6 Treffer sortiert nach

  • Geschichte von Baiern : für die Jugend und das Volk / 2
     Textstellen 
    [...] 1765 Gem Ma ria Thereſia Tochter K Karls VI verm 1738 1780 den 29 Nov Kinder 1 Maria Antonia geb 1738 Abtißinn zu Klagenfurt 2 Joſeph II Nachfolger und röm Kaiſer [...]
    [...] die andere Wahl allein in Bey ſeyn der großen Reichsfürſten welche ihr Erzamt verbun den hatte die Wahl zu beſorgen vor ſich gieng So geſchah es bey der Wahl des K [...]
    [...] Viktors Amadei I Herzogs aus Savoyen und Chriſtinä deſſen Gemahlinn Tochter verm 16 ſo 1676 den 18 Merz liegt ebend Kinder Maria Anna Chriſtina Viktoria geb 166o verm I 68o [...]
    [...] Kaiſer 527 Oeſterreich Tochter und Erbinn Erzherzogs Ferdinand Carls tiroliſcher Linie verm 1673 f 1676 3 Eleonora Magdalena Tochter Philipp Wilhelms Pfalz grafen zu Neuburg verm I 676 F I [...]
    [...] einer wie wohl ungleich geringern Auzahl von Fürſten zu Köln eine zwote Wahl vornahm und da dieſe Wahl auf Otto als Kaiſer IV den zweyten Sohn Heinrichs des Löwen fiel [...]
  • Geschichte von Baiern : für die Jugend und das Volk / 2
     Textstellen 
    [...] 1765 Gem Ma ºria Thereſia Tochter K Karls VI verm 1738 1789 den 29 Nov Kinder 1 Maria Aja geb 1738 Abrißinn zu Klagenfurt 2 Joſeph II A Nachfolger und röm [...]
    [...] die andere Wahl allein in Bey ſeyn der großen Reichsfürſten welche ihr Erzamt verbun den hatte die Wahl zu beſorgen vor ſich gieng So geſchah es bey der Wahl des K [...]
    [...] Viktors Amadei I Herzogs aus Savoyen und Chriſtinä deſſen Gemahlinn Tochter verm 16 ſo 1676 den 18 Merz liegt ebend Kinder Maria Anna Chriſtina Viktoria geb 166o verm 168o an [...]
    [...] und deſ Febronia de Tour Tochter Friedrichs Mauriz ſen Gemahlinn Chriſtina Tochter verm 1652 1676 Herzogs von illon und Leonorä Febroniä geb den 18 März im 4o Jahrs ihres Alters [...]
    [...] mit einer wie wohl ungleich geringern Anzahl von Fürſten zu Köln eine zwote Wahl vornahm und da dieſe Wahl auf Otto als Kaiſer IV den zweyten Sohn Heinrichs des Löwen fiel ſo [...]
  • Abriß der baierischen Geschichte : ein Lese- und Lehrbuch ; mit 6 Kupfern
     Textstellen 
    [...] erfolgte Seine Gemahlinn war Henriette Adel heit Viktors Amadei I Herzogs in Savoyen Toch ter 1676 mit welcher er folgende Kinder er hielt 1 Maria Anna Chriſtina geb 1660 vermählt 168o [...]
    [...] Luremburg einen neuen Gegenkaiſer die Wahl gieng zu Bamberg den 9ten Auguſt 1 081 vor ſich entgegen und da die Stände von Baiern dieſe Wahl hindern wollten und bey Höchſtädt [...]
    [...] Stolze huldigte nicht Er ſah die Wahl Conrads dieſes Namens als Kaiſer III für das an was ſie wirklich war nämlich für eine erſchlichene Wahl und verließ ſich auf ſeine Macht [...]
    [...] 12 März 1719 zu Rom geſtorben war 4 Serdinand Ma ria geb zu Brüſſel 1699 1738 als kaiſerl Generalfeldzeugmeiſter er hatte ſich 1719 vermäh let mit Maria Anna Carolina Pfalzgrafen [...]
    [...] Neuburg Tochter und erhielt in dieſer Ehe folgende Kinder a Mar Franz geb 172 o 1738 am Blattern b Clemens Franz de Paul geb 1722 177o er hatte ſich zu Mann [...]
  • Abriß der baierischen Geschichte : ein Lese- und Lehrbuch
     Textstellen 
    [...] erfolgte Seine Gemahlinn war Henriette Adelheit Viktors Ana dei I Herzogs in Savoyen Tochter 1676 mit welcher er folgende Kinder erhielt 1 Maria Anna Chriſtina geb 1660 vermählt 1680 an [...]
    [...] huldig te nicht Er ſah die Wahl Conrads dieſes Na mens als Kaiſer IIIte für das an was ſie wirklich war nämlich für eine erſchlichene Wahl und verließ ſich auf ſeine [...]
    [...] 12 März 1719 zu Rom geſtorben war 4 Ferdi nand Maria geb zu Brüſſel 1699 1738 als kaiſerl Generalfeldzeugmeiſter er hatte ſich 1719 ver mählet mit Maria Anna Carolina Pfalzgrafen [...]
    [...] zu Neuburg Tochter und erhielt in dieſer Ehe folgende Kinder a Max Franz geb 172o 1738 an Blattern b Clemens Franz de Paul geb 1722 177o er hatte ſich zu Mann [...]
    [...] 1737 Oeſterreich in einen neuen Krieg mit den Türken verwickelt wurde ſchickte Carl Albrecht 1738 bey zehen tauſend Mann Hilfsvölker nach Ungarn wel che er im I 1739 wieder mit [...]
  • Abriß der baierischen Geschichte : ein Lese- und Lehrbuch
     Textstellen 
    [...] erfolgte Seine Gemahlinn war Henriette Adelheit Viktors Ama dei I Herzogs in Savoyen Tochter 1676 mit welcher er folgende Kinder erhielt 1 Maria Anna Chriſtina geb 166o vermählt 168o an [...]
    [...] huldig te nicht Er ſah die Wahl Conrads dieſes Na mens als Kaiſer IIIte für das an was ſie wirklich war nämlich für eine erſchlichene Wahl und verließ ſich auf ſeine [...]
    [...] zu Neuburg Tochter und erhielt in dieſer Ehe folgende Ä a Max Franz geb 1720 1738 an Blattern b Clemens Franz de Paul geb 1722 7Ä hatte ſich zu Mann heim [...]
    [...] 1737 Oeſterreich in einen neuen Krieg mit den Türken verwickelt wurde ſchickte Carl Albrecht 1738 bey zehen tauſend Mann Hilfsvölker nach Ungarn wel che er im J 1739 wieder mit [...]
    [...] und Sigmunds b des Sigmunds und Alberts IV welcher ſich mit ſeinen nochfolgenden Brüdern Chriſtoph und Wolfgang abfand und den Grund zum s z e Wº ſ 415 zum Recht der [...]
  • Handbuch der baierischen Geschichte
     Textstellen 
    [...] unverehlichtendigte mit zweyen jüngern aber mit ganz anders geartes ten Brüdern Chriſtoph und Wolfgang zu thun Chriſtoph ein heftiger ganz für das Ritter weſen eingenommener und in allen Ritterkünſten [...]
    [...] drey Jahre zuvor ſeine Gemahlinn eine Prinzeßinn von Savoyen Henriette Adelheid den 18 März 1676 in einem Alter von vierzig Jahren vorausgegangen war Die Kinder dieſer Ehe waren 1 Maria [...]
    [...] 1159 In der Stammtafel der Regenten in Baiern ſoll bey Albert VI anſtatt 1666 ſtehen 1676 Tſ B U CHE IN DER E HAN S HUTTL Ottobrunn Mchn Telefon 6 0 48 [...]
    [...] heil Ruperk wurde vom Herzog nicht nur die Wahl des Orts in welchem er ſeinen Sitz würde feſtſetzen wollen überlaſſen die glückliche Wahl fiel auf die akte noch in Ruinen gelegene [...]
    [...] meinſchaftlich zuſtand ernſthafte Auftritte Dieß geſchah im J 1273 bey der Wahl des Rudolph von Habsburg Da bey dieſer Wahl die böh miſche Churſtimme als welche noch durch kein Reichs geſetz [...]