3 Treffer sortiert nach

  • Nachrichten zur Geschichte der Stadt Nürnberg / 2 : welcher die Geographie des Distrikts, und die politische Geschichte der Stadt enthält
     Textstellen 
    [...] der 307 der Verfaſſer der Selectorum Norimbergenſium oder der in einem ſo plumpen Ton mit ſeinen Gegnern redet wie der Verfaſſer der Deliciarum topogeographlcarum mit dem Verfaſſer der An merkungen [...]
    [...] zu Ehren ver fertigen ließ Iohannes Mauritius Furer ab Haimendorf Chri ſtoph fil Chriſtoph nepos Chriſtoph pronep in mai 2O3 maiorum ſuorum fuique memoriam reſtaurari atque exornari curauit A [...]
    [...] einen neuen Verſamms Aungſplatz anlegen zu dürfen einzukommen Dieſe Vergünſtigung erfolgte auch im Jahr 1676 und Limpurger legte hierauf den Irrhain nach dem Plane den er ſelbſt entworfen hatte an [...]
    [...] den deutſchen Kaiſerthron gelangte hatte ſich der Burggraf Friedrich von Nürnberg um die Wahl ZO4 Wahl deſſelben durch Unterhandlungen mit den mäch tigſten Wahlfürſten verdient gemacht und da er [...]
    [...] des VII 1313 in Ita lien erfolgten Abſterben konnten ſich die Wahl fürſten des deutſchen Reichs in Anſehung der Wahl eines neuen Kaiſers nicht vergleichen und ein Theil derſeben wählte [...]
  • Nachrichten zur Geschichte der Stadt Nürnberg / 2 : welcher die Geographie des Distrikts, und die politische Geschichte der Stadt enthält
     Textstellen 
    [...] F 307 der Verfaſſer der Selectorum Norimbergenſium oder der in einem ſo plumpen Ton mit ſeinen Gegnern redet wie der Verfaſſer der Deliciarum topogeographlcarum mit dem Verfaſſer der An merkungen [...]
    [...] Ehren ver fertigen ließ Iohannes Mauritius Furer ab Hai mendorf Chri ſtoph ſil Chriſtoph nepos Chriſtoph pronep in mai é SF 2O3 maiorum fuorum fuique memoriam reſtaurari atque exornari [...]
    [...] einen neuen Verſamm lungsplatz anlegen zu dürfen einzukommen Dieſe Vergünſtigung erfolgte auch im Jahr 1676 und Limpurger legte hierauf den Irrhain nach dem Plane den er ſelbſt entworfen hatte an [...]
    [...] den deutſchen Kaiſerthron gelangte hatte ſich der Burggraf Sriedrich von Nürnberg um die Wahl ZO4 FSF Wahl deſſelben durch Unterhandlungen mit den mäch tigſten Wahlfürſten verdient gemacht und da er [...]
    [...] des VII 1313 in Ita lien erfolgten Abſterben konnten ſich die Wahl fürſten des deutſchen Reichs in Anſehung der Wahl eines neuen Kaiſers nicht vergleichen und ein Theil derſeben wählte [...]
  • Nachrichten zur Geschichte der Stadt Nürnberg / 2. Zweyter Band, welcher die Geographie des Distrikts, und die politische Geschichte der Stadt enthält. - 1786. - 566 S.
     Textstellen 
    [...] zu Ehren ver fertigen ließ Iohannes Mauritius Furer ab Haimendorf Chr stoph fil Christoph nepos Christoph pronep im mai 2O3 maiorum fuorum fuique memoriam restaurari atque exornari curauit A [...]
    [...] einen neuen Versamm lungsplatz anlegen zu dürfen einzukommen Diese Vergünstigung erfolgte auch im Jahr 1676 und Limpurger legte hierauf den Irrhain nach dem Plane den er felbst entworfen hatte an [...]
    [...] des VII 1313 in Ika lien erfolgten Absterben konnten sich die Wahl fürsten des deutschen Reichs in Ansehung der Wahl eines neuen Kaisers nicht vergleichen und ein Theil der leben [...]
    [...] nach und nach immer baufäl liger ward so wurde sie in den Jahren 1737 u 1738 neu erbauet und in dem leztangezeigten Jahre den 19 Oktober von Konrad Friedrich Feuerlein [...]
    [...] zefianische Geschmack herrscht Er hätte aber nur des würdigen Vorstehers des Blumenordens Lilidors Herrn Christoph Fürers von Haimendorf in den Jahren 1702 und 1726 hers ausgekommene Gedichte worunter mehrere sind [...]