2 Treffer sortiert nach

  • Erinnerungen aus der Geschichte der Kurbrunnen und Kuranstalten zu Kissingen von der ältesten bis zur neuesten Zeit
     Textstellen 
    [...] dieſen beiden Jahren war gleichwie in der nächſt vorher gegangenen Saiſon der Kurort ſtark beſucht 1676 Unter dem Titel Wür kung und Gebrauch der Sauerbrunnen Warm und Wildbäder inſon derheit des [...]
    [...] einen Gelehr ten den geſchichtlichen Theil prüfen und verbeſſern ließ Durch dieſe im gegenwärtigen Jahre 1738 zu Würzburg bei Chr Klever auf Koſten der Univerſität gedruckte äuſ ſerſt ſeichte und ſelbſt [...]
    [...] eingeführt und gehandhabt würde Nicht zufrieden mit dem ſchwülſtigen und ſchwerfälligen Gallimathias den im I 1738 der Profeſſor Dr Beringer über Kiſſingen geſchrieben und der ſo wenig gläubige Leſer als ſeine [...]
    [...] wahren Befundes deren uralt bekannten Heyl Trink und Badbrunnen und be ſonders des im J 1738 neu erfundenen Cur Brunnens nächſt dem Städtlein Kiſſingen an der Saale dann deren hievon von [...]
    [...] Durch die dem Kurorte gewidmete beſondere Fürſorge des Fürſtbiſchofes Adam Friedrich erhielt das im Jahr 1738 erbaute Kurhaus eine Vergrößerung indem er demſel ben zwei Seitenflügel anbauen ließ weil ſich jedes [...]
  • Erinnerungen aus der Geschichte der Kurbrunnen und Kuranstalten zu Kissingen von der ältesten bis zur neuesten Zeit
     Textstellen 
    [...] dieſen beiden Jahren war gleichwie in der nächſt vorher gegangenen Saiſon der Kurort ſtark beſucht 1676 Unter dem Titel Wür kung und Gebrauch der Sauerbrunnen Warm und Wildbäder in ſo n derheit [...]
    [...] einen Gelehr tenden geſchichtlichen Theil prüfen und verbeſſern ließ Durch dieſe im gegenwärtigen Jahre 1738 zu Würzburg bei Chr Kleyer auf Koſten der Univerſität gedruckte äuſ ſerſt ſeichte und ſelbſt [...]
    [...] eingeführt und gehandhabt würde Nicht zufrieden mit dem ſchwülſtigen und ſchwerfälligen Gallimathias den im J 1738 der Profeſſor Dr Beringer über Kiſſingen geſchrieben und der ſo wenig gläubige Leſer als ſeine [...]
    [...] wahren Befundes deren uralt bekannten Heyl Trink und Badbrunnen und be ſonders des im I 1738 neu erfundenen Cur Brunnens nächſt dem Städtlein Kiſſingen an der Saale dann deren hievon von [...]
    [...] Durch die dem Kurorte gewidmete beſondere Fürſorge des Fürſtbiſchofes Adam Friedrich erhielt das im Jahr 1738 erbaute Kurhaus eine Vergrößerung indem er demſel ben zwei Seitenflügel anbauen ließ weil ſich jedes [...]