Döderlein, Johann Alexander (1675-1745); Verfasser
Nürnberg
1731
[4] Bl., 73 S., [3] Bl. : Ill., Kt. + 2 Kt.-Beil.
Textstellen
[...] N C wie auch der Könial Preußiſchen Societät der Wiſſenſchafften Mitglied und Rect des Lycéiin WeiſſenburgWeiſſenburg gedruckt beyCarlMeyer undzu finden bey Peter Conrad Monath in Nürnberg 17 1 Sº A 6 [...]
[...] Catten weyl auch in unſer Nordgau einge drungen wollen einige von dem Nahmen des unweit Weiſſenburg liegenden Dorffs Catten oder Katzen erweiſen Lib I de B G C X gsg Hiſtor Lib [...]
[...] zwiſchen berndorff und Ä gegen die Nürnberger zwiſchen Ellingen und Pleinfeld bey andert halb Stundunfern Weiſſenburg gegen Norden Hie ſelbſten als einen Bauers Mann an den Aeckern in der Höhe gegen [...]
[...] aeui f 116 ſqq Weiſſenburgitractitionuum concernens von der Teuffels Wauer oder Pfahl Hecke 7 Stadt Weiſſenburg ungefähr eine halbe Stund gegen Abend abgele gen Die rüderaeiner verfallenen Capell bey der ſo [...]
[...] a Vopiſci was es ſeye III Ä Nordgauiſchen Mauer V s B 7 40 Album Caſtrum Weiſſenburg Auhoff IV XIV III XV AureatenſisFpiſcopatus ob es das Alemanni wer ſie eigentlich gewe Aichſtädtiſche [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11254918-9
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14950421-001
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Signatur: K-K 122
Döderlein, Johann Alexander (1675-1745); Verfasser
Nürnberg
1731
[4] Bl., 73 S., [3] Bl. : Ill., Kt. + 2 Kt.-Beil.
Textstellen
[...] C wie auch der Könial Preußiſchen Societätder Wiſſenſchafften Mitglied und Reét des Lycéi in Weiſſenburg 4 Weiſſenburg gedruckt beyCarl Meyer und zu finden bey Peter Conrad Monatb Fhro Hochwürden undGnaden Dem [...]
[...] fernern hohen Hulde und Gnaden zu würdigen Der ich Zeit meines Lebensintieffſten reſpect verharre Weiſſenburg am Nordgau d Juni 1731 Devoteſter Diener saer Döderlein Ew Hochwürden und Gnaden Ä ÄÄÄ [...]
[...] und Permansfeld gegen die Nürnberger Straſſe zwiſchen Ellingen und Pleinfeld bey andert halb Stundumfern Weiſſenburg gegen Norden Hie ſelbſten als i seinen Bauers Mann an den Aeckern in der Höhe gegen [...]
[...] f 116 ſqq Weißenburgi traditionum concernens von der Teuffels Wauer oder Pfahl Hecke 7 Stadt Weiſſenburg ungefähreineÄ Stund gegen Abend abgele gen Dierüderaeiner verfallenen Capell bey der ſo genanntenuralten Höhberger [...]
[...] es das alte Aurea tum IV IX Alba Vopiſci was es ſeye III XV Album Caſtrum Weiſſenburg III XV Alemanni wer ſie eigentlich gewe ſen III X V III IVIX Ob ſie die [...]
[...] zuverläßigen Urkundenc deduciret und mit Kupffern illuſtriret M JOHAN ALEX DOEDERLEIN Rectore des Lycéi in Weiſſenburg am Nordgau der Kayſerl Reichs Academie N C wie auch der Königlich Preußiſchen Societät der Wiſſen [...]
[...] 173oſten Jahr die Hiſtorie der Re formation der Kirche der des Heil Röm Reichs freyen Stadt Weiſſenburg am Wordgau aus verſchiedenen glaubwürdigen ſowohl geſchriebenen als gedruckten Documenten und Urkunden vorſtellig zu [...]
[...] mich aber Dero fernern Gunſt Gewogenheit empfehlende Lebens lang ver harre Euer Hoch Edelgebohrnen eWeiſſenburg am Nordgau den 1 2 Ze Ä Ä ÄtöÄXIV ganzergebenſter Diener M Joh Alex Döderlein Rect [...]
[...] auch ad Sueuiam oder Ä von vielen Scribenten gezogen und ſonder Zweiffel dahero dieunfernder Stadt Weiſſenburg gegen Abend Nord wärtsäbflieſſende Ret zat zum Unterſcheid der Fränckiſchen die Schwäbiſche Ketzatt annoch [...]
[...] den vön erſt berührter um ein Meilwegs gegen Mittag Oſt wärts flieſſenden Altmühl Fluß t Weiſſenburg Sueuix antiquar u und deſſen Herzogthum x zu zum Grund der Benahmſung der Alemannen zu [...]
[...] zuverläßigen Urkunden e deduciret und mit Kupffern illuſtriret MJOHAN ALEX DOEDERLEIN Reetore des Lycéi in Weiſſenburg am Nordgau der Kayſer Reichs AcademieN C wie auch der Königlich Preußiſchen Societät der Wiſſen ſchafften [...]
[...] 173oſten Jahr die Hiſtorie der Re formation der Kirche der des Heil Röm Reichs freyen Stadt Weiſſenburg am Mordgau aus verſchiedenen FÄ ſowohl geſchriebenen als gedruckten ocumenten und Urkunden vorſtellig zu machen [...]
[...] auch ad Sueuiam oder Schwaben von vielen Scribenten gezogen und ſonder Ä dahero dieunfernder Stadt Weiſſenburg gegen Abend Nord wärtsabflieſſende Ret zat zum Unterſcheid der Fränckiſchen die Schwäbiſche Retzat t [...]
[...] adlit SºF 0 FFF MI heutzu Taggenennet wird hienebſt auch die mehreſte alte Gcographigedachte Stadt Weiſſenburg Sueuiº anriquº u und deſſen Herzogthum x zu ſchreiben funcker Y auch kein Bedenckenträger den [...]
[...] mehrern belehren wollen Wie dieſe Egyptiſche Göttin aber in allhie u Vid Programmameum Antiquitatem Weiſſenburg in Noricisexplicans ad A 725 MenſApr diuulgatum x Beſiehe Imp Conradi II Praeceptum Weiſſenburgitraditionem [...]
[...] zuverläßigen Urkundenc deduciret und mit Kupffern illuſtriret MJOHAN ALEX DOEDERLEIN Ke ore des Lycéi in Weiſſenburg am Nordgau der Kayſerl Reicht Academie N C wie auch der Königlich Preußiſchen Societät der Wiſſen [...]
[...] 1730ſten Jahr die Hiſtorie der Re formation der Kirche der des Heil Röm Reichs freyen Stadt Weiſſenburg am MTordgau aus verſchiedenen glaubwürdigen ſºwohl geſchriebenen als gedruckten Documenten und Urkunden vorſtellig zu [...]
[...] auch ad Sueuiam oder Schwaben von vielen Scribenten gezogen und ſonder Ä dahero dieunfernder Stadt Weiſſenburg gegen Abend Nord wärtsabflieſſende Ret zat zum Unterſcheid der Fränckiſchen die Schwäbiſche Retzatt LU [...]
[...] 4 9 B X heutzu Taggemennet wird hienebſt auch die mehreſte alte Gcographi gedachte Stadt Weiſſenburg Sueuiº antiqua u und deſſen Herzogthum x zu ſchreiben funckerº y auch kein Bedenckenträger den [...]
[...] 34 lich 49 böſe gereichten zur hölliſchen Velleda 2o Straffe ib Q 3 Weiſſen Regiſter Weiſſenburg 22 Wetter machen 17 o Ob die Hexen ib 1 Wetter machen können Weyh Waſſer [...]
[...] Urkundenc dcduciret und mit Kupffern illuſtriret Von M JOHAN ALEX DOEDERLEIN Rectore des Lycéi in Weiſſenburg am Nordgau der Kayſerl Rei Academie N C wie auch der Königlich Preußiſchen Societät der Wiſ [...]
[...] 17zoſten Jahr die Hiſtorie der Re formation der Kirche der des Heil Röm Reichs freyèn Stadt Weiſſenburg am MTordgau aus verſchiedenen glaubwürdigen ſowohl geſchriebenen als gedruckten Documenten und Urkundenſ vorſtellig zu [...]
[...] ad Sueuiam oder Schwaben von vielen Scribenten gezogen und ſonder Zweifel dahero dieunfernder Stadt Weiſſenburg gegen Abend Nordwärtsäbflieſſende Ket zat zum Unterſcheid der Fränckiſchen die Schwäbiſche Retzºrt annoch heut [...]
[...] P P e Sºs 0 LEF 31 heutzu Taggenennetwird hienebſt auch die mehreſſegesjºf edachte Stadt Weiſſenburg SueuintiqÄ und deſſen Herzogthum x zu ſchreiben funter Wº auch kein Bedenckenträger den vön erſt [...]
[...] So 49 29 2O Fe 2G 2 D ſe I ſo 2O ib ib Weiſſen Regiſter Weiſſenburg Wetter machen 17 o Ob die Hexen Wetter machen können Ä ſo Wiederherſtellung aller Dinge [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320957-0
Döderlein, Johann Alexander (1675-1745); Verfasser
Weissenburgum Noricorum
1732
[4] S.
Textstellen
[...] ECCLESIAE SALISBURGENSIS EVANGELICÆ AB OPTIMÆ SPEI ADOLESCENTIBus JO ALEX DOEDERLINO JO ANDR soNNENMAYERO LYCEI WEISSENBURG CIVIBUS Ad d IV Non Sept A MD GCXXXII H L Q C PUBLIce Ac soLENNITER HABENDIs [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10631799-9
Döderlein, Johann Alexander (1675-1745); Verfasser
Weissenburgum Noricorum
1732
[4] S.
Textstellen
[...] FATISEöCLESIÆ SALISBURGENSIS EVANGELICAE AB OPTIMÆ SPEI ADOLEscENTiBus JO ALEX DOEDERLINO JO ANDR SONNENMAYERO LYCEI WEISSENBuRG CIVIBUS Ad d IV Non Sept A MD CCXXXII f H L Q C publice ac soLENNITER [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11220647-2
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Signatur: 4 Num 46
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV009011506
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14441195-007
Döderlein, Johann Alexander (1675-1745); Verfasser
Nürnberg
1729
[9] Bl., 252 S., [6] Bl. : Ill.
Textstellen
[...] in Nov Litt Septentr A 17o2 deſcribitur non abfimile Servatoris Crucifixi fignum in Templo Weißenburg Primario conſpiciendum c ex hibet fol 1 pl 2 Paſtores Ecclef Weiffenburg Primarios eorumque [...]