3 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken
     Textstellen 
    [...] oben und endlich nachher Abt 1681 de praeceisionibus objectivis 1663 de motu et infinito 674 1676 Placidus Mülbaur zu Oberaltach Nestor peri pateticus Straubingae 1678 Virgil Einhorn zu Oberaltach Navis [...]
    [...] von Ettal Philosophia peripatetico thomistica Salisburgensis Tomi IV Folio wurde öfter und das letztemal 1738 aufgelegt 1705 Alexander Pfeiffer von Admont in Steyermark Tractatus de quinque sensibus eum miscellaneis [...]
    [...] Abte seines Klosters erwählt dem er rühmlich bis zu seinem Tode im Jahre 1771 vorstand 1738 Rupert Sembler von St Ulrich und Afra bel lum dialecticum sive oppositiopropositionum limite de monstrationis [...]
    [...] erperimentalis principia ad sensum peripatetico tho misticum 2ut plurimum redacta Bucher lehrte schon den Jahren 1738 40 am Lyceum zu Freising die Phil0 sophie Logik Metaphysik und Physik doch die letztere [...]
    [...] physica 1753 Corbinian Thomas von Elchingen Manuductio ad Collegia physic experimentalia Er drang schon 1738 auf Einführung dieser Collegien in seinem Prodromus Mer curii philosophici de utilitate praestantia et [...]
  • Geschichte der Studien-Anstalt zu Amberg : ein Beitrag zur Geschichte der bayerschen gelehrten Schulen
     Textstellen 
    [...] Vorſtände oder Schul Präfecten Verfaſſer der Diarien während der Jeſuitiſchen Periode von 1626 bis 1773 1626 P Chriſtoph Pflaumer 1627 P Joh Bapt Zeißler 1628 P Chriſtoph Pflaumer das zweitemal 1650 [...]
    [...] 1670 P Ernſt Müllholzer 1670 P Bartholomäus Koſt 1675 P Chryſoſt Kreuther 1676 P Franz Marimont 1677 P Chriſtoph Rottmaier 1678 P Ignatius Wagner Der unmittelbare Jeſuitiſche Schulvorſtand aller Studirenden [...]
    [...] neuen Zeit Kotzebue auf die Bühne brachte Höger ſtund nachher 1676 dem hieſigen Collegium als Rektor VOY P Chriſtoph Offenhauſer Rektor des Collegiums zu Amberg 1675 75 hinterließ in [...]
    [...] zu Declamationen u ſ w angelegt und dieſer neue Bau 1676 vollendet Sieh die Diarien vom Jahr 1672 den 24 April und 1676 Im I 1715 circiter wurde das Seminarium welches bisher [...]
    [...] in Handſchrift eine Tragödie Ludwig der Strenge und Marie von Brabant die 1676 als opus posthumum aufgeführt wurde P Johann Klopfer gab 1680 noch als Magiſter eine Tragödie Antigonus P [...]
  • Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken
     Textstellen 
    [...] oben und endlich nachher Abt 1681 de praeceisionibus objectivis 1663 de motu et infinito 1674 1676 Placidus Mülbaur zu Oberaltach Nestor peri pateticus Straubingae 1678 Virgil Einhorn zu Oberaltach Navis [...]
    [...] von Ettal Philosophia peripatetico thomistica Salisburgensis Tomi IV Folio wurde öfter und das letztemal 1738 aufgelegt 1705 Alexander Pfeiffer von Admont in Steyermark Tractatus de quinque sensibus cum miscellaneis [...]
    [...] Abte seines Klosters erwählt dem er rühmlich bis zu seinem Tode im Jahre 1771 vorstand 1738 Rupert Sembler von St Ulrich und Afra bel lum dialecticum sive oppositio propositionum limites de [...]
    [...] principia ad sensum peripatetico tho misticum ut plurimum redacta Bucher lehrte schon in den Jahren 1738 40 am Lyceum zu Freising die Philo sophie Logik Metaphysik und Physik doch die letztere [...]
    [...] physica 1753 Corbinian Thomas von Elchingen Manuductio ad Collegia physic experimentalia Er drang schon 1738 auf Einführung dieser Collegien in seinem Prodromus Mer curii philosophici de utilitate praestantia et [...]