Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Pfarrbeschreibung Weißenstadt
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 5080
  • Christian Karl Wirth
  • Johann Christian Heinrich Beyer
  • Pfarramt Weißenstadt
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1864
  • Weißenstadt, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Weißenstadt [...]

Pfarrbeschreibung Weißenstadt
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 1280
  • Karl Heinrich Gottlieb Meyer
  • Pfarramt Weißenstadt
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1834, 1843
  • Weißenstadt, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Weißenstadt [...]

Pfarrbeschreibung Weißenstadt
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: KDB 2.2.0003 - 864
  • Hermann Fehr
  • Pfarramt Weißenstadt
  • Kreisdekanat Bayreuth
  • 1930
  • Weißenstadt, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Weißenstadt [...]

Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 3,1 = 7. - 8. Buch. Oberfranken, Mittelfranken ; Abth. 1, Oberfranken
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 196 ab-3,1
  • Identifikator: BV004741674
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005047-8
  • Heyberger, Joseph
  • Cotta [Verlag]
  • 1865
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] zweiten Hälfte des 16 Jahrhun derts die Aemter Wunsiedel Hohenberg Weißenstadt und Thierstein in ein Oberamt unter einem Amtshauptmann zu Wunsiedel zusammengelegt 1613 wurden dann die Aemter Kirchenlamitz [...]

[...] neuere markgräfliche Amtshauptmannschaft Wunsiedel gebildet in deren Rayon nun die Vogtei oder Richterämter Wunsiedel Arzberg Hohenberg Kirchenlamitz Marktleuten Selb Thiersheim Thierstein und Weissenstadt einverleibt wurden Die letzte [...]

[...] hieländischen Fabrikanten Wunsiedel Dörflas rc rc machten sich ihren Markt im südlichen Bayern und die Fabrikation beschränkte sich zumeist auf schwerere Waare Wunsiedel selbst zählte i I 1857 neben [...]

[...] zwei Kirchen in Kulmbach 1439 die Kirche von Hallstadt von Marktschorgast von Trebgast Weissenstadt Wunsiedel Chor Spital kirche von 1451 Schönbrunn Kirchenlamitz Hof Ebern u s f Außerdem müssen [...]

[...] 3 Zonen getheilt Die Gebirgs zone umfaßt die ehemaligen 6 Aemter Wunsiedel Selb Kirchenlamitz Hohberg Thierstein und Weißenstadt die Bezirke von Hof Naila Münch berg den nördlichen Theil von [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1867
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345875-2
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1867
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1867
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Bezirksamts Wunſiedel mit 10 fl 4 Kreutzer Johann von Arzberg K Bezirksamts Wunſiedel mit 10 fl B Einfache Waiſen 5 Sturm Margaretha Barbara von Weiſſenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel mit 8 [...]

[...] Dr 114Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach 1811 Mai 17 verh 18361838183818401864 D8 558 Einwohner Ch K I Klaſſe 115 Einwohner 14 411 r ert prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni [...]

[...] Ochſenfleiſch 1 i I Qualität auf 15 tr II Qualität auf 12 lkr trº a III Qualität auf 10 l tr b für das Pfund Kalbfleiſch 21 f I Qualität auf 11 [...]

[...] 57394 17 Teuſchnitz 73 23 1054 18 Wunſiedel I 642 I 115 sº 2o 3 556 1 113 3S II Collekten in den proteſtantiſchen Ä i Kirchen en Syna Äu 90 ge M Errich [...]

[...] und Wunſiedel zum Anhalte dient für das Pfund Ochſenfleiſch d I Qualität auf 15 kr 2 I Qualität auf k III Qualität auf 12 kr b für das und Kalbfleiſch I Qualität [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176697-4
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1874
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Naila Note I und den erſten Preis 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz Bezirksamts Wunſiedel Note I 4 Gertraud [...]

[...] s I 1 124 i2 ºsis z r zºº T 12 GenoſſenſHaie Entwäſſerung der Näslauwieſen unterhalb Wunſiedel kommt 1874 zur Ausführung a 13j Entwäſſerung von Wieſen der Stadtgemeinde Wunſiedel kommt [...]

[...] it ſ i 36 284kt Gegen dieſe Rechnung beſteht eine Erinnerung i IX Rechnung der Gewerbſchulk Wunſiedel für 1873 rº 1 E in nahm e n Tit Nachläſſe I An Aktivkaſſabeſtand [...]

[...] Die Geſuche ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Kgl Diſtrikts Schulinſpektion Weiſſenſtadt einzureichen Bayreuth den 5 Januar 1874 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer [...]

[...] Reichsrath Mittwitz binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion Kirchenlamitz zu Weiſſenſtadt einzureichen Die Geſuche ſind einfach Bayreuth den 8 März [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1874
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182252-5
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Note I und den erſten Preis i 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz 3 Bezirksamts Wunſiedel Note I sº [...]

[...] B4 eichel in Stamm i 54 Z si3 I i 124 iG S as AG 22 3 2 Ausführung e 12 Genoſſenſchaftli e Entwäſſerung der sºlaren unterhalb Wunſiedel ommt sº zur d [...]

[...] Die Geſuche ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Kgl Diſtrikts Schulinſpektion Weiſſenſtadt einzureichen Bayreuth den 5 Januar 1874 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer [...]

[...] Num 5224 binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion Kirchenlamitz zu Weiſſenſtadt Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Ä Bayreuth den [...]

[...] ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion Kirchenlamitz zu Weißenſtadt einzureichen Bayreuth den 9 Juni 1874 Königliche Regierung von [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1866
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1866
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345874-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1866
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 666 117 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach 1811 Mai 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner Ch K I Klaſſe 118 Ä 14 411 vºr prakt Arzt Wunſiedel 1819 Juni20 [...]

[...] kr 1 f kr 1 f Lkr en Achtel LET 372421 11 1 Kirchenlamitz Münchberg Naila 21 Li s Nr 24 b 5211 2 Krienlami Weißenſtadt Nr 25 og gii 9 Marktleuthen [...]

[...] Hirſchau 1816 Jan 8 18451847184718511862 I Klaſſe Badearzt in Wunſiedel I831Febr 2 1856185618561857 Steben und prakt Arzt Bezirksarzt Obern 1812 Nov 1 18331835183518351857 I Klaſſe zenn prakt Arzt Bayreuth [...]

[...] Weis Johann 3559 Müller Kunigunde 11940 Fraas Georg 500 Wunſiedel Haid Maiſel Johann 700 Ludwigsfeld Steinel Carl 91 647 Weißenſtadt Gnichtel Heinrich 950 Welzel Friedrich 34336 Thierold Chriſt 123 [...]

[...] kr f Lkr Sº Achtel fl kr T IT E ºf copäi Sanºfi 3 1Bamberg 1 2 Bayreuth T 2 3Hof F II Bezirksämter 1Bamberg I a Diſtrikt Bamberg I 1 b [...]

Verordnungs- und Anzeige-Blatt der Königl. Bayerischen Verkehrs-Anstalten. 1873
  • Königlich
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 1880 c-1873
  • Identifikator: BV009265647
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031088-8
  • Königlich Bayerische Verkehrsanstalten (Verfasser)
  • 1873
  • München
  • NoC-NC

[...] Marktſchorgaſt Weißenſtadt Wunſiedel Aus Marktſchorgaſt VIII35 aus Gefrees IX40 aus Weißenſtadt XI35 aus Wunſiedel 235 aus Weißenſtadt 435 aus Gefrees 65 in Gefrees IX35 in Weißenſtadt XIA0 in Wunſiedel 115 [...]

[...] Marktſchorgaſt Weiſſenſtadt Wunſiedel Aus Marktſchorgaſt in Gefrees 8 Vorm 935 Vorm aus Gefrees in Weiſſenſtadt 9 Vorm 11 Vorm aus Weiſſenſtadt in Wunſiedel 1135 Vorm 11 Nachm aus Wunſiedel in [...]

[...] Il Le Sage 9 I Cours N o t i ze n Vom 1 März an treten folgende Aenderungen in den Poſtcourſen ein Poſtomnibus Wunſiedel Thiersheim Selb Aus Wunſiedel 4 in Thiersheim 4 [...]

[...] unverändert Poſtomnibus Mitterteich Wunſiedel I Fahrt Aus Mitterteich in Redwitz VIII45 X40 aus Redwitz in Wunſiedel X45 XII5 Rückfahrt unverändert II Fahrt Tourfahrt unverändert Aus Wunſiedel in Redwitz 445 [...]

[...] Rothenkirchen 50 Abends in Förtſchendorf 545 Abends in Stockheim 845 Abends Poſtomnibus Marktſchorgaſt Weiſſenſtadt Wunſiedel unverändert wie bisher Poſtomnibns Marktſchorgaſt Berneck im Sommer Aus Marktſchorgaſt in Berneck 830 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1872
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1872
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031674-2
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1872
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] e 1224 I II III TV V VI S 4 Einnahme Ausgabe Aktivr l UVTet Bezeichnung des Vereins innah ß eſt Paſſivreſt 5 Z Lkr l f Lkr l f Lkr 1 A [...]

[...] 9fl 9 fl PS 12 Grimm Flora Roſalie Wilhelmine geb 7 Juni 1859 von Weißenſtadt K Bezirks amts Wunſiedel mit 13 Grieß Chriſtian geb 9 April 1863 von Bayreuth Stadt Magiſtrats Bayreuth [...]

[...] von Oberfranken bei dem K Bezirksamte Wunſiedel oder bei der K Diſtrikts Den Schüblings Transport auf den Eiſenbahnen betr Schulinſpektion Kirchenlamitz zu Weiſſenſtadt einzureichen Im Namen Seiner Majeſtät des [...]

[...] Geſuche ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem K Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Königl Diſtrikts Schulinſpektion Kirchenlamitz zu Weiſſenſtadt ein zureichen Bayreuth den 6 Mai 1872 Königliche Regierung [...]

[...] der Gewerbſchule p 382 Weidenberg Erledignng der I Pfarrſtelle p 261 Weidenberg Schuldienſt Erledigung p 103 Weiſſenbronn Pfarrei Erledigung p 734 Weißenſtadt Schuldienſt Erledigung p 311 554 Weitmes Schuldienſt [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1855
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345862-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1855
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Num 4217 Erledigung der I Pfarrſtelle in Weißenſtadt betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung des Pfarrers Clöter erledigte I Pfarrſtelle in Weißenſtadt Dekanats Kirchenlamitz wird [...]

[...] 50 fl wird bewillige t Kirchahorn Wiersberg Wellerthal Bayreuth Hof Wunſiedel Berneck Wüſtenſtein Großwendern Naila Weidesgrün Schwarzach Weißenſtadt Pegnitz Bayreuth b Neue Stipendien zu je 50 f werden bewillig [...]

[...] mit 4 Schlötzer Chriſtiana Maria von Wun ſiedel K Landgerichts Wunſiedel mit 7 ſ 5 Lucas Roſalie Georgine von Weißenſtadt K Landgerichts Kirchenlamitz mit 7 f 6 Riedelbauch Johann Georg [...]

[...] Schwarzenbach a d S Schwarzenbach a W Selb Staffelſtein Teuſchnitz Thiersheim Vorchheim Wallenfels Weißenſtadt Wunſiedel 47 272 319 34 247 28133593 155 H5 15 30 4 324 328 52 306 [...]

[...] 8038 º 600 2 io Wallenfels 233 8130441 4020 1841 3 28 Weißenſtadt 5027 66455 22041 5404432238 56 1855 Wunſiedel 354337990215145556456737 3331757960 5374724 S9Ä ſicht Städten und Märkten II und [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1865
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345873-2
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1865
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1865
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Bezirksamtes Teuſchnitz und Weißenſtadt K Bezirksamtes Wunſiedel 11I Zu f a m m e n ſtel l u n g 1 Kreis Medizinalrath 4 Bezirksgerichtsärzte 18 Bezirksärzte I Claſſe 14 Bezirksärzte [...]

[...] November 1SG5 I n h a l t Viſitation des Malzaufſchlagsweſens pro 18 5 Ausübung der Brandmetzgerei Wiederbeſetzung der erledig ten praktiſchen Arztſtelle in Weißenſtadt Kgl Bezirksamts Wunſiedel Ill katholiſche [...]

[...] der erledigten praktiſchen Arzt Stelle in Weißenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs In Weißenſtadt Kgl Bezirksamts Wunſiedel iſt die praktiſche Arztſtelle erledigt Bewerber [...]

[...] K Bezirksamts Wunſiedel mit 10 Stengel Andreas von Niederlamitzer Hammer K Bezirksamts Wunſiedel mit 11 Leupold a Margaretha b Johann Wilhelm von Weißenſtadt K Bezirks amts Wunſiedel mit 12 [...]

[...] 40 1 5 Wunſiedel Bernſtein Höchſtädt Selb Nr 51 1 1 6 Wunſiedel Thiersheim Nr 52 1 7 Summa 5 4 Diſtrikt Kirchenlamitz 3 Redwitz 6 2 Kirchenlamitz Weißenſtadt Nr 25 [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1874
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176690-6
  • Signatur: 4 Bavar. 3035-1874
  • Identifikator: BV002593291
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1874
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] EE EE E 5 ES Orte E i EEFFI 1 E i Fi Fläsi 1 E i Laguna Centner H kr flukr 1 f kr Centner fl lkr 1 f kr fl kr Augsburg wie [...]

[...] TET ELI I I LITE TET berechtigte 1874 Flz E 1 S l Elz F 1 S F FEIFFEIE IH FFHEEEE ag Mona Centner fl lkr f kr fl lkr Centner fl [...]

[...] Gerste Preife Hab er Pre l I zig I TE berechtigte ETFFE lz FläElz Es F FFHE 1 FFHE 1H 1 Augsbur Sentner fl fr TfLkr IfLkr Centner flikt If trifft Er [...]

[...] LI EIEETT I 1 13 1 12 I ET berechtigte 1874 Elg l Elz F 1 S Es Orte FF SE FF EF Tag Monat Centner fl lkr 1 fl lkrIfl kr Centner [...]

[...] anna 55 SE 3 l E 1 ag Centner fl kr fl lkr 1 i kr Centner fl lkr 1 fl lkr f kr Augsburg wie 13061130612481 581 431 1 416 4 6 [...]

Zeitschrift des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern : zugl. Organ d. Agrikultur-Chemischen Versuchsstationen Bayerns. 49. 1859 49
  • Zentralblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 2963-49
  • Identifikator: BV002555691
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381004-9
  • Landwirtschaftlicher Verein in Bayern (Verfasser)
  • Pössenbacher [Verlag]
  • Ackermann [Verlag]
  • 1859
  • München
  • NoC-NC

[...] na türliche Mauer nach allen Seiten ſchützend eine große innere Hoch ebene einſchließen Wunſiedel Weiſſenſtadt Redwitz Arzberg welche aus Gneiß und Urthonſchiefer in den verſchiedenſten Abarten gebildet als [...]

[...] weſentlichen ziemlich trocken Weißenſtadt Selb Marktleuthen Red witz und weniger Waſſer bindend als die nachfolgenden 2 Gneißboden Iſt mit dem vorhergehenden faſt ganz iden tiſch Wunſiedel Redwitz Selb 3 [...]

[...] Einige Worte über den Obſtanbau im Fichtelgebirge S 332 Torfgas S 334 Literariſche und andere Anzeigen S 290 334 bis 336 Berichtigung S 336 I M ü nchen Druck der M [...]

[...] der Heerde per Stück fl kr fl Lkr 1605 8 Ort und Abſtammung d h von wem gekauft Schandhof bei Rothenburg eer de Nr I 0 Widder 190 Mütter 1812 Nro II [...]

[...] Ginige Worte über den Obſtanbau am Fichtelgebirge Mehrfach iſt ſchon die Frage discutirt worden Was ſoll ge ſchehen um den Obſtbau am Fichtelgebirge zu heben Vielerlei Anſichten haben ſich [...]

Verordnungs- und Anzeige-Blatt der Königl. Bayerischen Verkehrs-Anstalten. 1856 = Jg. 15
  • Königlich
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 1880 c-1856
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335676-3
  • Identifikator: BV009265647
  • Königlich Bayerische Verkehrsanstalten (Verfasser)
  • 1856
  • München
  • NoC-NC

[...] Tann Thiersheim Thum bach Thurnau Tirſchenreuth Unsleben Unterſteinach Waiſchenfeld Waldſaſſen Wei denberg Weiſſenſtadt Weißmain Wunſiedel Wüſtenſachſen Zeil 3 Für alle übrigen oben nicht aufgeführten Poſtanſtalten in Bayern beträgt [...]

[...] Thumbach Thurnau Tirſchenreuth Unterſteinach Viechtach Vohenſtrauß Waidhaus Waldſaſſen Weiden Weidenberg Weiſſenſtadt Weißmain Wernberg und Wunſiedel Alle übrigen Poſtanſtalten in Bayern haben für Burkhardtsdorf die einfache Brieftare [...]

[...] Unterſteinach Vel den Vohenſtrauß Waidhaus Waiſchenfeld Waldmünchen Waldſaſſen Weiden Wei denberg Weiſſenſtadt Weismain Wernberg Winklarn und Wunſiedel Alle übrigen hierunter nicht begriffenen Poſtanſtalten in Bayern haben nach Geyer [...]

[...] Schönficht Schwarzenbach a d S Selb Selbitz Stammbach Steinwieſen Thiersheim Tirſchenreuth Waldſaſſen Weiſſenſtadt und Wunſiedel nach Brandis die Poſtanſtalten zu Helmbrechts Hof Kirchenlamitz Lichten berg Ludwigsſtadt Markt [...]

[...] Thiers heim Thumbach Thurnau Tirſchenreuth Unterſteinach Vohenſtrauß Waidhaus Waldſaſſen Weiden Weidenberg Weiſſenſtadt Weißmain Wernberg und Wunſiedel nach Lunzenau die Poſtanſtalten zu Bärnau Bayreuth Berneck Burgkund ſtadt Erbendorf Eſchenbach [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1871
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031673-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1871
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 5 464 117Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Tuppert Bezirksarzt Wunſiedel 1819 Juni20 18431845184518461869 L 8 558 Einwohner A I Klaſſe 118 Einwohner 14 531 Wunſiedel Heß Fr prakt Arzt Wunſiedel 1843Juni26ledig1866186518661867 [...]

[...] 7 Leupold Anna Babetta von Weiſſenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel geb 13 October 1860 mit 9 f Neupert Wolfgang Martin von Arzberg K Bezirksamts Wunſiedel geb 18 Mai 1859 mit 9 [...]

[...] Margaretha von Weiherhöfen K Be zirksamts Wunſiedel geb am 18 Juni 1862 mit 9 f 9 Wolfrum Chriſtoph von Weiſſenſtadt K Be zirksamts Wunſiedel geb am 13 Februar 1863 mit 9 [...]

[...] Wilhelm Anna Marg von Weiſſenſtadt K Be zirksamts Wunſiedel geb am 27 Februar 1863 mit 9 f 11 Friedrich Anna Barbara von Grub K Be zirksamts Wunſiedel geb am 14 Auguſt [...]

[...] A 5 der Conditor Chriſtoph Geyer von Redwitz K Bezirksamts Wunſiedel und 6 der Webereifaktor Johann Wolfgang Döring von Weißenſtadt als Unteragenten zur Vermittlung von Ueberfahrts Ver trägen nach [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1868
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1868
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345876-8
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1868
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Johann von Weiſſenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel mit 11 Schöffel Eliſabetha von Unterhöchſtädt K Bezirksamts Wunſiedel mit 4 12 Schoberth Eva Barbara von Hohen mühle K Bezirksamts Wunſiedel mit 13 [...]

[...] Claſſe Äs 5 109 Wunſiedel Ä Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach sira 17 18361838183818401864 8558 inwohner Ch K I Claſſe 110 Ä er 144 Fºrs prakt Arzt Wunſiedel 1819 Juni20 1843 sº [...]

[...] 2692 35 2 Kirchenlamitz Weißenſtadt Nr 25 2 3 Marktleuthen Thiersheim Arzberg zur Kreisgrenze Nr 31 1 4 4 Selb Marktleuthen Nr 43 1 5 Wunſiedel Bernſtein öchſtädt Selb Nr [...]

[...] 240 Kühe auch nur zwei Weißenſtadt für 400 Kühe nur drei Wir werden erfahren wie ſich dieſes Verhält niß in anderen Bezirken ſtellt Im Bezirk Wunſiedel kommt bei circa 4000 vor [...]

[...] Lehrer als Mitglieder beigetreten 5 Wolfram Barbara von Weiſſenſtadt K ſind ein Unterhaltsbeitrag von 200 fl jährlich in Aus Bezirksamts Wunſiedel mit ſicht geſtellt dabei aber bemerkt worden daß [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1864
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345872-6
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1864
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1864
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] fällt an der ſüdlichen Gränze dieſer Gebirgsformation in Bamberg I mit Scheßlitz wieder auf 11 281 während im Fichtelgebirge Wunſiedel wohl das größte Bezirksamt im Kreiſe nur 1662 Stück aufzählen [...]

[...] II Klaſſe 1837 124 Wunſiedel Tuppert A prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni20 1843184518451846 125 Redwitz Tuppert F 1829 Jan 28 1853185318531856 126 Weißenſtadt Wieſner J Weiſſenſtadt 1819 Aug 15Witt 1843184718471848 [...]

[...] 8 fl 3 Rath Johannes von Oberröslau B A Wunſiedel mit 8 fl 4 Probſt Eva Kunigunda von Weißenſtadt B A Wunſiedel mit 5 Potzel Zwillingsgeſchwiſter Konrad und Anna Margaretha [...]

[...] Arztſtelle in Weißenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Durch die Beförderung des praktiſchen Arztes Dr Wiesner iſt die praktiſche Arztſtelle in Weißenſtadt K Bezirksamts [...]

[...] 911 Diſtrikt Kirchenlamitz a 2095 Wunſiedel Diſtrikts Straße b 1084 32 Diſtrikt 1 Kirchenlamitz Weißenſtadt Kirchenlamitz 2 2 Kirchenlamitz Münchberg 6 3 Wunſiedel Oberneuhaus 7 4 Marktleuthen Thiersheim [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1870
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1870
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10626550-0
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1870
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] fl 16 Fiſcher Johann Georg von Weißenſtadt Kgl Bezirksamts Wunſiedel z Z in Gräfenberg Kgl Bezirksamts Forchheim geb 8 November 1861 mit 9 f IlI vom 1 September 1870 an A [...]

[...] F F F G 3N Tage I Sch I Sch TSch Iſ Tr I Sch I Sch SchI r Sch Sch SchIf Lkr Sch l Sch SchIf I kr Jan OT Ä5 255 64 [...]

[...] 183183718371862 kirchen i Nord Nord Die z F P Bezirksarzt Kulmbach 1815 März21 18391840184018411861 halben halben ll Sl Einwohner 5 464 116kWun ſiede Wunſiedel Wunſiedel Tuppert Bezirksarzt Wunſiedel 819Juni 2 [...]

[...] Markt Thiersheim Küspert Johann Zimmer meiſter von dort e Stadt Weiſſenſtadt Weiß Johann Zimmermei ſter von dort f Stadt Wunſiedel Brandenburg Heinr Kauf mann von dort z Z Land tags Abgeordneter [...]

[...] ehema 1 Bruckner a Johann Wolfg b Anna Margr ligen Fürſtenthums Bayreuth von Weiſſenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel mit 22 f Die Verleihung von Waiſenhauspfründen pro 1 Quartal 2 Ordnung a [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis : auf das Jahr .. 1835
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV011193490
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1835
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345840-0
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1835
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Uebertrag 7 34 94025 Mehr Wunſiedel Redwitz 312 Schirnding 12 Schönbrunn 218 Schönwald 21 Selb 1 39 Spielberg 30 Thiersheim 30 Thierſtein 20 Weißenſtadt 44 Wunſiedel 341 Katholi Pfarrei Redwitz [...]

[...] Philologie ſich widmenden Samuel Amönus Florian Vogtmann aus Wunſiedel auf der Univerſität Erlangen dem Theologen Johann Georg Wetzel aus Weißenſtadt auf der nämlichen Hochſchule B Gymnaſial Stipendien dem [...]

[...] relativer Stimmenmehrheit gewählet A in der Kirchen Gemeinde Weißenſtadt I als Kirchen Verwaltungs Mitglieder 1 der Bäckermeiſter Elias Ott zu Weißenſtadt mit 80 Stimmen 2 der Garkoch Conrad Kün eth [...]

[...] Preis S E E Preis E E Preis O I I as O S 85 G SR 85 G 85 Täge Sch Sch Sch f lkr Sch Sch Sch f kr Sch Sch Sch f [...]

[...] 6374 5 470 528 2 42 Wunſiedel 2 657 930 177157 1446 119 570 119134 594 Summa I 68 008 880 45 33915 377491 769 305176918 I 1444 Bayreuth den 28 Februar [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1874
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593291
  • Signatur: Bavar. 4864 s-1874
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182257-2
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1874
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] ETE I IST 1 berechtigte TFTTÄ H Orte Team t as 3 i SSISF iSFIsº Fi g 2 9na Centner ſl kr fl kr fl kr Centner fl kr lfl lkr lſ [...]

[...] Gerſte i 21 21 6 530 5 Schrannen Ä ETEEE e Ä ſe d ab er T e berechtigte ÄFTTÄsl Z Orte S Tag Monat FSG E Augsburg i Centner fl lkr ſ [...]

[...] 515 TIS I E T ETTETE AI T IST 1 berechtigte 1874 F Ä Ä sa ONGt Centner fl kr fl kr fl kr Centner fl kr fl kr fl lkr Augsburg 6 [...]

[...] SS Z GA g S FF Orte Tag Monat s I j is Centner ſl kr Ifl kr f kr Centner kr If lkr f kr Augsburg 29 Mai 751113118811076 112 931 9 [...]

[...] Tag Monat GN QQ E Augsb ſl kr fl lkr f kr Centner fl kr fl kr Ifl kr Ugsburg wie 51 1 1 I1 1 ºh Ät oben EEE ÄÄ UTMCU 18 Din [...]

Bayreuther Zeitung. 1858,1/6 = Jg. 111 1858,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1858,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505427-7
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1858
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 9 Barome ter 324 88 das Neueſte in franzöſiſchen Waſſerheilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Eröffnung am 15 Mai In einzelnen geeigneten Fällen wird mit der Waſſerkur der [...]

[...] 3 d Mts Abends 8 Uhr Generalverſammlung Die Vorſteher Waſſerheilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Eröffnung am 15 Mai In einzelnen geeigneten Fällen wird mit der Waſſerkur der [...]

[...] 1 Juni 1858 Die tieftrauernden Hinterbliebenen An zeigen Waſſerheilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Eröffnuna am 15 Mai In einzelnen geeigneten Fällen wird mit der Waſſerfur der [...]

[...] minder fl l kr 1 fl 1 kr f lkr 1 f lkr f l kr Waizen 15 42 15 24 14 54 12 I Korn 11 54 11 30 11 6 l Gerste [...]

[...] das für den Schmiedmeiſter Johann Chriſtoph Meier zu Wunſiedel im Hypothekenbuche für den Steuerdiſtrikt Schön wald Band I Seite 242 zur I Stelle auf dem halben Hofe des Bauern Johannes Höfer [...]

Zeitschrift des Königlich-Bayerischen Statistischen Bureaus. 4. 1872 4
  • Bureau
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002578119
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10935228-6
  • Signatur: 2 Bavar. 932 m-3/4
  • Bayern (Verfasser)
  • 1872
  • München
  • NoC-NC

[...] Idlkr dLkr dl krdl kr dl kr Idl kr dl A p r i 1 April Aichach 19 18 16 212 20 Kronach 18 15 TTTÄ Burghausen i i7 5 24 22i Kulmbach [...]

[...] 15 15 I OIl8C Ä TTE E ETTÄT Ä Kulmbach iä 15 TÄT 20 Münchberg 15 16 Münchberg i8 i6 i6 2ö Stadtsteinach 6 Stadtsteinach 15 117 201 Wunsiedel 1 15 [...]

[...] 15 5 40 3 48 43 h i s Monate v Du r c h s c h nittspreis f kr f Lkr f kr f kr f Lkr f kr R 0 gg e n [...]

[...] 2 20 Wunsiedel TT 16 115 is 120 Laufen 152 22 2 Ansbach 18 München ºneºhl Rosenheim 17 213 220 Eichstädt 18 iTº T 14 7 Schrobenhausen 19 18 i7 214 222 [...]

[...] Bayerns während der Monate Juli August und September 1872 I Kartoffeln Ort e Juli August Sept Orte Juli August Sept Lkr krf kr fl kr f kr f kr Verk T Ä [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1863
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345871-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1863
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] pro 1837 125 Wunſiedel Tuppert Aprakt Arzt Wunſiedel 1819 Juni 281 1843184518451846 126 Markt Red Tuppert F 1829 Jan 28edig1853185318531856 witz 127 Weißenſtadt Wiesner H Weißenſtadt 1819 Aug 15verh [...]

[...] f 7 Viandt Johann von Arzberg K Be zirksamts Wunſiedel mit 8 f 8 Hoeſel Margaretha Barbara von Weißenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel mit 8 f 9 Hofmann Johann Georg von Zedt [...]

[...] Wilhelmine Katharina von Weißenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel mit 11 Zeitler Barbara von Pechgraben K Bezirksamts Kulmbach mit 12 Neubauer Katharina von Oberröslau K Bezirksamts Wunſiedel mit 13 Beyer Friedrich [...]

[...] J B I Claſſe 121 Tettau Puff J prakt Arzt Hof 1830 Oct 10ledig 1857185718571858 122Wunſiedel Wunſiedel Fikentſcher Bezirksarzt Redwitz 1798Febr 27verh 18231823182318231831 Bezirksamt G A I Claſſe 123 [...]

[...] Bezirks Comité Wunſiedel 1 I Vorſtand Kellein Kgl Bezirksamtmann in Wunſiedel 2 II Vorſtand Leers Gutsbeſitzer in Göpfersgrün 3 Schriftführer Brandenburg Heinrich Kauf mann in Wunſiedel GGS Mitglieder [...]

Zeitschrift des Königlich-Bayerischen Statistischen Bureaus. 4. 1872
  • Bureau
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: BHS VI 200-4
  • Identifikator: BV002578119
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020594-4
  • Bayern (Verfasser)
  • 1872
  • München
  • NoC-NC

[...] EEE Münchberg iö ié i6 20 Münchberg H iſ TT i Ä Äch ié 1161i i5 j1 Stadtsteinach 181 161 15 117 201 Wunsiedel i8 16 20 Wunsiedel 18 Ansbach 20 19 [...]

[...] Ät mas prºprºpr prºpr pr prº prºpprºprºrºr Fair aſraºkrTalkTalkrTalkrTal krIdlkr TdLkr dlkrTdLkr TdLkr TdLkr Td A pr i l April Aichach 19 18 16 212 20 Kronach TTTÄ Burghausen 9 [...]

[...] Cokes Ä Petroleum I LG ſ per Sterper Sterper Sterper Sterper Ster p ooo sper Ztrper Ztrper Ztrper Ztr per E p Liter ſ Tkr f Ikrºf Lkr f Ikrºf Tkr fl [...]

[...] Oberfranken waren die Masern epidemisch verbreitet in den Bezirken Kronach wie im Vorjahre Wunsiedel Pegnitz Münchberg Bamberg I und II Eber mannstadt Staffelstein Forchheim Hollfeld Hof und in der Stadt Bayreuth [...]

[...] 18 Münchberg 18 15 15 18 Stadsteinach 17 15 15 19 Wunsiedel 17 1 16 1 14 1 15 1 19 1 56 i R in df 1 e is c h Kuhfleisch Kalbfleisch Ä [...]

Bayreuther Zeitung. 1851,1/6 = Jg. 104 1851,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1851,1/6
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505413-0
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1851
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] wurde der Zahlungstermin für das I Steuerziel 18 zugleich mit dem Zahl termin für Einkommen und Kapitalſteuer pro 18 für die Steuer Gemeinde Weißenſtadt mit Weiherhöffen auf den 30 November [...]

[...] curatelmäßige Sicherheit im Landgerichts ezirk Wunſiedel aufzunehmen geſucht Alle Sorten neue Strohhüte modernster Façon empfiehlt zu den billigſten Preiſen Mein Lager befindet ſich i Agnes Dehn saÄÄÄÄ mit der [...]

[...] Landgerichts Bayreuth iſt der Civiladjunkt des Landgerichts Wunſiedel Friedrich Lazi ſeiner Bitte gemäß berufen zum Eiviladjunkten des Land gerichts Wunſiedel der Aktuar des Landgerichts Berneck Hermann Bäumer vorgerückt [...]

[...] die Anfrage in wie ferne dieſe Erecution gerechtfertigt iſt Johann Ruckdäſchel in Weiherhoffen bei Weißenſtadt Das Nähere in der Erpe N eu e München 30 Januar Die Ausrüſtung der Feſtungen [...]

[...] Hohner von Ludwigſchorgaſt ferner am 17 Februar d Js 1 Meier Heinrich Flaſchnermeiſter von Weißenſtadt F wel cber angeſchuldigt iſt des Vergehens des Diebſtahls im Zu ſammenfluſſe mit einer [...]

Intelligenz-Blatt des Obermain-Kreises 1818
  • Königlich-Bayerisches privilegiertes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1818
  • Identifikator: BV011193464
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386371-0
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1818
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] B vom Decanate Wunſiedel Pfarrei Wunſiedel 3of 5 kr Schönbrunn 6 s I Arzberg 1 49 3 s Bernſtein 4 I 1 Brand I s 7 s Hohenberg I 23 s Höchſtadt [...]

[...] Decanat Wunſiedel Pfarramt Wunſiedel 4 6 d 2 f 3o kr Schönbrunn 6 Arzberg 2 4 I s ſ Bernſtein 4 4 h d 2 4 23 s 4 Brand I 28 Hohenberg [...]

[...] Wieſen 1e Tagwerk Felder 276 ſich daher einzufinden Wunſiedel den 26 März gleich beendigt werden ſollte wird angenommen daß I8 I 8 der Nichterſcheinende der Stimmenmehrheit beigetreten Königl Baieriſches [...]

[...] Königl Appellations Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohlbach Margaretha Hohlbach rund I dº hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt [...]

[...] ſie ſonſt mit ihren Forderungen von der Maſſe wer den präcludirt werden Wunſiedel den 18 Mai I 8 I 8 Königlich Baieriſches Landgericht Wegen Betheiligung des K Landgerichts Vorſtandes Wirth [...]

Bayreuther Zeitung. 1851,7/12 = Jg. 104 1851,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505414-5
  • Identifikator: BV009284552
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1851,7/12
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1851
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] fl kr 1 fl kr 1 fl lkr Waizen 16 48 16 24 15 24 12 Korn 11 24 11 12 10 5 4 30 Gerste l I Haber 6 54 6 36 6 18 [...]

[...] fl kr fl lkr Waizen 19 18 12 17 54 1 6 Kºen 2413 12 2 54 1 6 GÄte Haber 6 36 6 24 5 48 6 Erbsen l I Linsen Thermometer [...]

[...] er Nürnberg J A Stein Regensburg J Reitmayr Schwein furt G J Giegler Wunſiedel Grau ſche Buchhandlung E i n g eſ an d t Erbendorf 2 Juli Heute Nacht um 2 Uhr [...]

[...] Liebe und Anhänglichkeit D e u t ſ ch I an d begründeten die keine Stürme der Zeit je werden zerſtören können Wunſiedel 11 Juli Auch uns ward das längſt er München [...]

[...] Andreas Scherzer von Wunſiedel wegen Vergehens der Verleumdung verübt durch Miß brauch der Preſſe Der Angeklagte hatte nämlich mit dem Fabrikbeſitzer Karl Heinrich Müller von Wunſiedel mit dem er [...]

Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger : Amtsblatt des Stadtrats Bayreuth u. der Amtsgerichte Bayreuth, Thurnau u. Weidenberg ; Organ der Mittelstandsvereinigungen in Stadt und Land. 1875,1/6 = Jg. 8
  • Bayreuther Anzeiger
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11308410-4
  • Identifikator: BV012055634
  • Signatur: 4 Eph.pol. 70 n-1875,1/6
  • Grünewald [Verlag]
  • Ellwanger [Verlag]
  • Poeßl [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • 1875
  • Bayreuth
  • Thurnau
  • Höchstädt i. Fichtelgebirge
  • Pegnitz
  • Weidenberg <Oberfranken>
  • Hollfeld
  • Stadtsteinach
  • NoC-NC

[...] Porphyr und die Stufen aus ſchwarzem Syenit wurden in der Ackermann ſchen Anſtalt zu Weißenſtadt im Fichtelgebirge gearbeitet Es iſt trotzdem noch zweifelhaft ob das Denkmal am Sterbetag des Königs Mar [...]

[...] Rehau B A Wunſiedel Stadt Bayreuth mit B A Berneck B A Ebermannſtadt mit B A Bamberg I Landgericht Bamberg I B A Staffelſtein und B A Bamberg I Landg Scheßlitz [...]

[...] Schweißtriefend rauchgeſchwätz mit halbverbrannten Wanderſtäben bei Wunſiedel wackerer noch wurden Hun Durſt gelöſcht Der in Münchberg Oberfrarº ſchienene Bote vom Fichtelgebirge gegangen Kronach 19 Mai Geſter zog über [...]

[...] ohen Ähre in Weißenſtadt Heinricº Häberlein e DSOKOKOKOXOXOXOXOXOXOSOKOSSSSSSSS 4 A M A A A à hº A A Patentirte Atmosphärische Gaskraft Maschine Systema LANGEN O T I O 74 2 [...]

[...] Schaller i Selb bei APPH B M ſius Stadt Steinach bei Apoth E Kayßer Streit Job Dauer Thurnau bei Apoth Chr Gebhar D Wasch Feld bei Apoth Fr Barth Wittwe Wunsiedel bei [...]

Bayreuther Zeitung. 1854,7/12 = Jg. 107 1854,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1854,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505420-9
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1854
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Mittelpreise des Getraide Gattung letzten Marktes höchster I mittlerer niedrigster mehr minder f kr fl kr fl lkr fl kr fl lkr Waizen 27 12 26 36 25 54 12 Korn [...]

[...] Getraide Gattung letzten Marktes höchster mittlerer niedrigster mehr minder fl kr Ifl lkr f kr f Ikr fl I kr Waizen 23 18 22 18 20 l 48 6 Korn 19 36 18 [...]

[...] um 11 Uhr Vormittags Abfahrt aus Wunſiedel um 11 Uhr Vormittags Ankunft in Markt Schorgaſt um 4 Uhr Nachmittags An 3 e i g e n z Ä SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSE In Carl [...]

[...] Gerichtshof wie geſtern Staatsanwalt Röcke ein I Staatsanwalt am Stadtgerichte dahier Kolb Protokollſt Ver theidiger Rechtspraktikant Herding th Ä Ä Apotheker von Wunſiedel Wich Juwelier von Bayreuth Groß Tabakfabrikant [...]

[...] Uebungen 6 Hefte I à 4 kr II à 4 kr III à 5kr IV à 7 kr V à 9 fr VI à 7 kr Für Bayreuth sowie Wunsiedel und Umgegend sind [...]

Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages : ... Landtagsversammlung. 1873/75, [2] = Beil.-Bd., Bd. 4 1873/75,2. Stenographische Berichte
  • Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der Bayerischen Kammer der Abgeordneten
  • Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages / Stenographische Berichte
  • Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Königreichs Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002564666
  • Signatur: 4 Bavar. 1876-1873/75,2,4
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11307994-1
  • Bayern (Verfasser)
  • 1875
  • München
  • NoC-NC

[...] und Genoſſen die Projectir ung neuer Bahnlinien durch das Aiſchthal nach Forchheim Bayreuth Berneck Weiſſenſtadt Wunſiedel vornehmen zu laſſen S 175 IX Verzeichniß der eingebrachten Petitionen CXXIX vgl Beilage V XLVII [...]

[...] bereits von der Kammer genehmiget iſt durch das Aiſchthal nach Forchheim Bayreuth Berneck Weiſſenſtadt Wunſiedel vornehmen zu laſſen und deren Ergebniß in Vorlage zu bringen München den 19 Februar [...]

[...] bereits von der Kammer genehmiget iſt durch das Aiſchthal nach Forchheim Bayreuth Berneck Weiſſenſtadt Wunſiedel vornehmen zu laſſen und deren Ergebniß in Vorlage zu bringen München den 19 Februar [...]

[...] Bahn durch das Fichtelgebirge im Anſchluſſe an die in Ausführung begriffene Bahn von Nürnberg über Hersbruck nach Neuhaus von da über Schnabelwaid Kirchen laibach Redwitz und Wunſiedel nach Oberkotzau [...]

[...] Landgericht Hof mit 16 968 f Bamberg I e orchheim mit öchſtadt mit Ebermannſtadt Ä räfenberg Pegnitz mit 1 Rottenſtein mit 1 Wunſiedel Kirchenlamitz Thiersheim Rehau mit 15 13 8 [...]

Illustrirte bayerische Volkszeitung. 1873 = Jg. 3 1873
  • Illustrierte bayerische Volkszeitung
  • Illustrirte bayerische Volkszeitung / Zweites Blatt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 42 ds-1873
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11032225-6
  • Identifikator: BV017356187
  • Lüderitz [Verlag]
  • Mayer [Verlag]
  • 1873
  • Lechhausen
  • Augsburg
  • NoC-NC

[...] G Beck Weiſſenſtadt bei Chr Hering Wemding bei Alois Fackler Windiſch Eſchenbach bei Sim Witt Winnweiler bei Aug Maier Wolfratshauſen bei J Kratzmeier Wolfſtein bei H L Braun Wunſiedel bei Florius [...]

[...] 99L9I F9L9I Z9L9 I LFL9I ZOL9I 8899I 0 99I gI99I 6 99 I 69g9I ZF99I 9Z99I Z099 I 8079I IOF9I Z 99I L999 I 6989I 6F89I Z999I Z869I ZLZ9I 89Z9I 9989I 9FZ9I [...]

[...] LFG6 I G996 I ZIE6 I GLZ6 I 6IZ6 I FIZ6I 90Z6I 96 I 6I OLI6I G9I6I 09I6I 9ZI6 I FFI6 I 6 II6 I I0I6 I 9606 I FF06 I 0F06I 9906 [...]

[...] 900II 6960I 9960I 996OI 680I 6880I F880I G980I 8F80I 9 80I 1 I80I L08OI 06LOI 97LOI FIL0I ZF90I FZ90I OI90I L090I 9090I 9L90I FL90I FL90I 9990I LGGOI Z990I IIg0I 6090I 090I [...]

[...] 98I 8998I GZ98I 9098I I898I L998 I 998 I Z998 I LZ98 I 1 678 I 98F8I G8F8I 98F8I 9ZF8I FZF8I IGF8I Z0F8I 8898 I 0898 I L998I 9898 I G998I 8898I [...]

Bayreuther Zeitung. 1853,7/12 = Jg. 106 1853,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505418-7
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: BV009284552
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1853,7/12
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1853
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Gattung höchster I mittlerer niedrigster mehr I minder fl kr Ifl lkr 1 fl kr fl kr fl 1 kr Waizen j 8 6 j jà j j Ä 1 6 I º Haber [...]

[...] Heuniſch lI An zeigen Fahrgelegenheit zwiſchen Marktſchorgaſt und Wunſiedel mit den Sechsämtern u d Pfalz Der Unterzeichnete deſſen Fuhrwerk ſchon ſeit länger als 30 Jahren zwiſchen Bayreuth und Wunſiedel geht [...]

[...] Meßwaaren in wahl und ſehr billig bei BE i un 1 a di un n g Mittwoch den 12 Nachmittags findet in Weissenstadt im Gasthofe zum goldenen Löwen Zusammenkunft vºn Stundenten [...]

[...] Tafeln von höchſter Stelle als zweckmäßig bezeichnet wurden Weißenſtadt den 9 December 1853 J M Holl Verweſer der untern Mädchenſchule B i t t e An Freunde der Jugend und der [...]

[...] Frankfurt a M 6 September 1853 G o l d l Lkr Bayerische Papiere angeb ges Neue Louis d or 11 i 34 Oblig b Roths 96 Pistolen 9 464 Ablös Rente [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1855
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593291
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387475-2
  • Signatur: Bavar. 5053 i-1855
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1855
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] W Verleihung 5 Beſtäti ä UNamen der Stipendiaten ßUng sº Summa Z fl Lkr I fl kr fl Lkr 54 Reindl Anton Sohn eines Schuhmachers von Leuterſchach kgl Landger Oberdorf Kandidat [...]

[...] Schuldienſte Die Abhaltung einer Prüfung zu Lehrſtellen an weiblichen Arbeitsſchulen Erledigung der I Pfarrſtelle in Weißenſtadt Kreis Notiz Beilage Bekanntmachungen der k Central und Kreisſtellen Ad Num 43323 An [...]

[...] K 5537 Erledigung der I Pfarrſtelle in Weißenst betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung des Pfarrers Clöter erledigte J Pfarrſtelle in Weißenſtadt Dekanats Kirchenlamitz wird [...]

[...] Landwehr S 525 720 Weißensberg erledigte Pfarrei S 1029 deren Beſetzung S 1402 Weißenſtadt Erledigung der I Pfarrſtelle S 1047 Weitnau erledigte Pfarrei S 435 deren Beſetzung S 1146 Wemding [...]

[...] Stnd Höch Mitt ſte Min lere Reſº ſte Mitt Miu lere deſte Schäffel fl fr Lkr I fr D fl kr fl lkrſ kr Augsburg Babenhauſen Burgan Dillingen Donanwörth Füßen Günzburg [...]

Intelligenz-Blatt des Obermain-Kreises 1818
  • Königlich-Bayerisches privilegiertes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345819-7
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1818
  • Identifikator: BV011193464
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1818
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] öffentlich verſteigert wou Kaufsluſtige eingeladen Wunſiedel den 2 October 1818 werden Königliches Rentamt von Geiger W N i cht A m 1 i che Art i t e Allen meinen derehrteſten [...]

[...] Hollfeld am 21 März I8 I8 Königliches Landgericht Rottlauf Daß der Rentamts Scribent Herr Anton Riº fer zu Marktſchorgaſt und Maria Magdalena Höpfel zu Weißenſtadt durch Vertrag die Gütergemein [...]

[...] Nro I 5o Bareuth den Dass es A m t i che Artike 1 Bairenkh den 30 November sº Jm Namen Seiner Majeſtät des Königs Die genehmigte Magiſtratswahl in Weißenſtadt nach [...]

[...] als Verſchwender erklärt worden was hiermit zur öffentlichen Wºſſenſchaft gebracht wird Wunſiedel den 21 Februar I8 I8 Königlich Baieriſches Landgericht Carner Die den Georg Griebeliſchen Relicten zu Kä [...]

[...] als Verſchwender erklärt worden was hiermit zur öffentlichen Wiſſenſchaft gebracht wird Wunſiedel den 21 Februar I8 I8 Königlich Baieriſches Landgericht Caener V wa a a wm Nicht Amtliche Artikel [...]

Bayreuther Zeitung. 1853,1/6 = Jg. 106 1853,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505417-1
  • Identifikator: BV009284552
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1853,1/6
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1853
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] den kranken Lorenz Dürrbeck in Weißenſtadt ging bei der Redaktion dieſes Blattes ferner ein Uebertrag 30 fl 51 kr Von P H d fl 3i kr Ungenannt e fl 24 kr [...]

[...] Un glücklichen um Gottes reichen Segen für ſeine Wohlthäter Erhörung finden Weißenſtadt den 22 April 1853 Cloeter I Pfarrer und Senior Ernſt Meyer Lehrer und Kirchner The at e r [...]

[...] Uhr Vormittags Wunſiedel 3 Uhr Nachmittags Ankunft in Wunſiedel 3 Uhr 5 Min Nachmittags Gaer 7 Uhr Abends Abgang von A Wunſiedel nach 10 Uhr Vorm Ankunft in Wunſiedel 9 Uhr [...]

[...] Hauenreuth k Land gerichts Wunſiedel wegen Verbrechens des Meineides ver übt zum Nachtheile des Seifenſieders Wilhelm Biſchoff von Wunſiedel 2 Thurn Sibylla ledige Taglöhnerin von Wunſiedel wegen zweier Vergehens [...]

[...] Marktſchorgaſt 10 Uhr Vormittags Wunſiedel 3 Uhr Nachmittags Ankunft in Wunſiedel 3 Uhr 5 Min Nachmittags Eger 74 Uhr Abends ger nach Marktſchorgaſt 6 Uhr früh Wunſiedel nach 10 Uhr Vorm [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1851
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345857-3
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1851
  • Identifikator: BV005806501
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1851
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] erem 63 73 º Ä720 726 sº5 Weißenſtadt 514 3423442935 52751 32446 167551 Wunſiedel 396730985847159542 Es 12635 800 2253731 1217 ſ i ch t Städten und Märkten II und [...]

[...] l i ch e W r t i k e l Ad Num 11 617 B e k a n n t m a ch u n g Die Gemeindewahl zu Wunſiedel betr I Im [...]

[...] 3577 133 1392 1525 53132 1363 748 127 75 Weißenſtadt S 329 337 25 184 209 39214 20S 98 497 595 Wunſiedel 105 591 696 4S 660 70851178 850 2492 4798 [...]

[...] Vorchheim 2951 17 28 1881824 313935 52 20342 293593 52 Weißenſtadt 8 Ä7 4 5º 24 Ä0 13270 244 Wunſiedel 130139 36 36961 4 167100 0 6631845 100781 55 Malz [...]

[...] Rentamte Wunſiedel Namen Art der Paläiſe an der Ge Beſchädi F Ä Ä Summa meinden gung teuern Ä fällen l kr fl kr fl kr 1 Haid I Brand 11028111334I1856 40584 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1869
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1869
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345877-3
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1869
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] rühmte Bienenzucht im Fichtelgebirge für welche in Weißenſtadt ein eigenes Zeidlergericht beſtand bedeu tend herabgekommen ſei doch ſei ſie noch im Schwunge in Marktleuthen Weißenſtadt Niederlamitz Leithenforſt und [...]

[...] 9 fl 4 Sturm Eva Katharina von Weißenſtadt K Bezirksamts Wunſiedel mit 9 f 5 Neidhardt Barbara von Kothigenbibers bach K Bezirksamts Wunſiedel mit 9 fl 6 Schübel Georg Friedrich [...]

[...] 5 464 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedezahn F Bezirks Arzt Kulmbach 1811 Mai 17 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner Ch K I Claſſe 115 Einwohner 14 531 Tuppert prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni 1843184518451846 [...]

[...] Schoberth in Thierſtein 3 f Georg Krauß in Wunſiedel 4 der Maurermeiſter Heinrich Stark in Uetzing 5 der Kaufmann Heinrich Meyer in Weißenſtadt 6 Af Joh Günther in Marktleugaſt und 7 [...]

[...] Schweinfleiſch I Qualität auf 18 kr I II Qualität auf 16 kr III Qualität auf 12 kr 3 für die Stadt Hof welche den Bezirksämtern Hof Münchberg Naila Rehau und Wunſiedel zum Anhalte [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569505
  • Signatur: 4 Bavar. 3051-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345762-6
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1855
  • München
  • NoC-NC

[...] Erledigung der erſten Pfarrſtelle in Weiſſenſtadt Jm Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Die durch Beförderung des Pfarrers Clöter erledigte I Pfarrſtelle in Weiſſenſtadt Decanats Kirchenlamitz wird hiemit [...]

[...] 9 Prozent totalis ſl fr hl f fr hl f kr hl f lkr hl f fr hl I Wegen Beſchädigung aus den Vorjahren II Wegen Beſchädigungen im Jahre 1853 54 [...]

[...] Thiersheim Dekanats Wunſiedel wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen ausgeſchrieben Der Ertrag dieſer Pfarrſtelle iſt nach der bisherigen noch nicht revidirten Faſſion folgender I An ſtändigem [...]

[...] Nagelſchmidgeſelle Chriſtian Bauer von Weißenſtadt Landgerichts Kirchenlamitz ſeines Wanderbuches und eines Wanderbündels mit etlicher Wäſche durch den Blaſius Hilbert Nagelſchmidgeſelle von Weißenſtadt beſtohlen worden ſein und [...]

[...] des Hautmann kann hierorts noch nicht beſchrieben werden Wunſiedel am 22 April 1855 K Land u Criminal Unterſuchungsgericht Wunſiedel 2 1 Fürſt Landrichter 168 Eine dahier aufgegriffene taubſtumme [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569505
  • Signatur: 4 Bavar. 3250 h-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346968-1
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1855
  • München
  • NoC-NC

[...] Erledigung der erſten Pfarrſtelle in Weiſſenſtadt Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Die durch Beförderung des Pfarrers Clöter erledigte I Pfarrſtelle in Weiſſenſtadt Decanats Kirchenlamitz wird hiemit [...]

[...] fuhr Sindl ſte eſte Reſt fuhr Stnd ſte lere deſte Monat SS SchlSchISchilf fr I f lkr f kr SchillSchfSchfSchfISchff Tkr Tºrſ Tºr Aichach Sept 27472543 3 ITÄFTEWELEITIF Berchtesgaden f [...]

[...] Ä riger Zu zer Reſt Ä Orte Reſt fuhr IStndl Reſt I fuhr IStnd Tag Monat SchfSchfSchfSchfISchfl f kr f lkr f kr SchfSchfSchfSchflSchfl f tr f ltr f lºr Atchach [...]

[...] Thiersheim Dekanats Wunſiedel wird hieinit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen ausgeſchrieben Der Ertrag dieſer Pfarrſtelle iſt nach der bisherigen noch nicht revidirten Faſſion folgender I An ſtändigem [...]

[...] Nagelſchmidgeſelle Chriſtian Bauer von Weißenſtadt Landgerichts Kirchenlamitz ſeines Wanderbuches und eines Wanderbündels mit etlicher Wäſche durch den Blaſius Hilbert Nagelſchmidgeſelle von Weißenſtadt beſtohlen worden ſein und [...]

Bayreuther Zeitung. 1855,1/6 = Jg. 108 1855,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1855,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505421-5
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1855
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Th Schilling zu Weißenſtadt iſt auf das im Forſtamte Bayreuth erledigte Forſtrevier Heinersreuth verſetzt und an deſſen Stelle zum proviſoriſchen Revierförſter für Weißenſtadt im Forſtamte Wunſiedel der derzeitige Aktuar [...]

[...] Würzburger jun Ecke der Opernstrasse O Ä FÄFF Kaltwaſſer Heilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Die Sommerkur beginnt hier am 15 Mai Die Anſtalt ohnweit der ſächſiſch bayeriſchen [...]

[...] ſichere billige Preiſe zu A Stoll Nr 52 Kaltwaſſer Heilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Die Sommerkur beginnt hier am 15 Mai Die Anſtalt ohnweit der ſächſiſch bayeriſchen [...]

[...] höchster mittlerer Iniedrigster mehr minder fl kr 1 f kr tl kr 1 fl I kr 1 fl lkr Waizen 24 42 23 24 19 30 1 12 Kj 1 21 2 iö j [...]

[...] Marktſchorgaſt Ankunft in Wunſiedel 5 Uhr früh 10 Uhr Vormittags Abgang aus Bayreuth Ankunft in Bayreuth 3 Uhr 10 Min früh 2 Uhr 20 Min Nachmittags A nz e i g en Neue [...]

Fränkischer Kurier : Nürnberg-Fürther neueste Nachrichten ; Mittelfränkische Zeitung. 37,7/8. 1870 37,7/8
  • Mittelfränkische Zeitung
  • Sonderausgabe zur Zeitungsausstellung in Nürnberg
  • Nürnberg-Fürther neueste Nachrichten
  • Hundert Jahre
  • 100 Jahre
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 51-37,7/8
  • Identifikator: BV004599476
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505041-5
  • Fränkischer Kurier [Verlag]
  • Tümmel [Verlag]
  • 1870
  • Nürnberg
  • Fürth <Bayern>
  • NoC-NC

[...] Weiffenburg Friedr Tröltzsch Windsheim F W Berger Wunsiedel G F Krauß Alexandersbad ort für Nervenkranke Nahe bei Hof und Eger Franzensbad im Fichtelgebirge Eröffnung 15 Mai Dr med E Cordes [...]

[...] Gesellschaft Fichtelgebirge in Frankfurt am ein und zweispännige Equipagen jederzeit sanhet zur Sonne in gegründet 144 Schwarzenbach a d Saale Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen in Sch 3 i s [...]

[...] ried Tröltzsch in Weiffenburg F W Berger in Windsheim G F Krauß in Wunsiedel A n z e i g e Unter strengster Verschwiegenheit können hiesige und auswärtige Frauenzimmer jederzeit [...]

[...] Um ſtille Theilnahme bitten Nürnberg den 24 Juli 1870 Die tieftrauernden Hinterbliebenen in Nürnberg Weißenſtadt und Clayton City in Nordamerika Die Beerdigung findet Dinstag Nachmittag 2 Uhr vom Leichenhauſe [...]

[...] Illschwang dem zweiten Pfarrer in Windsbach F G Seyler die protest 2 Pfarrstelle zu Weißenstadt dem Pfarrer in Oberwaldbehrungen J G Weber die protest comb Pfarrstelle zu Aschbach und [...]

Bamberger neueste Nachrichten. 1872,1/6 = Jg. 12 1872,1/6
  • Sonntagsblatt
  • Bamberger Neueste Nachrichten / Sonntagsblatt
  • Neueste Nachrichten
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV009983979
  • Signatur: Eph.pol. 59 mxd-1872,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11040120-9
  • Humann [Verlag]
  • Göttling [Verlag]
  • Spandel [Verlag]
  • 1872
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] bandner von dort l I 6 M Schneider A Baumgärtel von Wunſiedel 4 M Weber M Wunſchel von Unterrös lau l J Weber J Preis von Wunſiedel 2 M Weber J Leppert [...]

[...] und Dörflas wegen Erbauung einer Eiſenbahn durchs Fichtelgebirge Vorſtellung und Bitte des Eiſenbahn Comité in Bayreuth Die Ei ſenbahn dnrchs Fichtelgebirge betr Bitte des zu Ebern beſtehenden Comités zur [...]

[...] Hersbruck Bayreuth nicht auszuführen dagegen die Linie Hersbruck Kirchenlaibach Bayreuth und Kirchenlaibach Wunſiedel Hof Wunſiedel Eger zu genehmigen München 23 März Vom 1 April an Miniſter des Innern Die [...]

[...] München Nüruberg Alleinige Annoncen Annahme J I Z I I I Z Ferfolgt ouisenstrasse 45 Schön Hunderte vollständig geheilt tiºns Tººººººººººººººoºoºººººº PS i n Beerdigungs Cº 08 nºcTier zu 8 [...]

[...] Donnerstag den 13 Juni Vorm 8 Uhr Pöhlmann zung Contumacial Fall A Baſij Nagelſchmied vºn Weißenſtadt beg Dieben Unter den einberufenen Geſchwornen befinden ſich jWijgegeñdie Äjewaſ u A die HHN [...]

Bayreuther Zeitung. 1862,1/6 = Jg. 115 1862,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505435-1
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1862,1/6
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1862
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Unterbau gen Total Fuß 1 1ool f I kr 1 f kr f I kr f lkr fl kr f kr Sektion Naabburg Loos Nr I 13500 00 3451046 959520 1131018 112435 5654059 [...]

[...] in Holl feld Teuſchnitz J B Ramer Ldg Aſſ in Seßlach Wunſiedel I G v Baumer Ldg Aſſ in Wunſiedel Wunſiedel II W Speng ler Ldg Aſſ in Kirchenlamitz Se Maj der [...]

[...] dortige Stahlwasser zur Anwendung Nähere Auskunft nebst ausführlichem Prospect ertheilt Alexandersbad bei Wunsiedel im Fichtelgebirge im April 1862 Br med Pfeiffen KTCIT Sch Das billige Fabriklager der IT DE [...]

[...] dortige Stahlwasser zur Anwendung Nähere Auskunft nebst ausführlichem Prospect ertheilt Alexandersbad bei Wunsiedel im Fichtelgebirge im Mai 1862 Dr med EPfeiffer Mein Tuch und Herren Modewaaren Lager nach meinen [...]

[...] geeig neten Fällen kommen neben der Wasserkur nebst ausführlichem Prospectertheilt Alexandersbad bei Wunsiedel im Fichtelgebirge im Mai 1862 auch Ziegenmolken und das dortige Stahlwasser zur Anwendung Nähere Auskunft [...]

Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 4,1 = 11. - 12. Buch. Unterfranken und Aschaffenburg, Bayerische Rheinpfalz ; Abth. 1, Unterfranken und Aschaffenburg
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 196 ab-4,1
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005049-4
  • Identifikator: BV004092274
  • Heyberger, Joseph
  • Cotta [Verlag]
  • 1866
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] solche zu Wunsiedel Dieselbe wurde in Folge allerhöchster Verordnung vom 16 Februar 1833 errichtet besteht als voll ständige Gewerbschule aus drei Cursen und einer Fortbildungsschule Sir zählte i 1 1852 [...]

[...] stolz ist Selbst geographische und hydrographische Erscheinungen bieten Gelegenheit zu solch örtlichen Signalen Weissenstadt am Fichtelgebirg hat zum Wahrzeichen daß von seinem Marktplatze aus das Wasser nach allen [...]

[...] daß die Urgebirgsrippe im Vorspessart als Fortsetzung des Odenwaldes einerseits und das hercynische Urgebirge Fichtelgebirge und Oberpfälzerwald andererseits als das eigentliche Fundament des ganzen Flötzgebirgs angesehen werden müssen Trotz [...]

[...] Zwischenraum zwischen dem Urgebirgstocke des Odenwalds und dem Gegengebirge des hercynischen Gebirgssystems Thüringer wald Fichtelgebirge Oberpfälzerwald ausfüllen Wir wissen aus früheren Schilderungen daß auf dieser Triasfläche die gesummten Felsmassen [...]

[...] ein Glied jener großen Kette vulkanischer Gebirge aus welche vom Mittelgebirge Böhmens durch das Fichtelgebirge einer seits durch das Vogelsgebirge und den Westerwald andererseits mit dem Siebengebirge sich verbinden [...]

Münchener Bote für Stadt und Land 1861,7/12
  • Münchener Bote für Stadt und Land / Extra-Blatt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 2 Eph.pol. 1 q-1861,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10485392-1
  • Identifikator: BV012182835
  • Wild [Verlag]
  • 1861
  • München
  • NoC-NC

[...] bezeichnete treibt ſich gegenwärtig im Fichtelgebirge zum Schrecken der Bewohner herum Obwohl er ſchon an verſchiedenen Orten namentlich in der Um gegend von Weißenſtadt geſehen wurde ſo ſind doch [...]

[...] Sch Sch f kr f Ikr f krſ lkr fl Lkr TWäzen H6233202 223 Ort Reſt ſter tel defter Kern 831978 6424222522137 20 ÄÄÄÄö i55685 EE Junije ÄÄÄÄÄ EE Haber 85 30 368 [...]

[...] Sch Sch fl lkr ſ Ikr f Ikr fl kr Wazen 356 356 2124205320 6 48 an ÄÄÄ ÄÄÄÄFÄFF Äua ºorn 127 130 3332141125 13 g Gje 2 Ä i13003o gö Ä 21jÄj [...]

[...] 21 Oktober ſtatt Aus dem Fichtelgebirge 2 Okt wird geſchrieben Kein Wunder daß der Auſenthalt des aus der Plaſſenburg entſprungenen Verbrechers in unſerem Fichtelgebirge manche Veranlaſſung zu abenteuerlichen [...]

[...] 7 17565 E Äe i i2i 7 s Haber 639 629 67 5 Waizen 939 708 ºººººº E 2S Kern Ä Ä 20 ITF FTTFT je 1 1 1i i Hj Ä55 55 13 [...]

Fränkischer Herold : (Nürnberger Volkszeitung). 1861 = Jg. 4, 30. März - 31. Dez. 1861
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV017706000
  • Signatur: 2 Eph.pol. 12 h-1861
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10486520-4
  • Mäsch [Verlag]
  • 1861
  • Nürnberg
  • NoC-NC

[...] bezeichnete treibt ſich gegenwär tig im Fichtelgebirge zum Schrecken der Bewohner herum Obwohl er ſchon an verſchiedenen Orten namentlich in der Umgegend von Weißenſtadt geſehen wurde ſo ſind doch die [...]

[...] Adam Maler alt 37 J Lun ss z genſucht s S S I S I S SS S I I S I S I R S S S N 3 S S SS Körper Walburga vorm [...]

[...] E Heinz von Kleintettau zur Zuchthaus ſtrafe auf unbeſtimmte Zeit verurtheilt Der ſich im Fichtelgebirge berumtreibende Verbrecher iſt nicht der aus der Plaſſenburg entſprungene Züchtling ſondern ein früherer [...]

[...] haben welcher vor einigen Monaten aus der Plaſſenburg entwichen iſt und ſich ſeitdem im Fichtelgebirge aufhielt Nürnberg 31 Okt Vom 1 15 Novbr incl ſollen auf den Grund der Schäffeldurchſchnittspreiſe [...]

[...] eine weite Verbreitung und wer den ſolche billigſt berechnet als Normalſaß die Zeile mit Lkr Bei größeren Aufträgen geben wir einen anſehnlichen Rabatt e FEEI Cºx º Beſtellungen auf [...]

Fränkischer Kurier : Nürnberg-Fürther neueste Nachrichten ; Mittelfränkische Zeitung. 26,7/12. 1859 26,7/12
  • Mittelfränkische Zeitung
  • Sonderausgabe zur Zeitungsausstellung in Nürnberg
  • Nürnberg-Fürther neueste Nachrichten
  • Hundert Jahre
  • 100 Jahre
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 51-26,7/12
  • Identifikator: BV004599476
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505020-9
  • Fränkischer Kurier [Verlag]
  • Tümmel [Verlag]
  • 1859
  • Nürnberg
  • Fürth <Bayern>
  • NoC-NC

[...] ſetzt und auf die hierdurch in Erledigung gekommene Forſtwartei Sophienthal Forſtamts Wunſiedel der Forſtgehilfe A Grimm in Weißenſtadt zum Forſt wälter ernannt Volkswirthſchaft Handel und Verkehr At Regensburg 27 [...]

[...] eines Schiller Ä Dramas durch die hieſige Bühnen Geſellſchaft bilden Wunſiedel 13 Okt Unter den Gewerben welche im Fichtelgebirge vor Allem aber in unſerer Stadt von jeher ſich vortheilhaft [...]

[...] als Aſſeſſorº Be zirksunterſuchungſrichter F Billmann zu Wunſie j und als iI Aſſeſſor der Aſſeſſor U Strößner von Wunſiedel berufen dann auf die eröffnete 1 Aſſeſſorsſtelle am Landgerichte Münchberg [...]

[...] dem bisherigen Pfarrer zu Sondheim Dekanats Rothauſen C Schlupper die erledigte I prote ſtantiſche Pfarrſtelle zu Weißenſtadt Dekanats Kirchenlamitz dem Pfarramtskandidaten J Beyer aus Redwitz verliehen Wie man [...]

[...] Wahlbezirk Hof Schwarzenbach Münchberg Wunſiedel e umfaßt Die jährlichen Beiträge konnten auf 1 fl 30 kr er mäßigt werden 5 rºad tº lerveditor sº I a in Troſtberg Münnerſtadt 16 [...]

Augsburger Anzeigeblatt. 1863,1/6 = Jg. 22 22,1
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 2 Eph.pol. 0 bk-1863,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10485246-6
  • Identifikator: BV004823928
  • Augsburg
  • 1863
  • Augsburg
  • NoC-NC

[...] a l kr f I krſ Lkr I lſ Ltr i Br ä Ikr f I kr f krºk Augsburg am 3u Januar 191 53 18 46 17 50 191 18 18 36 17 [...]

[...] Niedr Höchſt Mittl Niedr Höchſt Mittl Niedr kr krºf Rr Fr ſ I kr krºf Fr ſ Lkr I krſ I kr l Ikr kr kr fl Ikr Ik Augsburg am 16 Januar 1949 [...]

[...] Mittl vliedr Höchſt Mittl Niedr ſ fr TTFr ÄTTEId Erf TFTſ Tºr Tºrſ TºrI Tºf Lkr Er Ikr i Tr If Dr ETH Augsburg am 23 Januar 19 42 18 4 73 19 [...]

[...] krſ krºf Lkr Er ſ Lkrſ Er Er Lkr f krIER Augsburg am 6 Marz 20 Ä TC ET 19 53 19 21 TSF IT 52 26 17 16 5 I 37 Nuenderg [...]

[...] Mittl Niedr Höch TitTTTF f kr kr ſ lkr kr fkr f kr fi krſ kr fl Ikrſ I krſ kr tr Ltr f I trºtz TAgsburg am 13 März 195318 49 738 [...]

Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1865 = [Jg. 32], [1] = Jan. - Juni 1865
  • Tagsblatt der Stadt Bamberg
  • Täglicher Anzeiger
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541884-2
  • Signatur: Eph.pol. 69 et-1865,1
  • Identifikator: BV002718513
  • Reindl [Verlag]
  • Bamberg
  • 1865
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] dem Michaelsberg d 10 12 Echock I5 pls I k sowie auch rschiedene Le mii or ev z B Odsr d ro d o Vir in lkr ut u llös KIpll o v [...]

[...] Direktor M r ter Prokura OuKndkod die Herren O ristavd nurno HotnrivK rislavlu und rr LKr i1tt r Hauptagevt S rsutK die Herrm Okrtat Vi t rivd r L etra Haupt Agent S [...]

[...] 15 IIV1I 12009 13031 714 164 1015 1I11I I2I09 13131 262 1213 2234j 323 246 llt 29 I21Z 2214 4275 S29I 6219 7249 264 1025 1I21I 12209 13231 362 1313 [...]

[...] wird I e8ebüoder kür I anüsodulsn S inder Verlag der Vu I r ok SueKK ncklun von da zu beziehen IN I I eK Ii n V I esedlioder für lI nS [...]

[...] N7 ösiscI e I äufe cms ek d un6 tri I I t I u V r rr Irn sbr uck e ppvl In pltikusrl unck nasre tut r e I r tI vnt [...]