7 Treffer sortiert nach

  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 6. Fünftes Buch, Beschluß
     Textstellen 
    [...] vom 21 März 1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung und 24 Heumond im Jahr 1676 67 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genommen wurden 68 Der im [...]
    [...] Chriſtan 1675 darauf an Leonhard Piſtrich und Georg Pirkenaner und andere Verkündung vom 3 Aug 1676 u a m 434 Äpen mit ihrem Fluch geſchlagen hatten war Nicots Pflanze nach wenigen [...]
    [...] Waldung alles in dieſer ſchönen feierlichen Einöde ſtimmte h 103 Sie ſtarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrücklich daß die aufeinander folgenden Un glücksfälle ihre Tage verkürzten 148 zu [...]
    [...] Schlöſſer durch Nebenge bäude in ein großes Geviert zu verbinden 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heirathsverträge wurden ſchon am 19 Mai 1694 auf der königlichen Burg zu Zolkiew [...]
    [...] Fürſprecher beim Hof gericht zu München 385 Seit 1723 386 Er ſtarb den 7 Mai 1738 346 waffnung alles Volks wiederholt 387 mit To desſtrafen jeder bedräut der ſeine Wehre [...]
  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 6. Fünftes Buch, Beschluß
     Textstellen 
    [...] vom 21 März 1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung und 24 Heumond im Jahr 1676 67 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genomnien wurden 68 Der im [...]
    [...] Chriſtm 1675 darauf an Leonhard Piſtrich und Georg Pirkenauer und andere Verkündung vom 3 Aug 1676 u a m 131 zwei Päpſte ihn mit ihrem Fluch geſchlagen hatten war Nicots Pflanze [...]
    [...] hoher Waldung alles in dieſer ſchönen feierlichen Einöde ſtimmte 403 Sie ſtarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrücklich daß die aufeinander folgenden Un glücksfälle ihre Tage verkürzten 148 zu [...]
    [...] Schlöſſer durch Nebenge bäude in ein großes Geviert zu verbinden 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heirathsverträge wurden ſchon am 19 Mai t694 auf der königlichen Burg zu Zolkiew [...]
    [...] Fürſprecher beim Hof gericht zu München 385 Seit 1723 386 Er ſtarb den 7 Mai 1738 346 waffnung alles Volks wiederholt 387 mit To desſtrafen jeder bedräut der ſeine Wehre [...]
  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 3. Fünftes Buch
     Textstellen 
    [...] Piſtrich und Georg Pirkenauer und andere Verkündung vom 3 Aug 1676 u a m 79 Der Mönch Roman Pann Chriſtoph Colons Gefährte machte in Baiern im ſiebenzehnten Jahrhundert Tabaks liebhaber [...]
    [...] März und Mai 1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung vnd 24 Heumond im Jahr 1676 67 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genom men wurden 68 Der [...]
    [...] Karl Emanuel II ſtarb den 12 Brach notd 1675 403 Sie ſtarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrück lich daß die aufeinander folgenden Unglücksfälle ihre Tage verkürzten 383 grabens [...]
    [...] ein hieß es überall im Lande Man verdoppelte noch neben 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heirathsverträge wurden ſchon am 19 Mai 1694 auf der königlichen Burg zu Zolkiew [...]
    [...] er Fürſprecher beim Hofgericht zu München 385 Seit 1723 386 Er ſtarb den 7 Mai 1738 533 n alles Volkswiederholt mit Todesſtrafen jeder bedräut der ſeine Wehre nicht an die [...]
  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 3. Fünftes Buch
     Textstellen 
    [...] Piſtrich und Georg Pirkenauer und andere Ver küudung 3 Aug 1676 u a m 78 Der Mönch Roman Pann Chriſtoph Colons Gefährte machte in Baiern im XVII Jahrhundert Tabaksliebhaber im [...]
    [...] März und Mai 1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung und 24 Heumond im Jahr 1676 66 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genommen wurden 67 Der im [...]
    [...] Karl Emanuel II ſtarb den 12 Brach mond 1675 103 Sie ſtarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrücklich daß die aufeinander folgenden Unglücksfälle ihre Tage ver kürzten 389 wei [...]
    [...] beide Schlöſſer durch Nebengebäude in ein großes Geviert zu verbinden 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heurathsverträge wurden ſchon am 19 May 1694 auf der königl Burg zu Zolkiew [...]
    [...] er Fürſprecher beim Hofgericht zu München 3S0 Seit 1723 381 Er ſtarb den 7 May 1738 382 Befehl vom 12 Horn 1706 Auch Edelleute Aebte und Geiſtliche mußten alles Gewehr abgeben [...]
  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 3. Fünftes Buch
     Textstellen 
    [...] Piſtrich und Georg Pirkenauer und andere Ver kündung 3 Aug 1676 u a m 78 Der Mönch Roman Pann Chriſtoph Colons Gefährte machte in Baiern im XVII Jahrhundert Tabaksliebhaber im [...]
    [...] 21 März und Mai1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung und 24 Heumgd im Jahr 1676 66 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genmmen Wurden 67 Der im [...]
    [...] Karl Emanuel II ſtarb den 12 Brach m0nd 1675 103 Sie ſarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrücklich daß die aufeinander folgenden Unglücksfälle ihre Tage ver kürzten 3S9 e [...]
    [...] beide Schlöſſer durch Nebengebäude in ein großes Geviert zu verbinden 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heurathsverträge wurden ſchon am 19 May 1694 auf der königl Burg zu Zolkiew [...]
    [...] er Fürſprecher beim Hofgericht zu München 380 Seit 1723 381 Er ſtarb den 7 May 1738 582 Befehl vom 12 Horn 1706 Auch Edelleute Aebte und Geiſtliche mußten alles Gewehr abgeben [...]
  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 3. Fünftes Buch
     Textstellen 
    [...] Piſtrich und Georg Pirkenauer und andere Ver kündung 3 Aug 1676 u a m 78 Der Mönch Roman Pann Chriſtoph Colons Gefährte machte in Baiern im XVII Jahrhundert Tabaksliebhaber im [...]
    [...] März und Mai 1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung und 24 Heumond im Jahr 1676 66 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genommen Wurden 67 Der im [...]
    [...] Karl Emanuel I ſtarb den 12 Brach m0nd 1675 403 Sie ſtarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrücklich daß die aufeinander folgenden Unglucksfälle ihre Tage ver kürzten 3S9 weiten [...]
    [...] beide Schlöſſer durch Nebengebäude in ein großes Geviert zu verbinden 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heurathsverträge wurden ſchon am 19 May 1694 auf der königl Burg zu Zolkiew [...]
    [...] er Fürſprecher beim Hofgericht zu München 380 Seit 1723 381 Er ſtarb den 7 May 1738 382 Befehl vom 12 Horn 1706 Auch Edelleute Aebte und Geiſtliche mußten alles Gewehr abgeben [...]
  • Der baierischen Geschichten ... Buch / 3. Fünftes Buch
     Textstellen 
    [...] Piſtrich und Georg Pirkenauer und andere Ver kündung 3 Aug 1676 u a m 78 Der Mönch Roman Pann Chriſtoph Colons Gefährte machte in Baiern im XVII Jahrhundert Tabaksliebhaber im [...]
    [...] März und Mai 1662 eben ſo wieder vom 4 Hornung und 24 Heumond im Jahr 1676 66 Da ſonſt in einem Jahre zwei und drei Steuern genommen wurden 67 Der im [...]
    [...] Karl Emanuel II ſtarb den 12 Brach m0nd 1675 103 Sie ſtarb den 18 März 1676 Beauveau ſagt ausdrücklich daß die aufeinander folgenden Unglucksfälle ihre Tage ver kürzten 389 weiten [...]
    [...] beide Schlöſſer durch Nebengebäude in ein großes Geviert zu verbinden 153 Geb den 4 März 1676 154 Die Heurathsverträge wurden ſchon am 19 May 1694 auf der königl Burg zu Zolkiew [...]
    [...] er Fürſprecher beim Hofgericht zu München 380 Seit 1723 3s1 Er ſtarb den 7 May 1738 382 Befehl vom 12 Horn 1706 Auch Edelleute Aebte und Geiſtliche mußten alles Gewehr abgeben [...]