[...] stolz ist Selbst geographische und hydrographische Erscheinungen bieten Gelegenheit zu solch örtlichen Signalen Weissenstadt am Fichtelgebirg hat zum Wahrzeichen daß von seinem Marktplatze aus das Wasser nach allen [...]
[...] daß die Urgebirgsrippe im Vorspessart als Fortsetzung des Odenwaldes einerseits und das hercynische Urgebirge Fichtelgebirge und Oberpfälzerwald andererseits als das eigentliche Fundament des ganzen Flötzgebirgs angesehen werden müssen Trotz [...]
[...] Zwischenraum zwischen dem Urgebirgstocke des Odenwalds und dem Gegengebirge des hercynischen Gebirgssystems Thüringer wald Fichtelgebirge Oberpfälzerwald ausfüllen Wir wissen aus früheren Schilderungen daß auf dieser Triasfläche die gesummten Felsmassen [...]
[...] ein Glied jener großen Kette vulkanischer Gebirge aus welche vom Mittelgebirge Böhmens durch das Fichtelgebirge einer seits durch das Vogelsgebirge und den Westerwald andererseits mit dem Siebengebirge sich verbinden [...]