2 Treffer sortiert nach

  • Chronik des ehemaligen Reichsstiftes Kaisersheim (Kaisheim) : nebst einer Beschreibung der Kirche
     Textstellen 
    [...] wieder zurückkehrte und gewährte ihm Verzeihung 1738 Rogerius viſitirte das Kloſter Stambs auf der Rückreiſe kam er krank nach Schönenfeld Am 17 Juni 1738 bewog Rogerius die Abtiſſin Luitgard Langin [...]
    [...] 2 Stücklein dreitheilige Weingarten in dem Stiftberg um 161 Gulden 3 Kreuzer 3 Pfennige 1676 In Bergſtetten werden die abgebrannten Häuſer und Stadel wieder aufgebaut Der Weinberg in Leitheim [...]
    [...] hergeſtellt eine große ſilberne Ampel und ein neues mit Silber beſchlagenes Meßbuch wird angeſchafft 1676 Prior und Convent St Blassii Prediger Ordens in Regensburg verkaufen das Gut Arlosberg an [...]
    [...] 1737 wurde er Novizenmeiſter und endlich am 8 Juli 1739 durch einſtimmige Wahl der Capitularen Abt Bei der Wahl präſidirte der Abt Angelus von Schönthal unter Aſſiſtenz des Abtes Conſtantin [...]
    [...] Leykauf Abt Rogerius erbaut das Schloß zu Tapfheim 1730 dann das Schloß zu Bertenbreit 1738 dieſes mehr aus Liebhaberei als wegen eines Nutzen weiters das Pfarrhaus zu Flotzheim zu [...]
  • Chronik des ehemaligen Reichsstiftes Kaisersheim (Kaisheim) : nebst einer Beschreibung der Kirche
     Textstellen 
    [...] wieder zurückkehrte und gewährte ihm Verzeihung 1738 Rogerius viſitirte das Kloſter Stambs auf der Rückreiſe kam er krank nach Schönenfeld Am 17 Juni 1738 bewog Rogerius die Abtiſſin Luitgard Langin [...]
    [...] 2 Stücklein dreitheilige Weingarten in dem Stiftberg um 161 Gulden 3 Kreuzer 3 Pfennige 1676 In Bergſtetten werden die abgebrannten Häuſer und Stadel wieder aufgebaut Der Weinberg in Leitheim [...]
    [...] hergeſtellt eine große ſilberne Ampel und ein neues mit Silber beſchlagenes Meßbuch wird angeſchafft 1676 Prior und Convent St Blassii Prediger Ordens in Regensburg verkaufen das Gut Arlosberg an [...]
    [...] 1737 wurde er Novizenmeiſter und endlich am 8 Juli 1739 durch einſtimmige Wahl der Capitularen Abt Bei der Wahl präſidirte der Abt Angelus von Schönthal unter Aſſiſtenz des Abtes Conſtantin [...]
    [...] Leykauf Abt Rogerius erbaut das Schloß zu Tapfheim 17 30 dann das Schloß zu Bertenbreit 1738 dieſes mehr aus Liebhaberei als wegen eines Nutzen weiters das Pfarrhaus zu Flotzheim zu [...]