2 Treffer sortiert nach

  • Systematische Darstellung aller Erfahrungen über allgemeiner verbreitete Potenzen / 1
     Textstellen 
    [...] einer so sonderbaren zoophytenartigen Figur die sich zu Al torf zeigte wo am siebenten Jun 1676 ein auſserordentlich groſser Hagel fiel in welchen man diesc den Seeanemonen ähnliche Erscheinung schen [...]
    [...] der bei jeder Uebertreibung ein Zwanzigtheil betrug Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1738 S 208 Er bediente sich dabei jedes Mal neuer recht reiner gläserner Kolben eines gleichen [...]
    [...] unbra ac perspectivarz et radiorum incidentiayn acée ztia etc H is a ccess er unz Christoph C a vii notae etc Lug d Bat a vor 1613 4 Baptista Porta ein Neapolitaner [...]
    [...] Reiben wird nach A chard das Wasser nicht electrisirt Halles Magie B IV S 25 Christoph Clavi us that Wasser in eine Phiole die er zuschmolz und an der er mit [...]
    [...] verbreite und daſs die Sonne nur dazu diene dasselbe desto kräftiger fortzustoſsen Auch habe der Verfasser der Genese diese Volksmeinung vorgetragen und die Erschaffung der Sonne und des Mondes vier Tage [...]
  • Systematische Darstellung aller Erfahrungen über allgemeiner verbreitete Potenzen / 1
     Textstellen 
    [...] einer so sonderbarcn zoophytenartigen Figur die sich zu Al torf zeigte wo am siebenten Jun 1676 ein auſserordentlich groſser Hagel fiel in welchen man diese dcn Seeanemonen ähnliche Erscheinung sehen [...]
    [...] der bei jeder Uebertreibung ein Zwanzigtheil betrug Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1738 S 208 Er bediente sich dabei jedes Mal neuer recht reiner gläserner Kolben eines gleichen [...]
    [...] ct umbra ad perspectivarra et radiorum incident am acientia etc H is a ccess er zum Christoph C a vii notae etc Lug d Bata vor 1613 4 Baptista Porta ein Neapolitaner gestorb [...]
    [...] wird nach A c ard das Wasser nicht electrisirt Halles Magie B IV S 25 Christoph Clavius that Wasser in eine Phiole die er zuschmolz und an der er mit einem [...]
    [...] verbreite und daſs die Sonne nur dazu diene dasselbe desto kräftiger fortzustoſsen Auch habe der Verfasser der Genese diese Volksmeinung vorgetragen und die Erschaffung der Sonne und des Mondes vier Tage [...]