of 265 matches sorted by

  • Die Bewegungsgleichungen eines materiellen Punktes
     Textstellen 
    [...] Pr0graM der königlichen Studienanstalt zu Münnerstadt ZUMl Schluſſe des Studienjahres 1871 72 Dr Joh Chr Walberer k Professor TT Q Q SKST TSS 9 S Druck der M J Mayer schen Buchdruckerei Neustadlta [...]
  • Die Bewegungsgleichungen eines materiellen Punktes
     Textstellen 
    [...] PPOLYa MM der königlichen Studienanstalt zu Münnerstadt Schluſſe des Studienjahres 1871 72 Dr Joh Chr Walberer k Professor TT Q Q FKGT TSSV C T Druck der M J Mayer schen Buchdruckerei Neustadt [...]
  • Neues Verfahren zur Berechnung der imaginären und wenig differirenden reellen Wurzeln einer algebraischen Gleichung nten Grades
     Textstellen 
    [...] x y 1 zu machen und hierauf erſt die Ableitung der Gleichungen vorzunehmen Dr Johann Chriſtoph Walberer K ö nigl ich es Lyzeum A Theologiſche Sektion Vorleſungen I Der k Lyzealprofeſſor [...]
    [...] und Tafrathshofer Proteſtantiſcher Religionslehrer Gymnaſialprofeſſor Johann Langoth Ä der Mathematik und der Arithmetik Herr Profeſſor Paul Huther und Ä Dr J B Walberer Lehrer der Geſchichte für die proteſtantiſchen [...]
    [...] O B 23 Simmerl Johann 15 Oktober 1845 Hienheim N B 24 Stigler Sebaſtian 1 Februar 1845 Niedermurach 25 Ulrich Georg 21 Februar 1842 Vohenſtrauß 26 Weinzierl Johann Michael 14 September [...]
    [...] lobenswerthen Eifer hervorgethan Diskant 1 Kraus Johann 2 Pißle 3 Giggelberger 4 Breuning 5 Kellner Heinrich c 2c A 45 Alt 6 Schmauſer 7 Hundertpfund Johann c c Tenor 1 Eberl Baß 2 [...]
    [...] Kurs Vor und Zunamen Geburtszeit Geburtsorte 1 Herr Brand Wolfgang 18 Oktober 1842 Hirſchau 2 Chriſtoph Jakob 9 Mai 1839 Rittſteig N B 3 Dießinger Karl 1 November 1841 Thannhauſen 4 Erb [...]
  • Neues Verfahren zur Berechnung der imaginären und wenig differirenden reellen Wurzeln einer algebraischen Gleichung nten Grades
     Textstellen 
    [...] Gleichung n Grades SMS Diſſertation ZU r Erlangung der philoſophiſchen Doctor würde Q V O II Johann Chriſtoph Waſ6erer Stadtamhof 1864 Druck von Joſeph Mayr G in l e i t u n g Bekanntlich [...]
  • Jahresbericht der Königlich Bayerischen Studienanstalt zu Münnerstadt 1874/75
     Textstellen 
    [...] des Gymnaſiums Profeſſor Dr Adam Eußner Ordinarius der I Klaſſe des Gymnaſiums Profeſſor Dr Johann Chriſtoph Walberer Lehrer der Mathematik und Phyſik Studienlehrer P Stanislaus Ullrich Ordinarius der V Lateinklaſſe Studienlehrer [...]
    [...] Lülsfeld Schullehrer opf Ludwig 31 Jan 1853 Eußenheim ºr Schreiner ußlein Johann 22 Sept 1854 Stadtlauringen Gaſtwirth Kiefhaber Chriſtoph 19 Okt 1855 Waiſchenfeld proteſtantiſch au k Rentbeamter in Bamb Kleim [...]
    [...] Forſtfache Hofmann Joſeph widmet ſich dem Soldatenſtande Hopf Ludwig ſtudiert Theologie Hußlein Johann ſtudiert Philologie Kiefhaber Chriſtoph widmet ſich dem Soldatenſtande Kleim Karl widmet ſich dem Baufache Maul Friedrich [...]
    [...] 4 St w Anwendung der Algebra auf Geometrie Repetitionen Elemente der Dynamik populäre Aſtronomie Dr Walberer Geſchichte 3 St w Allgemeine vom Abſchluß des weſtfäliſchen Friedens bis auf die neueſte Zeit im [...]
    [...] ſphäriſche Trigonometrie arithmetiſche und geometriſche Progreſſionen Zinſeszins Rechnung Combinationslehre Elemente der Statik Dr Walberer Geſchichte 3 St w Nach Wiederholung des früheren Lehrſtoffes allgemeine im Beſonderen deutſche und bayeriſche [...]
  • Nachträge zu den beyden Sibyllen der Zeit und der Religion : nebst dem Bildnisse und der Biographie des Verfassers
     Textstellen 
    [...] Sprachen vorkommenden Stellen Regensburg gedruckt und verlegt von Johann Baptiſt Rotermundt 1816 8 Denkſprüche auf jeden Tag des Jahres dem Walberer ſchen kleinen Stammbuche beygefü get 1815 Denkſprüche e [...]
    [...] hören nach Ingolſtadt geſchickt hatte opfert ſeit ſeiner Rückkehr der Sternkunde die heitern Nächte Walberer und Adam warten un unterbrochen den meteorologiſchen Obſervationen ab und die erlauchte Akademie der [...]
    [...] aufgenommen und blieb der unzertrennliche Gefährte ſeines Ab tes der zweyte P Joh Edmund Walberer früher Pfarrer in Prül bezog zuletzt eine Woh nung in Kumpfmühl nahe an dem Hauſe [...]
    [...] den Sibyllen Durch Wort und Beyſpiele ermunterte er auch ſeine Ordens brüder Kaindl und Walberer als Schrift ſteller aufzutreten und ſo verfaßte dieſer das allgemein beliebte kleine Stammbuch jener [...]
    [...] und Seminars in Amberg Marz oGo 447 Martin Jäger Stadtpfarrer und Dekan in Hemau Edmund Walberer Kellermeiſter Karl Högl damals Pfarrer in Aichkirchen jetzt Pfarrer in Pointen Friederich Frank dermal [...]
  • Fremdenführer durch das Altmühlthal und dessen nächste Umgebung : von Kelheim nach Riedenburg
     Textstellen 
    [...] Foliobände mit Urkunden und Zeichnungen enthaltende Geſchichte des aufgelösten Kloſters Prüfening hinterließ P Edmund Walberer ein treuer Gefährte und Freund ſeines Abtes R Kornmann Vermittelſt Teſtamentes wurde ſie nach ſeinem [...]
    [...] ſeinem am 16 Juni 1842 erfolgten Tode dem vormaligen Schottenkloſter zu St Jacob übergeben Walberer war der letzte Capitular des Stiftes Wie bereits erwähnt endete die ehemalige Land ſtraße von Nürnberg [...]
    [...] Truckhmüller Georg General e d e 55 Unterſaal 4 9 45 Vohburg der Markt 93 Walberer Edmund Benedictiner 9 15 Weichſelmühle die bei Pentling p 18 Weiſſendorf die Kirche von [...]
    [...] Urſchrift vorhanden Seiz der Fraunberger betheiligte ſich am 28 Februar 1485 als bei Freiſing Herzog Chriſtoph von Bayern ſeinen Burg nachbar den Grafen Niklas von Abensberg Herrn auf Randeck erſtach Der [...]
    [...] Herrn von Keckh die Hofmark Prunn nebſt den alten Edelſitzen Bayers dorf und Keilſtorf Unter Chriſtoph Keckh welchem auch das Hammerwerk Neuen Kersdorf und der Edelſitz Aicholding gehörte wurde im Jahre [...]
  • Verzeichniß aller Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den K. Bayer. Lyzeen, Gymnasien und lateinischen Schulen vom Schuljahre ... bis zum Schlusse des Schuljahres ... erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns / 2. Die Schuljahre 1860/61 bis 1872/73
     Textstellen 
    [...] 1372 Wagner Johann Ev L P in Dillingen u biſch geiſtl Rath wurde am Schluſſe des Stdjahr 1862 63 zum Vorſtande des biſch Clerikalſem daſ ernannt Dr Walberer Johann Chriſtoph geb 27 [...]
    [...] imaginären und wenig differirenden reellen Wurzeln einer algebraiſchen Gleichung n Grades Von Dr Johann Chriſtoph Walberer Aſſ 1864 Ebend S 3 18 1507 Die Ueberſchwemmungen Von Dr W C Wittwer L [...]
    [...] Correſp 1871 S 374 1398 Dr Dietſch Julius Erdmann Chriſtoph prot Pfr in Wieſeth in M Fr 8 Nov 1863 Dr Dittmar Heinrich Johann Chriſtian Gottlob Stdr in Zweibrücken 16 Juli 1865 [...]
    [...] 3451 4029 30 4047 48 Hengſtenberg ev Kirchenzeitg LXXIX 1866 1577 Dr v Döderlein Johann Ludwig Chriſtoph Wilh k Hofrath Univ P u Stdr in Erlangen 8 Nov 1862 wurde ihm unter [...]
    [...] 1863 Nr 585 Neues Schweizer Muſeum IV 1864 Eckstein Nomencl philol S 121 Döhlemann Johann Georg Chriſtoph Wilh Stdl zu Neuſtadt a A erth auch franz Unterr 28 Nov 1865 Subr daſ [...]
  • Verzeichnis der Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den bayer. Lyzeen, Gymnasien und Lateinschulen, sowie an andern Mittelschulen vom Schuljahr ... an erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns. 2. 1860/73 (1874/75)
     Textstellen 
    [...] 1372 Wagner Johann Ev L P in Dillingen u biſch geiſtl Rath wurde am Schluſſe des Stdjahr 1862 63 zum Vorſtande des biſch Clerikalſem daſ ernannt Dr Walberer Johann Chriſtoph geb 27 [...]
    [...] imaginären und wenig differirenden reellen Wurzeln einer algebraiſchen Gleichung n Grades Von Dr Johann Chriſtoph Walberer Aſſ 1864 Ebend S 3 18 1507 Die Ueberſchwemmungen Von Dr W C Wittwer L [...]
    [...] Correſp 1871 S 374 1398 Dr Dietſch Julius Erdmann Chriſtoph prot Pfr in Wieſeth in M Fr 8 Nov 1863 Dr Dittmar Heinrich Johann Chriſtian Gottlob Stdr in Zweibrücken 16 Juli 1865 [...]
    [...] 3451 4029 30 4047 48 Hengſtenberg ev Kirchenzeitg LXXIX 1866 1577 Dr v Döderlein Johann Ludwig Chriſtoph Wilh k Hofrath Univ P u Stdr in Erlangen 8 Nov 1862 wurde ihm unter [...]
    [...] 1863 Nr 585 Neues Schweizer Muſeum IV 1864 Eckstein Nomencl philol S 121 Döhlemann Johann Georg Chriſtoph Wilh Stdl zu Neuſtadt a A erth auch franz Unterr 28 Nov 1865 Subr daſ [...]
  • Jahres-Bericht. 1848/49 (1849)
     Textstellen 
    [...] 38283038 Joh Ev Angerer 27Langenehrling Schmied 2 Georg Sigmund 202Reinhardsleuten Häusler Johann Sturm 193 Stamsried Häusler ann Walberer 196Gmünd Sjniepächter Den Preis aus der katholiſchen Religionslehre erhält Schatz den [...]
    [...] Sebaſtian 23 6 Aſenkofen N B 29 Weber Markus 21 5 Johannesbrunn N B 30 Wurm Chriſtoph Johann 23 1 Pirkmühl Anmerkungen 1 Herr Jäger iſt Präfekt Herr Schierl Seminariſt zu St Paul [...]
    [...] Landgerichtsarzt 0 51 55 52 9 49 Johann Merthan 59Schneeberg Söldner 7 58 42 7613 50 Ernſt Pförringer TRegensburg Doktor 34626415 51 Joh Chriſtoph Domeyer Regensburg Kaufmann 41564799 52 Eduard [...]
    [...] Semeſter der 47 Sigmund im 1 Semeſter der 10 Sturm im 1 Semeſter der 15 und Walberer im 2 Semeſter der 17 konnten nicht in die allgemeine Fortgangsberechnung gebracht werden Erſterer wurde [...]
    [...] lang wegen Krankheit die Klaſſe nicht beſuchen und wurden ſo an einem beſſeren Fortgange gehindert Walberer trat erſt im 2 Semeſter in die Klaſſe ein Kammermaner iſt Sº minariſt zu St Emmeram [...]