Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS VI 82-2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709665-5
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1806
VIII, 415 S.
Textstellen
[...] mit 35 oooo Ein wohnern Auch ſind noch hieher zu rechnen die ehe maligen Reichsſtädte Weiſſenburg und Windsheim 2 Die kurbairiſchen Fürſtenthümer Bamberg und Würzburg nebſt den zwey ehemaligen Reichsſtädt [...]
[...] Entſchädigungsplanes erhielt Kurbaiern zwar auch die Eichſtädtiſchen Lande und noch die 2 Reichsſtädte Weiſſenburg und Windsheim Ers ſtere wurden aber größtentheils am 22zigſten Februar 1803 dem Herzog von [...]
[...] mit 35oooo Ein wohnern Auch ſind noch hieher zu rechnen die ehe maligen Reichsſtädte Weiſſenburg und Windsheim 2 Die kurbairiſchen Fürſtenthümer Bamberg und Würzburg nebſt den zwey ehemaligen Reichsſtäd [...]
[...] Entſchädigungsplanes erhielt Kurbaiern zwar auch die Eichſtädtiſchen Lande und noch die 2 Reichsſtädte Weiſſenburg und Windsheim Er ſtere wurden aber größtentheils am 22zigſten Februar 1803 dem Herzog von [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10622647-7
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1806
VIII, 415 S.
Textstellen
[...] mit 35oooo Ein wohnern Auch ſind noch hieher zu rechnen die ehe maligen Reichsſtädte Weiſſenburg und Windsheim 2 Die kurbairiſchen Fürſtenthümer Bamberg und Würzburg nebſt den zwey ehemaligen Reichsſtäds [...]
[...] Entſchädigungsplanes erhielt Kurbaiern zwar auch die Eichſtädtiſchen Lande und noch die 2 Reichsſtädte Weiſſenburg und Windsheim Er ſtere wurden aber größtentheils am 22zigſten Februar 1893 dem Herzog von [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377390-1
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1805
VIII, 470 S.
Textstellen
[...] die Rezat g Die vormaligen Reichſtädte 1 Rothenburg an der Tauber 2 Schweinfurt Die Reichsſtädte Weiſſenburg und W in ds heim hatten gleiches Schickſal mit Dünkelsbühl Im weſtphäliſchen Kreiſe liegt endlich [...]
[...] nach Norden und legt im Pfalzneuburgiſchen Kai fersheim und Monnheim dann im fränkiſchen Kreiſe Weiſſenburg Ellingen Pleinfeld und Roth zurück und eilt dann nach Nürnberg fort Endlich kömmt man [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS VI 82-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003813749
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709664-0
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1805
VIII, 470 S.
Textstellen
[...] Rezat g Die vormaligen Reichſtädte 1 1 Rothenburg an der Tauber 2 Schweinfurt Die Reichsſtädte Weiſſenburg und W in ds he im harten gleiches Schickſal mit Dünkelsbühl Im weſtphäliſchen Kreiſe liegt [...]
[...] nach Norden und legt im Pfalzneuburgiſchen Kai ſersheim und Monnheim dann im fränkiſchen Kreiſe Weiſſenburg Ellingen Pleinfeld und Roth zurück und eilt dann nach Nürnberg fort Endlich kömmt man [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377389-3
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1806
XII, 266 S.
Textstellen
[...] Würzburg b aus den vormaligen Reichsſtädten Schweinfurt und Rothenburg mit ihren Ge bieten Windsheim und Weiſſenburg ſind an Preuſſen vertauſcht c aus den ehemaligen Reichs dörfern Gochsheim und Sennfeld d aus [...]