von 310 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Walsdorf
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Walsdorf [...]
  • Pfarrbeschreibung Walsdorf
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Walsdorf [...]
  • Pfarrbeschreibung Walsdorf
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Walsdorf [...]
  • Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1850
     Textstellen 
    [...] vorſteher Namen St an d Wohnort G O S 174 Hertlein Andreas Grundeigenthümer Bierbrauer und Walsdorf Gaſtwirth 175 Carl Johann Kilian Oekonom Staffelbach 176 Kilian Georg Grundeigenthümer und Bierbrauer Trunſtadt [...]
    [...] von Münſter ſcher Pa Cherbonshof trimonialrichter 185 Herzog Johann Georg Kaufmann und Gemeindevorſteher Walsdorf 186 Nagengaſt Friedrich Grundeigenthümer und Gemeinde Kleinbuchfeld vorſtand d Berneck 187 Küneth Jakob [...]
    [...] Betrag nach der Kreis Fonds Rechnung pro 1847 48 und zwar Wirkliche Bemerkungen Einnahme fl lkr pf Ifl kr pf fl kr lpf Rückſtände Nachläſſe 416 533 1 1 5 9 2 7 [...]
    [...] e m er k u n ge n vom 5 Juli Rechnung 1849 für 1848 49 fl lkr pf fl Ikr pf 12 s4s 12 710 21 3 64 65629 65 148 29 2 211 [...]
    [...] und 1850 51 eleae Beleg B e m erk u n ge n Partial Total Ziffer f lkr Ipf fl IIkr Ipf 13 053 16 1 119 46 1 500 500 1 1 19 46 [...]
  • Allgemeiner Geschäfts-Kalender für das Königreich Bayern : auf das Jahr .... 1. 1837 1
     Textstellen 
    [...] zu Vorbach Patr Rich ter Hr Schuſter zu Neuſtadt am Kulm Walsdorf 1 C k Ldgr Bamberg ll zu Walsdorf Patr Richter Hr Eydam Wieſe ut fels und Thurnau 1 Cl [...]
    [...] t S fl Ter Tſ Tºkr Tf Tºr TTFrTI krITſ tr L tr 1 f Lkr 1 f Lkr TTFTſ TTTT kr fl kr IT T 3 30 35 37 30 40 42 30 [...]
    [...] Obermain Kreises I Claſſe Bamberg I zu Bamberg Landgerichts Borſtand H Franz Geiger Aſſeſſoren Roch Konrad Joſeph Urban Arzt H Dr Georg Scharff Bamberg II zu Bamberg Landgerichts Vorſtand Hr [...]
    [...] zu Auerbach Rentbeamter Hr Joh Chr Heinr Bern er Bamberg l zu Hallſtadt Rentb Hr Joh Frdr Hoffmann Bamberg ll zu Bamberg Rentb Hr Ä Gengler Bayreuth zu Bayreuth Rentb Hr [...]
    [...] Richter Hr Schobert zu Thumſenreuth L isberg Patrimonialamt k Ldger Bamberg I zu Lisberg Pat Richter Hr Glier zu Bamberg Patr j Mayern berg ll Cl k Ldger Bayreuth zu Mayernberg [...]
  • Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1852
     Textstellen 
    [...] Müllermeiſter 174 Hereth Pancratz Grundeigenthümer und Wildenſorg Vorſteher 175 Hertlein Andreas Grundeigenthümer Bier Walsdorf brauer und Gemeinde vorſteher 176 Carl Johann Kilian Oekonom Staffelbach 177 Kilian Georg Grundeigenthümer [...]
    [...] O Familien Tauf resp Vor 186 Herzog Johann Georg 1808 22 Jan Kaufmann und vormal Walsdorf Gemeindevorſteher 187 Nagengaſt Friedrich 1810 23 Sept Grundeigenthümer und Kleinbuchfeld Gemeindevorſteher 7 Landgericht [...]
    [...] Dec 1816 prakt Arzt Hallſtadt Bamberg I 22 Mahr Georg Grundeigenthümer Pettſtadt Bamberg Il und Müller 23 Kinzelbach Karl 11 Nov 1816 Oekonom Seehöflein Bamberg II 24 Herold Joſeph 25 [...]
    [...] Fonds Rechnung pro 1849 50 und zwar Bemerkungen Wirkliche Einnahme Rückſtände Nachläſſe ſl frºpf f lkr p 19 165 451 1 127 323 3 614 10 2 66 44 2 92 91 81 [...]
    [...] denn Etatsjahr 1851 52 Voranſchlag für Vortrag die Jahre Partial Total 1851 55 Ä f lkr pf Cap f kr pf fl Ikr Ipf IV Geſundheit 1 Kreis Irren Anſtalt Summa per [...]
  • Ingolstädter Wochen-Blatt. 55. 1856 55
     Textstellen 
    [...] da er in Leipzig ſtudirte ebene Legationsſekretär Carl von Walsdorf in Wien und an den Herrn Baron Ludwig von Walsdorf in Rom die Nachricht ihr Vater habe auch und zwar [...]
    [...] Tanzen und es iſt einem nicht wohl zu Muthe So ging s dem Herrn von Walsdorf auch Aber was hilft das Alles Er kaufte ſich hier das Gut und wollte in [...]
    [...] Von Rom bis an den Main iſt ein weiter eg Der Tod des alten Herrn von Walsdorf iſt in eine ſchlimme Zeit gefallen In dem Paris hatten die Franzoſen damals einen gräulichen [...]
    [...] nichts von ihm wußte und in Paris das hatte der Baron doch herausgebracht wohl ein Walsdorf geweſen war der aber eingekerkert worden Nun wißt Ihr daß wer einmal in einem Kerker [...]
    [...] zu haben wenn er ſo dann und wann darauf hintippte Darauf hat er ſeinen Namen Walsdorf abgelegt und nannte ſich Schneider In Paris blieb er nur noch ſo lange bis er [...]
  • Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1854 = Jg. 21 1854
     Textstellen 
    [...] ledig von Walsdorf sind bei Vermeidung spä lerer Nichtberücksichtigung längsten bis z 51 IK Mal hierorts geltend zu machen j Bamberg den 4 Mai l 54 Sgl Landgericht Bamberg Rebham Bekanntmachung [...]
    [...] Kaiser ledig ssn Walsdorf sind bei Nichtberücksichtigung ffreitng den 1 September d IS früh Uhr hier anzumelden Bamberg de I Aug 1854 Königliches Landgericht Bamberg II Schmittbüttner IZ [...]
    [...] AmtSlokale zur Ein sichtnahme bereit die Bedingungen aber weiden an der Strichstagfahrt kundgegeben Walsdorf bei Bamberg den 15 Merz 1854 Freiherr ch von Crailheim sches Admin istration Amt daselbst iHeim [...]
    [...] VW fichtnahm bereit die Bedingungen aber meiden an der StrichStagfahrt kundgegeben werde WalSdorf b t Bamberg den l5 Merz l8S4 ffreiherrlick son Crai l h ei m scheS Administration [...]
    [...] auf 9 Jahre verpachtet und werden hiezu Pacht und kautions fähige Strichliebhaber eingeladen WalSdorf bei Bamberg de S Mai 1854 Freiherr von Crailsheim sches Administrations Amt Helm Danksagung Für [...]
    [...] Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1854 = Jg. 21 1854 [...]
  • Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1856 = [Jg. 23] 1856
     Textstellen 
    [...] Auf Anregung des landwirthschaftl Bezirksvereines des Landgerichts Bamberg II wurde von hoher Kreisstelle die Abhaltung jährlich zweier Märkte in Walsdorf zum Austausche resp Verlaufe und Kaufe von Saatfrüchten [...]
    [...] Auf Anregung des landwirthschaftl Bezirksoereines des Landgerichts Bamberg M wurde von hoher Kreisstelle die Abhaltung jährlich zweier Märkte in Walsdorf zum Austausche resp Verkaufe und Kaufe von Saatfrüchten [...]
    [...] Auf Anregung des landwirthschaftl Bezirksvereines des Landgerichts Bamberg II wurde von hoher Kreisstelle die Abhaltung jährlich zweier Märkte in Walsdorf zum Austausche resp Verkaufe und Kaufe von Saatfrüchten [...]
    [...] Elisabetha Z43 Wie 8ner von Walsdorf find Mittwoch den B April c früh D Uhr bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung hierorts geltend zu machen Bamberg den 22 März 1856 K ö [...]
    [...] blieb vor einigen Tagen zu Walsdorf nachstehendes am stehen bei J G Lurtz Steinsdorfer Weg liegendes Holzmaterial Kettenbrücke 574 Bei F ZZülpe leina in Bamberg am Marplatze zu haben Berghaus [...]
    [...] Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1856 = [Jg. 23] 1856 [...]
  • Schematismus des Erzbistums Bamberg 1850
     Textstellen 
    [...] Pfarrei Partial Total Partial Total S c anº Betrag Betrag e ä Ä f Lkr If Lkr f Lkr f kr 1 S Erzb Ercell 21 36 21 36 2 H Metr Kap [...]
    [...] Klara Betz 19 Auguſt 1816 Bamberg 5 Juli 1822 Bamberg 21 Dezember 1819 Bamberg 19 März 1822 Königshofen im Grabf 3 Mai 1821 Altendorf 1 Dezember 1812 Bamberg 9 Januar 1824 Deubach [...]
    [...] zu Bamberg Bamberg bei Züberlein 1847 gr 8 Zehnter Jahresbericht über die Kleinkinder Bewahranſtalt 4 Eilfter Bericht über das Beſtehen und Wirken des hiſtoriſchen Ver eins zu Bamberg Bamberg bei [...]
    [...] Uffenheim 31 Lisberg Ldg Bamberg II 24 Herbolzheim G u P Beh Seehaus 39 Litzendorf Ldg Bamberg 16 Herrnsdorf Ldg Bamberg II 28 Lohndorf Ldg Bamberg Herzogenaurach Ldg Herzogenaurach 28 [...]
    [...] Pfarrei Bernſtein alW und am 26 desſ Mts die Umpfarrung der in der proteſtant Pfarrei Walsdorf befindlichen Katholiken in die katholiſche Curatie Lisberg genehmigt Am 3 Dezember 1848 wurde die zur [...]
    [...] Schematismus des Erzbistums Bamberg 1850 [...]