von 21 Treffern sortiert nach

  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 3. N - S
     Textstellen 
    [...] aufgelegt 1682 Speculum Germaniae Nor 1676 Jſt ein gar vortref geogra phiſches Werk welches er ohne Vorſetzungſeines Namensedirt Siehe auch das GL Stürmer Chriſtoph Wilhelm ein lebender gelehrter Ctus [...]
    [...] Archiſcutifero 1738 Diſquiſitiones acad problematum XLIII Iuris N et G in unum faſciculum collectae 1738 4 Diſp de ritibus quibusdam formulisque a manumiſſione ad S Baptiſmum translatis 1738 Progr [...]
    [...] Mag Dan Omeis P P 1738 fol Progr Schwarz 643 Progr ad exequ Io Cph Penzelii Iur Cult 1738 fol ad exequ Nic Schicklingii Acad Miniſtri 1738 4 ad fun D Ge [...]
    [...] Koenig 1737 de entibus rationis 1738 de cauſis Ä ad comparandas ideas diſtinétas par prior reſp aučt Io Fr Hartlieb 1738 deprincipiis errorum uitandis 1738 de praeiudiis promiſcue non damnandis [...]
    [...] diſtinéto et ſuperiorum facultatum quatuor ſtudioſis ſalutares hauſtus pro pinante 1676 4 Diſp de oratore in omnibus diſciplinis uerſato 1676 Gratulatio ad Dom Gabr Nuzelium cum eccleſiarum Epho rus et Protoſcholarcha [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 2. H - M
     Textstellen 
    [...] den 24 May 1738 und hinterlies ſchriftlich Diſp inaug de authenticis quibusdam utilitate ſepotiſſimum commendantibus Alt 1694 de dote receptitia Alt 1718 Siehe Progr fun Hofmann Chriſtoph Moritz ein [...]
    [...] deutſcher und lateiniſcher chriften 169o inlängl 4 Ein Johann Chriſtoph Muſcat der eine kurzverfaßte arithmetiſche Hersbrucker Schularbeit zu Nürnb 1738 drucken laſſen iſt vermuthlich ſein Sohn geweſen Muſchler Johann [...]
    [...] insbeſondere von ihm ſelbſt als dem Verfaſſer Aliquot diſputationes iuridicae habitae Ienae a Ge Lindnero Norico An 1 ſ9 I Lindſtatt Johann Chriſtoph ein Sohn M Joh Leonh Lindſtatts Rectors [...]
    [...] zum Verfaſſer de impenetrabilitate Alt 1755 Ä von der Feder Krafft des menſchlichen Körpers in einem Glückwünſchungs Schreiben an Hrn D Joh Balth Jantke Altd 17 4 Löhner Chriſtoph der [...]
    [...] 167 de centena uulgo Zent Recht Alt 1676 de matrimonio lege Salica contracto germ von der Ver mählung zur linken Hand Alt 1676 de exheredatione bonamente fačta Alt 1677 de [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 4. T - Z : nebst den nöthigen Supplementen, und einer Vorrede, welche einen Vorrath zur Nürnbergischen Kirchengeschichte beschreibet
     Textstellen 
    [...] dich erößte Seele c Wohlmir JEſus meine Freude lädet mich zu ſeinem Wahl tc Uebrigens iſt er der Verfaſſer folgender Schriften Leichpredigt auf F Hedwig Ä Jac Tuchers E E Ärºte [...]
    [...] eigentl von dem Reſpond verfaſſet worden V Progr de ſcholisantediluuianis Cob 1738 deſigno quod Deus Caino dedit Cob 1738 de fiétis argumentis quibus artem ſcribendiante diluui um inuentam füiſſe nonnulliuoluerunt [...]
    [...] welcher letztern Ehe noch 2 Söhne der berühmte gleich folgende Hr D Chriſtoph Jacob und Hr Conr Chriſtoph der die Apotheke in Lauf gegenwärtig fort ühret am Leben ſind Weil [...]
    [...] und Rüſ Ä Chriſtoph Andreas ein anſehnl Mitglied des Hochl ürnbergiſchen Magiſtrats iſt den 13 Jan 163 an das Tages licht gebracht worden Sein Herr Vatter Ä Chriſtoph war Septemvir [...]
    [...] Jahre und wenigen Wochen mit einem Sohne Joh Chriſtoph hinterlaſſen hat indem er den 14 Jan 169 das Zeitliche geſegnete LEiſen Chriſtoph Andreas der Rechte Licentiat von dem wir auch [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 1. A - G
     Textstellen 
    [...] Maria Helena Hrn Guſt Phil Tetzels 2c Gemahlin eine gebohrne Behaimin Nürnb 1676 4 Salkner Johann Chriſtoph ein ICtus iſt gebohren den 26 Aug 1629 in dem Städtlen Lauf woſelbſt [...]
    [...] nat collatae cum reuelata Ien 1676 M Chemnitiiiudicium de controuerſ quae circa quosdam Aug Conf articulos agitatae ſunt denuo editum et diſpp XII per traëtatum 1676 Compendium theol homileticae Ien 1677 [...]
    [...] a diſcentibus haben da ſit Alt 167 ſuper theſes de poenis A 1676 Memoria Io Fabricii etc Alt 1676 4 Ep de quaeſtione utrum Pontificiiperſüos errores et corrupte las fundamentum [...]
    [...] 2da Diſp de ſpoliis belligerantium 167 de mediatoris officio eiusque requiſitis 1676 de praeda militari Ima et IIda 1676 de definitione dominii ſupereminentis 1677 de armatura epiſtolari ex Tacito ſubminiſtrata [...]
    [...] exteriore et interiore ex 2 Cor 4 16 1738 Diſp de cauflis cur homo in hacuita ad perfečtam ſančtitatem peruenire non poſit 1738 M Ioh Ad Leonh Reizii diſſ ſuper Exod [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 8. Pars ... Continens Supplementa Ad Hist. Liter. Nat. Et Mixtam Nor. Atque Altorfinam
     Textstellen 
    [...] größ tentheils gebracht worden iſt Der Verfaſſer dieſes beh ihrem Tode errichteten Monuments war der ſeel Prof Nagel 673 Monumentum viro illuſtri Chriſtoph Iacobo Trew poſitum ab Hermanno Ern [...]
    [...] 936b Chriſtoph Ioach Hallero ab Hallerſtein etc Prae ſide ſuo indulgentiſſimo orbata maeret Societas Latina Altorfina Alt 1793 Auch dieſe ſchöne Ode hat Hn Prof Jäger zum Verfaſſer v [...]
    [...] entibus rationis 1738 inaug phil de cauſfis obligationis ad comparandas ideas diſtinctas reſp I F Hartlieb 1738 inaug phil de principiis errorum vitandis reſp St Fr Ioſt 1738 inaug phil [...]
    [...] 1675 de centena vulgo vom Zentrecht 1676 de matrimonio lege ſalica contracto von der Ver mählung zur linken Hand occaſ text II Feud XXIX 1676 de ſubſidio charitativo 1677 de iure [...]
    [...] et interiore ex 2 Cor 2 16 1738 de cauſis cur homo chriſtianus in hac vita ad per fečtam ſanctitatem pervenire non poſit 1738 de gloria Domini Meſſiana quam Moſes videre [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 1,2. Partis ... Scriptorum Ad Historiam Politicam Pertinentium Sectio ...
     Textstellen 
    [...] demſelben Verfaſſer 1092 Kurze Information in Sachen Herrn Paul Carl Welſer von und zu Reunhof auf Röthenbach c pro prio et Familiae nomine contra Herrn Joh Wilh Carl Chriſtoph Oelhafen [...]
    [...] Nürnberg Gebiets 8 d 14 Mart Verbot des kleinen Waidwerks M 5 1738 186 III Ius Noricum B Primatum 1738 d 1o Iul Muthwillen und Nachlaufen der Leute wann Perſonen in [...]
    [...] Anfängern und Practicis zum Nutzen vermehrt und aufs neue herausgegeben von Chriſtoph Daniel Mayer Nürnb 1763 10 2 Chriſtoph Dan Mayers Kurzer Begriff und Anweiſung wie ſich ein Beamter auf dem [...]
    [...] Jobſ Chriſtoph Pel lers und I Anna Barb von Stetten c 1672 Aug ſpurg 4 Unter andern iſt hierinnen eine in Kupfer geſtochene genealogiſche Anzeige was Geſtalt Hr Jobſt Chriſtoph Pel [...]
    [...] T Herrn Chriſtoph Hieron Voit von Wendelſtein auf Guttenberg und Erlaſtegen des letzten ſeines Namens und Stammes den 18 Aug 1718 zu St Jobſt ge Än von Chriſtoph Gottfr Kreß [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 8. Pars ... Continens Supplementa Ad Hist. Liter. Nat. Et Mixtam Nor. Atque Altorfinam
     Textstellen 
    [...] größ tentheils gebracht worden iſt Der Verfaſſer dieſes bey ihrem Tode errichteten Monuments war der ſeel Prof Nagel 673 Monumentum viro illuſtri Chriſtoph Iacobo Trew poſitum ab Hermanno Ern [...]
    [...] Specie 36b Chriſtoph Ioach Hallero ab Hallerſtein etc Prae ſide ſuo indulgentiſſimo orbatamaeret Societas Latina Altorfina Alt I793 Auch dieſe ſchöne Ode hat Hn Prof Jäger zum Verfaſſer In Quarto [...]
    [...] entibus rationis 1738 inaug phil de cauſfis obligationis ad comparandºs ideas diſtin tas reſp I F Hartlieb 1738 inaug phil de principiis errorum vitandis er St Fr Ioſt 1738 inaug phil [...]
    [...] 1675 de centena vulgo vom Zentrecht 1676 de matrimonio lege ſalica contracto von der Ver mählung zur linken Hand occaſ text ii FeudxxÄ 1676 de ſubſidio charitativo 1677 de iure [...]
    [...] et interiore ex 2 Cor 2 16 1738 de cauſis cur homo chriſtianus in hac vita ad per fečtam ſanctitatem pervenire non poſſit 1738 de gloria Domini Meſſiana quam Moſes videre [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 5. Erster Supplementband von A - G
     Textstellen 
    [...] Collegium zu Nürnberg ein Er iſt der Verfaſſer und Ä folgender Schrift womit er ſeinem verſtorbenen 5chwiegervater ein ſchönes Denkmal errichtete Sº Chriſtoph Gatterer Königl Großbrittanniſcher Hofrath ordentlicher [...]
    [...] circ ad libr IV Inſtitut prima prolegomena continens Alt 1676 4 Diſp circ ad libr I Inſt tit 1 23 Ibid 1676 1684 4 Von dieſen 12 Erculardiſp ſind Th I S [...]
    [...] Ge Chriſtoph diſputirte 1657 zu Altdorf unter M Cſti Kortholten de modo quo divina eſ ſentia ab homine cognoſei Poteſt Ä ſtarb zu Culmbäch Ein 2 ande 28 Amantius anderer Chriſtoph Ulrich [...]
    [...] D Chriſtoph Andreas Winklers von Dölitz heirathete 1773 Joh Hier Lochner Conrector bei St Sebald und iſt nun wieder Wittwe Eine Tochter von ihnen Katharina Hele na ehlichte 1731 Chriſtoph Friedr [...]
    [...] Kinder von welchen wir 2 Söhne bemerken wollen 1 Georg Chriſtoph Schreib und Rechenmeiſter geh 1736 geſtorben 1766 2 Chriſtoph Gottfried auch Schreib und Rechenmeiſter der löbl Lazarus Halleriſchen [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 5. Pars ... Scriptorum Ad Hist. Altorfinam Pertinentium
     Textstellen 
    [...] 1067 in fun Chriſtoph Ruperti P P 1647 1068 ad fun D Io Sauberti P P 1688 IO69 ad exequ Alphonſ Amandi Schad a Mittelbi berach etc Stud 1676 107o ad exequ [...]
    [...] V D et cauſar patroni 1738 79 1 ad fun Annae Mar viduae D Car Maur Hoff manni cauſar patroni 1747 792 ad exequ Io Chriſtoph Hofmanni a literis Publ commentariisque [...]
    [...] off Mar Doroth gen Roſtiae vi duae Magni Dan Omeiſii P P 1738 837 ad exequ fun Io Chriſtoph Penzelii Stud I738 838 ad fun Vrſulae nat Behaimae Ge Poemeri Opidi [...]
    [...] nomine ſocietatis eruditae quae praeſide D Chriſtoph Frid Treſenreu tero Theol P P floret gratulatur Andr Gottlib Ludvvigius Alt 1745 Sowol der Verfaſſer als die Candidaten denen Glück gewünſchet [...]
    [...] 37 D Chriſtoph Sonntags Schleuſingiſche Ab und Alt dorſiſche Anzugs Predigt A 1690 gehalten Alt dorf 1691 38 Chriſt Wegleiters Predigt am Dank Beth und Freuden Feſt wegen der Wahl und Krönung [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 3. Pars ... Scriptorum Ad Hist. Literariam
     Textstellen 
    [...] beſten Stücken accurat vorgeſtellet Erſtes Stück Nürnb 1738 Es iſt nicht mehr als dieſes erſte Stück erſchienen u der Künſtler und Verfaſſer Ge Wolfg Knorr hat nach dieſem das ſogleich [...]
    [...] Lateiniſche gebracht und herausgegeben Außer den verſchiedenen erläuternden Kupfern iſt Chriſtoph Fürers Bild und Wappen dabey 479 Chriſtoph Fürers von Haimendorf Ritters c Reiſ Beſchreibung in Egypten Arabien Paläſtinam [...]
    [...] filii Vffenhemio Onoldini Album 1719 ſqq Quer 8 yo6 Ioh Chriſtoph Dretzelii Album 1622 cum figg Quer 8 yo7 Ioh Chriſtoph Egenn Ratisbonenſis Album 16oß cum figg 8 Wegen vieler Nürnbergiſcher [...]
    [...] N Schreibkunſt von Chriſtoph Weigel Querf 950 Orthographia Io Dan Preisler inu et delin Ioh Cph Weigel excudit Querf Sind bloße Verſal Zier Buchſtaben 91 Joh Chriſtoph Albrechts Calligraphi kurzgefaßte [...]
    [...] Fabrici Eccleſ Norb Antiſtitis et quondam Prof Theol Altorf ſeruata a lo Conr Dur rio 1676 Alt 4 Wird in der Altdorfiſchen Geſchichte auch vorkommen 08 Memoria Fabriciana 8 So will [...]