt Lauingen : Mit e. lithogr. Ansicht d. Stadt u. 2 Kupferabdr. Das Schloss u. d. Pfarrkirche im J. 1604 / 4
     Textstellen 
    [...] 3 311 14 M Chriſtoph Cellarins evangeliſch lutheriſcher Pro feſſor der Dialektik in ſeiner Vaterſtadt geb 1575 geſt 1635 als Phyſikus von Geißlingen zu Ulm 15 M Chriſtoph Cellarius des vorigen [...]
    [...] auf den Rhein zu den Franzoſen Tu renni entgegen Oberſt Spelz colonellus cohortis geſtorben 1676 Jan Dieſen Monat ſeind die pfälziſchen Reiter ſo bei 3 Jahre hierum und in der [...]
    [...] 4 fl 1736 Quartiere des k k Dragonerregiments Altwürttem berg waren in Veit und Ä 1738 Quartiere der Württembergſchen und Rhein Graf Salmſchen Truppen waren in Hauſen dann Veit und [...]
    [...] Neuburg Sebaſtian Leſotta von Streblaw Sampſun von Buebenhofen Wilhelm Fogt von Finningen zu Erſing Hans Chriſtoph Necker 1585 Letzterer vielleicht der Name des Gaſtgebers Verſchwunden iſt die große hölzerne Tafel [...]
    [...] 1599 als Superintendent in Schmalkalden 1642 deſſen Sohn der berühmte Halleſche Gelehrte und Profeſſor Chriſtoph Cellarius war 16 Ludwig Betzel Dechant und Stadtpfarrer allhier 1624 in Dillingen zum Doktor der [...]
  • Geschichte der Stadt Lauingen : mit einer lithographirten Ansicht der Stadt und zwei Kupferabdrücken: das Schloss und die Pfarrkirche im Jahre 1604
     Textstellen 
    [...] v Tratzberg Kämmerer 1692 Ä Marquard Tänzel von Tratzberg 1707 Chriſtoph Ferdinand Conrad Ä Freiherr von Tratzberg 1709 Franz Chriſtoph Philipp Tänzel Freiherr von Tratzberg welche Familie bis 1800 alſo [...]
    [...] Archigrammateus Aediles Chriſtoph Senft Bauherr David Martin Senatores Otto Lautenſchlager Rathsherrn Andreas Mayer Martin Elchinger Jakob Feuſternauer Andreas Wiedemann Lorenz Adelgais Balthaſar Wiedemann Georg Segenſchmid Chriſtoph Sixt Matthäus [...]
    [...] 311 14 M Chriſtoph Cellarius evangeliſch lutheriſcher Pro feſſor der Dialektik in ſeiner Vaterſtadt geb 1575 geſt 1635 als Phyſikus von Geißlingen zu Ulm 15 M Chriſtoph Cellarius des vorigen [...]
    [...] 1653 Joh Mich Forſter Joh Bengeſer 1727 Joh Mich 1657 Matthäus Siggert Schuhmacher Baur 1676 Georg Enlen Joh Prenner 1722 Joh Heinrich Schreiner Loder Tuchſcherer u Krämer 1723Heinrich Schrei [...]
    [...] auf den Rhein zu den Franzoſen Tu renni entgegen Oberſt Spelz colonellus cohortis geſtorben 1676 Jan Dieſen Monat ſeind die pfälziſchen Reiter ſo bei 3 Jahre hierum und in der [...]