2 Treffer sortiert nach

  • Corpus historiae Brandenburgicae diplomaticum : oder vollständige und mit Urkunden bestärkte Geschichte des Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Königl. Chur- und Hochfürstl. Hauses Brandenburg / 1. Von Anno 1164 ... bis auf das Jahr 1420
     Textstellen 
    [...] gelegen nebſt dem Rathhaus wiederum neu erbauet worden Ee ſtarb 1676 und ward in der Stadt Kirche beygeſetzt Anno 1738 iſt die alte Kirche abgebrochen die jetzt ſtehende ganz neu [...]
    [...] Meelführer Anno 1636 10 M Chriſtoph Meelführer ein Sohn des vorhergehenden Johannis Annº I64I 11 M Caſpar Hammerſchmid 1663 12 Heinrich von der Lith Anno 1676 13 Benedict Johann Säuber Anno [...]
    [...] 29 den Anno 1738 iſt die zu dieſer Kirche beſtimmte neue Orgel aufgeſtellet ſie iſt mit 3 Clavieren und einen Pedal verſehen und von dem Orgelmacher Johann Chriſtoph Wich leben in [...]
    [...] Hoch Fürſtl Reſidenz Anſpach 65 Arnold von Blanckenberg zu Harra Chriſtoph von auſſen zu Bergen ſo im 123ten Jahr verſchieden Chriſtoph von Seckendorff der Nold genannt Moris von Seckendorff Aberdar genannt [...]
    [...] aber bey Wahl Reichen welche insgemein durch Verträge mit denen Reichs Ständen eingeſchränket ſind mögen auch dieſe Wörter auf die göttliche Fürſehung gehen welche man in ausgefallener Wahl erkennet [...]
  • Corpus historiae Brandenburgicae diplomaticum : oder vollständige und mit Urkunden bestärkte Geschichte des Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Königl. Chur- und Hochfürstl. Hauses Brandenburg / 1. Von Anno 1164 ... bis auf das Jahr 1420
     Textstellen 
    [...] gelegen nebſt dem Rathhaus wiederum neu erbauet worden Er ſtarb 1676 und ward in der Stadt Kirche beygeſetzt Anno 1738 iſt die alte Kirche abgebrochen die jetzt ſtehende ganz neu [...]
    [...] Meelführer Anno 1636 Io M Chriſtoph Meelführer ein Sohn des vorhergehenden Johannis Anno I64I II M Caſpar Hammerſchmid 1663 12 Heinrich von der Lith Anno 1676 13 Benedict Johann Säuber [...]
    [...] uneb Doroth r689 1706 enrica mat 1700 X 2 X Ludo deb 167o Maria lip Mar 1676 vi CUB mat 677 Quod HeinecciusdeDomus Pruſſ Brand Quodſ igiturper omnes TabulasaCarolmannoadſacratiſſimum Pruſſiae [...]
    [...] aber bey Wahl Reichen welche insgemein durch Verträge mit denen Reichs Ständen eingeſchränket ſind mögen auch dieſe Wörter auf die göttliche Fürſehung gehen welche man in ausgefallener Wahl erkennet [...]
    [...] Argentinenſis Anzeig vom letzten Sept dem Wahl Tag 1273 bis den 12 Jan 1274 unſers dati in welcher gleichwohl die Inſinuation der Kayſers Wähl zu Franckfurth ins Lager Rudolphi vor [...]