2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Hochstiftes und der Stadt Eichstädt : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] ihn die Wahl 1736 in ſeinem 62 Lebensjahre auf den biſchöflichen Stuhl Am 8 September 1737 erfolgte ſeine Conſecration Strauß vir i p 219 und erſt im Mai 1738 nahm er [...]
    [...] von Rechberg Johann Chriſtoph von Weſterſtetten Johann Kraft von Weittingen h Gewählt wurde der Domherr und Domdechant in Augsburg Johann Otto von Gemmingen Da dieſer die Wahl nicht annahm war [...]
    [...] dem Tode Biſchof Conrads bot das Capitel alles auf J Chriſtoph bei der am 4 Dezember 1612 ſtatt findenden Wahl als Domherrn von Eichſtädt gegenwärtig zu wiſſen er kam anfänglich [...]
    [...] ſah Biſchof Chriſtoph vor ſich ent rollen und zwar den doppelt ſchmerzlichen des Krieges welcher ſein Land Bisthum und ſeine Hauptſtadt in ſo maßloſes Elend verſetzte Johann Chriſtoph am 6 [...]
    [...] Rechtsgelehrter er folgte Amtsentſetzung Die Neuwahl berief Johann Chriſtoph von Weſterſtetten welchen Biſchof Caspar von Sekendorf ſchnell beſtätigte Johann Chriſtoph als Domdechant Vorſtand des Clerus der biſchöflichen Hauptſtadt [...]
  • Geschichte des Hochstiftes und der Stadt Eichstädt : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] ihn die Wahl 1736 in ſeinem 62 Lebensjahre auf den biſchöflichen Stuhl Am 8 September 1737 erfolgte ſeine Conſecration Strauß vir i p 219 und erſt im Mai 1738 nahm er [...]
    [...] von Rechberg Johann Chriſtoph von Weſterſtetten Johann Kraft von Weittingen h Gewählt wurde der Domherr und Domdechant in Augsburg Johann Otto von Gemmingen Da dieſer die Wahl nicht annahm war [...]
    [...] dem Tode Biſchof Conrads bot das Capitel alles auf J Chriſtoph bei der am 4 Dezember 1612 ſtatt findenden Wahl als Domherrn von Eichſtädt gegenwärtig zu wiſſen er kam anfänglich [...]
    [...] ſah Biſchof Chriſtoph vor ſich ent rollen und zwar den doppelt ſchmerzlichen des Krieges welcher ſein Land Bisthum und ſeine Hauptſtadt in ſo maßloſes Elend verſetzte Johann Chriſtoph am 6 [...]
    [...] Rechtsgelehrter er folgte Amtsentſetzung Die Neuwahl berief Johann Chriſtoph von Weſterſtetten welchen Biſchof Caspar von Sekendorf ſchnell beſtätigte Johann Chriſtoph als Domdechant Vorſtand des Clerus der biſchöflichen Hauptſtadt [...]