3 Treffer sortiert nach

  • Grundriss Der Kräuterkunde : Zu Vorlesungen Entworfen
     Textstellen 
    [...] hat Rheedi Hortus malabaricus indicus cum notis et com ment Joh Commelini Tom I XII 1676 1693 Fol mit 794 ſehr ſauberſ pächtigen Kupfern Die Beſchrei bungen ſind ſehr genau und [...]
    [...] ions nichts geſchrieben Den Pinax des C Bau hin wollte er fortſetzen ſtarb aber darüber 1738 Er hat eine Summe ausgeſetzt wofür ein bota niſcher Profeſſor in Oxford beſoldet wird der [...]
    [...] Nachher ward er Profeſſor der Medicin Chemie und Bo tanik und ſtarb den 30 September 1738 Als Arzt und Naturforſcher iſt er durch ganz Europa berühmt Engelbert Kämpfer wurde in [...]
    [...] Kupfern worauf 155 Pflanzen abgebildet ſind Fjusd rariorum africanarum plantarum Decas I X Amſtelod 1738 1739 4to mit 1co Kupfern worauf 2 15 der ſeltenſten Gewächſe vorgeſtellt ſind Joh Friedr [...]
    [...] ſind C Lud Heritier Cornus Pariſiis 1788 Fol mit 6 Kupfern Ejusd Sertum Anglicum Pariſis 1738 Fol mit vielen Kupfern Dieſes Werk iſt noch nicht beendget Ejusd Stirpes novae faſc I [...]
  • Grundriss Der Kräuterkunde : Zu Vorlesungen Entworfen
     Textstellen 
    [...] hat Rheedi Horrus malabaricus indicus eum nois et com ment Joh Commelini Tom I XII 1676 1693 Fol mit 794 ſehr ſaubern prächtigen Kupfern Die Beſchrei bungen ſind ſehr genau und [...]
    [...] aêtions nichts geſchrieben Den Pinax des C Bau hin wollte er fortſetzen ſtarb aber darüber 1738 Er hat eine Summe ausgeſetzt wofür ein bota niſcher Profeſſor in Oxford befoldet wird der [...]
    [...] Scheuchzer Profeſſor der Ma thematik zu Zürch wurde den 2 Auguſt 1672 gebohren und ſtarb 1738 Er hat verſchiedene botaniſche Reiſen über die Alpen unternom men durch die er ſich berühmt [...]
    [...] Nachher ward er Profeſſor der Medicin Chemie und Bo tanik und ſtarb den 30 September 1738 Als Arzt und Naturforſcher iſt er durch ganz Europa berühmt Engelbert Kämpfer wurde in [...]
    [...] Kupfern worauf 155 Pflanzen abgebildet ſind Ejusd rariorum africanarum plantarum Decas I X Amſtelod 1738 1739 4to mit 1oo Kupfern worauf 215 der ſeltenſten Gewächſe vorgeſtellt ſind Joh Friedr [...]
  • Grundriß der Kräuterkunde : zu Vorlesungen entworfen
     Textstellen 
    [...] ſchönſtes Rheedi Hortus malabaricus indicus cum notis et comment Joh Commelini Tom I XII 1676 1693 Fol mit 794 ſehr ſaubern präch tigen Kupfern Die Beſchreibungen ſind ſehr genau und [...]
    [...] ſchönen Garten auf ſeinem Landgute zu Eltham bey Oxford hatte Er ſtarb den 12 Auguſt 1738 und vermachte der Univer ſität zu Oxford ein Capital von 3ooo Pfund Sterling deſſen Zinſen [...]
    [...] Profeſſor der Ma thematik zu Zürch w rde den 2 Auguſt 1672 geboren und ſtarb 1738 Er hat verſchiedene botaniſche Reiſen über die Alpen unternom men durch die er ſich berühmt [...]
    [...] als in den wilianinirte Editionen haben viII Geſchichte der wiſſenſchaft 557 den 30 September 1738 Als Arzt und Natur forſcher iſt er durch ganz Europa berühmt Engelbert Kämpfer wurde in [...]
    [...] Icones Plantaruun Antwerp 15G1 Pars I et II Queer 4to Der Verleger des vorigen Werks Chriſtoph Plantin hat die Ausgabe ohne Lo bel3 Namen auf den Titel zu ſetzen beſorgt Es [...]