6 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Johann Chriſtoph Banquier verſchafte ein Kapital von tauſend Gulden zu einer Stiftung für Arme für einen Studioſum Lehrjungen oder ans dern Bedürftigen Sein Teſtament iſt vom 15 Mai 1676 S Hrn [...]
    [...] wurde A 1676 Genannter 1691 MarktsAdjunct und 17or Banquier und ſt I709 d 7 Febr 70 J alt S Marper ger s Gel Kauf S 122 I 23 Roth Chriſtoph Genannter 1619 [...]
    [...] Nicolaus Dietrich Genannter 1709 Döbrich Paul Genannter 1716 Döbrich Chriſtoph Paul Genannter 1732 Döbrich Paul Beyſizer des Almoſens 1738 S Geſch der Carthauſe S 144 Dörffler Peter MarktsVorgeher S [...]
    [...] Tuchhändler Genannter 1738 Hirſchvogel Johann Joachim Steyriſcher Eis ſenhändler S Trechſel S 940 Huber Cornelius S Trechſel S 928 Hummel Johann S Trechſel S 863 Huth Chriſtoph aus Hamburg [...]
    [...] Der Verfaſſer ssssssse S Fortgeſeztes V erz e ich n is der Herr e n Subſcribe n ten Herr Diez t Ko S O Eiſenbach Gebhard Handelsmann in Fürth Haller Samuel Carl Chriſtoph Ungelder [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Johann Chriſtoph Banquier verſchafte ein Kapital von tauſend Gulden zu einer Stiftung für Arme für einen Studioſum Lehrjungen oder ans dern Bedürftigen Sein Teſtiment iſt vom 15 Mai 1676 S Hrn [...]
    [...] und ſtarb zu Roth im Geleit A I6I 8 Leiß Simon Jacob Farbenkrämer Genannter 1676 Leirner Chriſtoph Genannter 1697 Lemp Andreas Marktsvorſteher geb 1593 d 5 Jan zu Eger ward A [...]
    [...] wurde A 1676 Genannter 1691 MarktsAdjunct und 17oI Banquier und ſt 1709 d 7 Febr 70 J alt S Marper ger s Gel Kauf S 122 123 Roth Chriſtoph Genannter 1619 [...]
    [...] Tuchhändler Genannter 1738 Hirſchvogel Johann Joachim Steyriſcher Eis ſenhändler S Trechſel S 940 Huber Cornelius S Trechſel S 928 Hummel Johann S Trechſel S 863 Huth Chriſtoph aus Hamburg [...]
    [...] 766 Güll Johann Genannter 1676 Güll Johann Genannter 1636 Güll Caſpar Genannter 1627 Güllen Caſpar geſt 1671 d 20 Sept S Panz Portr Güllen Martin geſt 1676 d 3 Dec S Panz [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Johann Chriſtoph Banquier verſchafte ein Kapital von tauſend Gulden zu einer Stiftung für Arme für einen Studioſum Lehrjungen oder ans dern Bedürftigen Sein Teſtament iſt vom 15 Mai 1676 S Hrn [...]
    [...] und ſtarb zu Roth im Geleit A I6I 8 Leiß Simon Jacob Farbenkrämer Genannter 1676 Leitner Chriſtoph Genannter 1697 Kemp Andreas Marktsvorſteher geb 1593 d 5 Jan zu Eger ward A [...]
    [...] wurde A 1676 Genannter 1691 MarktsAdjunct und 7o Banquier und ſt 1709 d 7 Febr 7o J alt S Marper ger s Gel Kauf S 122 123 Roth Chriſtoph Genannter 1619 [...]
    [...] Nicolaus Dietrich Genannter 1709 Döbrich Paul Genannter 1716 Döbrich Chriſtoph Paul Genannter 1732 Döbrich Paul Beyſizer des Almoſens 1738 S Geſch der Carthauſe S 144 Dörffler Peter MarktsVorgeher S [...]
    [...] Tuchhändler Genannter 1738 Hirſchvogel Johann Joachim Steyriſcher Eis ſenhändler S Trechſel S 940 Huber Cornelius S Trechſel S 928 Hummel Johann S Trechſel S 863 Huth Chriſtoph aus Hamburg [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Vierter und lezter Theil : Nebst einem zweyfachen Register über das ganze Werk
     Textstellen 
    [...] Hauptquelle auſſer den Werkſtätten ſelbſt war für den Verfaſſer Garzoni s Schauplatz aller Künſte und Profeſſionen Die Kupfer ſind von Georg Chriſtoph Eimmart dem Jüngern geb zu Regensburg 1638 am [...]
    [...] ſ 1738 Reformirtes mit den weißen und ſchwarzen Zahl Büchlein N längl 12 A Kultur der Mathematik 93 A 1715 A 1717 A I719 A 1721 A 1728 A 1738 A [...]
    [...] Sachſen und Braunſchweig hatte Nürnberg im I 1738 wegen des Hamburgiſchen Boten einen ähnlichen Streit S das Concl Caeſ v 16 Sept 1738 kn der Lochner Ded Beyl ad N XXIII [...]
    [...] in der Folge ſein Sohn Chriſtoph Fabius herausgegeben hat Er hinterließ drey Söhne welche gleichfalls Kalligraphen waren nemlich Franz Joachim Stephan der Jüngere und Chriſtoph Fabius Johann Neudörfer rühmt [...]
    [...] und Johann Michael Pfeifer Vater Sohn und Enkel nach dieſen Konrad Chriſtoph und Joh Georg Luz fortſezten Konrad Chriſtoph Schriftgießer und Schrift ſchneider geb in der Vorſtadt Wöhrd d 8 [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Vierter und lezter Theil : Nebst einem zweyfachen Register über das ganze Werk
     Textstellen 
    [...] Hauptquelle auſſer den Werkſtätten ſelbſt war für den Verfaſſer Garzoni s Schauplatz aller Künſte und Profeſſionen Die Kupfer ſind von Georg Chriſtoph Eimm art dem Jüngern geb zu Regensburg 1638 [...]
    [...] Sachſen und Braunſchweig hatte Nürnberg im J 1738 wegen des Hamburgiſchen Boten einen ähnlichen Streit S das Concl Caeſ v 16 Sept 1738 in der Lochner Ded Beyl ad N XXIII [...]
    [...] in der Folge ſein Sohn Chriſtoph Fabius herausgegeben hat Er hinterließ drey Söhne welche gleichfalls Kalligraphen waren nemlich Franz Joachim Stephan der Jüngere und Chriſtoph Fabius Johann Neudörfer rühmt [...]
    [...] und Johann Michael Pfeifer Vater Sohn und Enkel nach dieſen Konrad Chriſtoph und Joh Georg Luz fortſezten Konrad Chriſtoph Schriftgießer und Schrift ſchneider geb in der Vorſtadt Wöhrd d 8 [...]
    [...] Krieger Abr Pfuhl Chriſtoph Vogel Ma rim Zeidler u a m Nürnberg hat auch viele Virtuoſen auf muſika liſchen Inſtrumenten aufzuweiſen z E auf der Gambe einen Chriſtoph Wilh Fr Roß [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Vierter und lezter Theil : Nebst einem zweyfachen Register über das ganze Werk
     Textstellen 
    [...] Hauptquelle auſſer den Werkſtätten ſelbſt war für den Verfaſſer Garzoni s Schauplaß aller Künſte und Profeſſionen Die Kupfer ſind von Georg Chriſtoph Eimmart dem Jüngern geb zu Regensburg 1638 am [...]
    [...] ſ 1738 Reformirtes mit den weißen und ſchwarzen Zahl Büchlein N längl 12 A Kultur der Mathematik 93 A 1715 A 1717 A 1719 A 1721 A I728 A 1738 A [...]
    [...] Sachſen und Braunſchweig hatte Nürnberg im I 1738 wegen des Hamburgiſchen Bothen einen ähnlichen Streit S das Concl Caeſ v 16 Sept 1738 in der Lochner Ded Beyl ad N XXIII [...]
    [...] in der Folge ſein Sohn Chriſtoph Fabius herausgegeben hat Er hinterließ drey Söhne welche gleichfalls Kalligraphen waren nemlich Franz Joachim Stephan der Jüngere und Chriſtoph Fabius Johann Neudörfer rühmt [...]
    [...] und Johann Michael Pfeifer Vater Sohn und Enkel nach dieſen Konrad Chriſtoph und Joh Georg Luz fortſezten Konrad Chriſtoph Schriftgießer und Schrift ſchneider geb in der Vorſtadt Wöhrd d 8 [...]